In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Sandro Kirtzel, Michael Vogtmann
Zwischen Vincent und Katja kommt es fast zu einem Kuss. Maxi hält Henrys Geständnis zunächst für einen schlechten Witz. Lale versucht, mit ihren Entzugserscheinungen klarzukommen.
Mit Dirk Galuba, Sepp Schauer, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Johanna Graen, Martin Müller
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
Sieben Monate wuchs das Hirschbaby im Bauch der Mutter - jetzt ist es endlich geboren. Die Beine des Kleinen sind schon nach zwei Tagen komplett funktionstüchtig. Also kann sich der noch namenlose Hirschnachwuchs auf seinen ersten Weg durchs Gehege machen.
Im Aquarium gibt es ein weniger schönes Erlebnis: Während der Kugelfisch Knurpsi mit frischem Knoblauch gefüttert wird, verbeißt er sich in den Finger seiner Pflegerin.
Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.
Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten, endlose Weiten und eisige Gletscher bilden ein einzigartiges Naturparadies. Die dreiteilige Serie "Wildes Argentinien" taucht ein in die außergewöhnliche Tierwelt der vielfältigen Lebensräume des südamerikanischen Staates.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 11.11.2022)
Kurz vor einem Sichtungsturnier wird ein junger, vielversprechender Fußballspieler mit Aussicht auf einen Profivertrag brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Da es sich um einen Mordversuch handeln könnte, ermitteln Vicky, Hui, Edwin und Plocher - der wegen seines schlechten Gewissens aushelfen will. Bei einem Besuch im Krankenhaus erfahren sie von einem weiteren Spieler aus derselben Mannschaft, der nach einem Autounfall mit Fahrerflucht ebenfalls in der Klinik liegt. Versucht da jemand, mögliche Konkurrenten um einen Profivertrag aus dem Weg zu räumen?
Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Helene Grass, Verena Plangger, Isabelle Barth
Heuschnupfen, Schwindel durch Verspannungen, Richtig dehnen
2021
27'
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Aloe Vera | Schädlinge an Zierpflanzen | Garten im Winter
D 2019
28'
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Auch 2023 gab sich die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in Veitshöchheim bei der "Fastnacht in Franken" die Ehre. Auf der Bühne waren wieder die besten Künstlerinnen und Künstler der fränkischen Fastnacht zu erleben. Mit dabei waren u. a. das Fürther Komödianten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau,
Peter Kuhn aus Schweinfurt, Klaus Karl-Kraus aus Erlangen und Michl Müller aus Bad Kissingen. Und natürlich durfte mit der Altneihauser Feierwehrkapell'n auch der Besuch aus der "befreundeten" Oberpfalz nicht fehlen. BR Fernsehen lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer ein, gemeinsam mit Michl Müller die Highlights aus dreieinhalb Stunden "Fastnacht in Franken" Revue passieren zu lassen.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Angelika Bender, Daniel Rakasz, Sandro Kirtzel, Michael Vogtmann
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Kandidaten stellen sich den Fragen der Bürger live aus Passau
D 2025
75'
"BR24 Wahlarena" zur Bundestagswahl 2025 live aus Passau: Alexander Dobrindt (CSU), Jamila Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen), Carsten Träger (SPD) und Katja Hessel (FDP) stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Die Autoren, die zum Teil Auszeichnungen für ihre Beiträge erhielten, beleuchten aktuelle politische Themen und konzentrieren sich in der Rubrik "Die Story" auf ein bestimmtes Sujet.
Was bewegt die Menschen in Bayern rund um diesen Bundeswahlkampf? Was besorgt sie? Aber auch: Was hält die Gesellschaft auch in Krisenzeiten zusammen? Diesen Fragen geht Julian von Löwis in der Reportage "BR24 Wahl - Was Bayern zusammenhält" in allen Regionen des Freistaats nach.
Alles musste viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die "sonstigen" Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, ist die vorgezogene Neuwahl eine Stresszeit. Denn anders als die "großen", bereits in den Parlamenten vertretenen Parteien, mussten sie tausende Unterstützerunterschriften sammeln, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden.
Was sind ihre Konzepte? Welche Lösungen bieten sie für die politischen Probleme unserer Zeit an? Und wer sind die Menschen, die sich mit geringen Aussichten auf Erfolg um den Einzug in den Deutschen Bundestag bemühen? Einige dieser Parteien muten kurios an, einige besetzen nur ein Thema, andere kratzen bereits an der Fünf-Prozent-Marke.
Welche Rolle spielen die "Sonstigen" in einer Zeit, in der manche Menschen sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen? Ist eine Stimme für sie eine "verlorene" Stimme? Und wie bestimmen diese Kräfte die politische Agenda mit, auch ohne im Parlament vertreten zu sein?
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
"Schwimmen", das Debüt von Regisseurin Luzie Loose, erzählt die Geschichte von Elisa (Stephanie Amarell) und Anthea (Lisa Vicari), zwei 15-jährigen Mädchen, die ein unheilvolles Spiel beginnen, um ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten: Nach einem körperlichen Zusammenbruch Elisas, der gnadenlos von den Mitschülerinnen und Mitschülern mit ihren Handys gefilmt wird, drehen die beiden die Kameras aus Rache einfach um. Sie werden von Opfern zu Täterinnen …
Mit Stephanie Amarell, Lisa Vicari, Alexandra Finder, Jonathan Berlin, Bjarne Meisel
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Angelika Bender, Daniel Rakasz, Sandro Kirtzel, Michael Vogtmann
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.