Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Um die Welt in einem Lied
Dem Bären fällt das Gewinnlos für eine Kreuzfahrt in die Hand, doch geht es noch heute los. Als er die Koffer packt, rasen Mascha und der Hase vorbei, und das Gewinnlos segelt davon. Mascha schickt den Hasen, das Los zu finden, während sie den Bären beruhigt. Doch die Mission des Hasen gestaltet sich schwierig. Mascha bringt dem immer verzweifelteren Bären mit einem Lied bei, in vielen Sprachen Bitte und Danke zu sagen. Wird der Bär diese neugewonnenen Erkenntnisse am Ende doch noch nutzen können?
Wieder zu Hause
Das Schwein genießt die Mascha-freie-Zeit. Es kuschelt in ihrem Bett, spielt mit ihren Spielsachen und benutzt sogar ihre Zahnbürste. Denn Mascha kommt nie wieder, nachdem sie mit Cousine Dascha abgereist ist - so glaubt das Schwein. Doch plötzlich stehen die beiden Mädchen wieder vor der Tür. Sehr zum Ärger von Dascha. Denn Mascha schafft es einfach nicht, erwachsen zu werden. Einer freut sich ganz besonders über Maschas Rückkehr. Der Bär ist überglücklich seine Spielgefährtin wieder bei sich zu haben.
Vogelscheuche in Not
Der Bauer veranstaltet einen ohrenbetäubenden Lärm, um eine gefräßige Krähe von seinem Feld zu vertreiben. Aber der Vogel will bleiben. Bitzer muss übernehmen. Bei seiner Suche nach einer Lösung stößt er auf eine alte Vogelscheuche.
Hausbesetzer
Heute sind die Schafe empört: Jemand hat ihnen in der Nacht Decken und Kissen geklaut. Und nun liegen sie gestapelt auf dem Dach von Bitzers Hundehütte! Doch der ist unschuldig: Ein angriffslustiges Entenpaar hat sich dort niedergelassen und lässt keinen näher kommen. Shaun und Bitzer brauchen einen Schlachtplan.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
In der Falle
James, Mandy, Norman und Sarah dürfen die Polizeiwache besichtigen. Ravani und Malcolm zeigen ihnen die technische Ausrüstung, aber James passt nicht auf. Als Malcolms Hilfspolizist meint er, sich ohnehin auszukennen. Ein fataler Irrtum, denn als er heimlich auf dem Control-Panel herumdrückt, löst er die hermetische Abriegelung der Polizeiwache aus. Nun stehen die anderen draußen vor verschlossenen Türen - und dann geht ein dringender Notruf ein!
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Stürmische Gartenparty
Helen und Mike feiern ihren Hochzeitstag mit einer Gartenparty. Leider lässt ein Sturm die Party ins Wasser fallen. Kurzerhand wird die Feier ins Haus verlegt und anstelle des Grills muss nun der Herd herhalten. Aber auch im Haus wird die Feier jäh unterbrochen als der Strom ausfällt. Zum Glück lässt der Sturm bald nach und die Feier wird doch noch Draußen fortgesetzt. Auch der Strom fließt wieder und während die Party richtig in Schwung kommt, glühen drinnen die Herdplatten auf höchster Stufe ...
Wie macht man selber bunte Straßenkreide?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute rund. Die Monster Knöpfchen und Lisa müssen für kurze Zeit auf ihren Fußball verzichten, der einen kleinen Ausflug in ein Schloss, zu zwei Baggern und zum Zirkus macht. Danach geht es ins Museum: Hier gibt es berühmte Bilder aus lauter Punkten. Kinder zeigen, wie man mit Luftballons haarsträubende Quietsch-Geräusche macht. Twiek ist es langweilig, bis er Lennys Malkasten entdeckt und mit ein bisschen Farbe in den Federn in die Rolle von Gwendolin schlüpft. Joshua zeigt mit Paul wie man Straßenkreide selbst herstellen kann. In einem Rätselfilm geht es um ein gestreiftes Tier - mehr wird noch nicht verraten. Und zum Schluss muss Tanjas Nase für Andrés Scherze herhalten.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Drachenhunger
Weil Chef Urlaub macht, kocht Oskars Mutter für die Fressdrachen. Unglücklicherweise wird sie von einer Bratpfanne ausgeknockt, so dass Oskar, Matilda und Kokosnuss jetzt den Job machen müssen.
Ein hartes Stück Arbeit für die Freunde, eine Horde hungriger Fressdrachen satt zu machen. Schon deshalb, weil sie vom Kochen nicht gerade viel verstehen. So werden schon mal Gewürze verwechselt und Mengen einfach geschätzt, was in einem Fall ziemlich üble Folgen hat.
Das große Rennen
In diesem Jahr wollen Kokosnuss, Oskar und Matilda das große Seifenkistenrennen endlich gewinnen. Warum auch nicht? Ihr Flitzer ist schnell wie der Wind! Fragt sich nur, wer das Gerät steuert?
Eigentlich war Kokosnuss vorgesehen, aber die letzte Probefahrt endete mit einem Überschlag und nun hat er übles Muffensausen. Klar, dass Matilda das Lenkrad übernimmt, aber gegen die starke Konkurrenz liegt sie schnell zurück. Ob Kokosnuss sich doch noch traut?
Die Urlaubsblume
Elmo hat vergessen, Julias Blume während ihres Urlaubs zu gießen. Jetzt ist die Blume vertrocknet. Was soll er nur machen?
Bei "Das kann ich schon selbst" zeigt Elli, wie sie selbst Erbsen und Kartoffeln pflanzt.
Krümelmonster und die "Cleveren Kekse" müssen die Klatschspiel-Weltmeisterschaften vor dem Kekser schützen und Mr. Paper betätigt sich als Gärtner.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Rudern bei Vollmond
Die Möwe Arnold überredet Inui und ihre Freunde zu einer außergewöhnlichen Nachtaktion: Sie sollen zu einem Wasserfall rudern, der einmal im Jahr in ein magisches Mondlicht getaucht wird.
Als Inui, Grumpel, Lissy und Hubert starten wollen, will jeder von ihnen seine Lieblingssachen mitnehmen. Damit ist das Boot völlig überladen. Alle müssen also etwas zurücklassen. Aber was brauchen sie denn überhaupt im Angesicht eines besonderen Wasserfalls?
Wenn die Nachbarn nerven
Bei einem Campingausflug treffen Inui und ihre Freunde auf die beiden Walrösser Uwe und Ole, die wirklich alles besser wissen wollen. Sie behaupten, die absoluten Camping-Profis zu sein.
Uwe und Ole machen sich allerdings nicht nur wichtig, sie greifen auch ungefragt ein und streiten dann noch untereinander. Eine sehr anstrengende Nachbarschaft. Irgendwann reicht es - und den beiden Störern muss das mal deutlich gezeigt werden.
Feen brauchen keine Uhren
Nanny Plum will Holly beibringen, die Zeit abzulesen, ohne eine Uhr zu benutzen. Doch Holly möchte lieber in der Elfenschule die richtige Uhrzeit lernen. Das macht Holly viel mehr Spaß. Und schließlich zeigt ihr der Weise Alte Elf auch noch die größte und genaueste Elfenuhr, die er immer exakt nach dem Läuten im Schloss stellt. Was er bisher nicht wusste, ist, dass Nanny Plum immer dann läutet, wenn ihr Magen das Zeichen gibt ...
Ein Loch in der Höhle
Gaston ist erkältet. Das ist ja auch kein Wunder, denn es regnet in seine Höhle hinein. Der König bietet ihm deshalb Unterschlupf im Schloss, bis die Höhle repariert ist. Er hat jedoch nicht damit gerechnet, dass der Weise Alte Elf so lange für die Bauarbeiten braucht und das Gaston als Gast ziemlich anstrengend sein kann.
Die Wuselland-Spiele
Das große Sportfest wird in diesem Jahr im Wuselwald ausgetragen und Sylvie ist für die Organisation der Wuselland-Spiele verantwortlich. Alle machen mit, sogar Bürgermeisterin Mausimaus tritt an der Seite von Postbote Edgar Elch beim Synchronschwimmen gegen Pedro und die Häschen an. Nur Sylvie hat bei allem Organisieren vergessen, sich für einen Wettkampf anzumelden. Wider Erwarten bekommt sie ihre Chance: Sylvie sorgt in einem superspannenden Wettlauf gegen die Zeit wie eine Wuselmehrkämpferin dafür, dass der Ersatz-Staffelstab noch rechtzeitig am Start ist. Damit verschafft sie dem Wuselwald-Team noch eine Chance gegen das Team aus Cheddarhausen zu gewinnen.
Der Außerirdische
Beccas Bande beobachtet wie ein Außerirdischer aus einem Ufo steigt und im Wuselwald verschwindet. Becca und ihre Freunde suchen den Außerirdischen und wollen den Fremden freundlich willkommen heißen. Während Pedro sich nicht sicher ist, ob der Besuch aus dem Weltall friedliche Absichten hat, übt Becca schon einmal eine Willkommensrede. Schließlich soll sich im Weltraum nicht rumsprechen, dass man im Wuselwald Besuchern gegenüber nicht freundlich ist. Die Bande singt sogar ein Lied für den Außerirdischen. Als sie ihn finden, erleben sie eine große Überraschung.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Köstliche Socken
Die Motten haben Löcher in Lenas Lieblingssocken gefressen. Um den Schaden wieder gut zu machen, wollen sie frische Wolle ins Haus transportieren, damit die Spinne die Löcher stopfen kann.
Das Schaf hat glücklicherweise nichts dagegen, ein paar Büschel seiner Wolle abzugeben. Die Motten fliegen mit reicher Beute zum Haus zurück. Aber verflixt, was ist das? Im Haus angekommen, ist die ganze Wolle schon wieder alle. Was ist da nur passiert?
Staffel 2025
Bei ENE MENE BU tun Kinder das, was ihnen Spaß macht. Sie basteln, malen, entdecken, spielen und erfinden Geschichten. In der Poststation gibt es tolle Basteleien und Bilder von Kindern zu sehen. Aber sie stehen und hängen nicht einfach nur still herum. Da kommen zum Beispiel Eulen angeflogen, Kängurus hüpfen vorbei und Dinos stampfen umher. In jeder Folge zeigen dir Kinder, welches Tier du als nächstes basteln oder welches Bild du malen kannst. Mach doch auch mit und schick uns dein Kunstwerk. ENE MENE BU!
Hühnerstall bauen und Steckhuhn basteln
Wir finden Hühner toll. Eine Kindergartengruppe baut einen Hühnerstall. Dann basteln Emil und Henri ein Steckhuhn und Kinder schrauben das Gerüst für den Hühnerstall zusammen. Mach doch mit und bastle auch eine Steckfigur oder male ein Bild für die ENE MENE BU Poststation!
Hamster
Ein Mädchen kommt mit ihrem Hamster in einem Käfig in den Repair Shop. Das Laufrad des Hamsters quietscht so laut, dass niemand mehr schlafen kann. Saïd und Anna haben Mitleid mit dem Hamster. Er will doch herumlaufen, oder? Vorsichtig nehmen sie ihn aus dem Käfig. Aber dann bricht der Hamster aus! Ihn zu rufen oder mit Futter zu locken, hat keinen Erfolg. Schließlich finden Saïd und Anna den Hamster, aber wie bekommt man ihn zurück in den Käfig?
Mit Evy Hanse, Adam el Bachiri, Jouman Fattal, George Tobal, Beppie Melissen, Juliëtte van de Weerdt, Nel Lekatompessy, Janaiah Elouisa Henriette, Anaïs Lazakis
Lauter grüne Daumen
Max ärgert sich sehr, weil er noch zu klein für Zoés Rutschauto ist und ohne die Hilfe der anderen nicht fahren kann. Doch der Zauberschrank führt Zoé heute mit QuackQuack und ihren Freunden in einen verzauberten Garten. Dort wachsen wunderschöne, herrlich duftende Blumen. Als Lili ein paar davon abpflückt, wachsen sie sofort wieder nach. Und gießt man die Blumen mit Springbrunnenwasser, werden kleine Blumen ganz groß. Aber das Wasser lässt nicht nur die Blumen wachsen, sondern auch ein paar Würmer. Frau Maus möchte unbedingt wachsen, damit sie ihre Kinder vor den Vögeln beschützen kann. Plötzlich ist sie so groß, dass sie nicht mehr in ihr Haus passt. Der kleine Max kann da bestimmt helfen.
Tyrannosaurus Trex
Zoé und Finn haben eine Dinorutschbahn gebaut, auf der QuackQuack rutschen soll. Was nicht so recht klappen will. Plötzlich ruft der Zauberschrank Zoé und Finn, die nun Höhlenkinder im Land der Dinosaurier sind. QuackQuack findet das sehr gefährlich, aber in Zoés Zauberwelt sind Dinosaurier natürlich ganz lieb. Besonders lieb ist ihr neuer Freund Trex, der sich freut, dass er endlich jemanden zum Spielen hat, denn seine kleine Schwester ist noch nicht aus ihrem Ei geschlüpft. Dabei würde er sie so gerne zum Spielen mitnehmen! Da hat Zoé eine geniale Idee. Doch plötzlich ist das Ei mit der Babyschwester verschwunden.
Kleine Zahnfee
Während Zoé und QuackQuack Cowboy spielen, ist Tanja damit beschäftigt für Wuff einen Gürtel zu finden. Als der Zauberschrank leuchtet sind Zoé und Tanja sehr überrascht, denn sie merken, dass sie im Land der Zahnfeen sind. Dort lernen unsere Freunde eine kleine Zahnfee kennen, die sehr traurig ist. Sie hat ihren Beutel für die Münzen verloren. Doch den braucht sie, um verlorene Milchzähne gegen ein Geldstück auszutauschen. Gemeinsam überlegen sie, wo der Beutel sein könnte. Der kleinen Zahnfee fällt ein, dass sie zuvor in einem Haus mit einem großen Hund war. Das Problem ist nur, die kleine Zahnfee hat riesengroße Angst vor Hunden. Zum Glück begleiten Zoé und Tanja sie und helfen ihr bei ihrer Suche.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Magnetitis
Eine schwere Krankheit mit Namen "Magnetitis" fesselt König Bleifuß ans Bett: Schrauben, Lanzen, sogar seinen Rasierapparat zieht er an wie ein Magnet! Als Rösti auf die ihm eigene Art helfen will, macht er das Problem nur noch schlimmer. Nur gut, dass Burgfräulein Bö zur Stelle ist. Sie erfindet eine Entmagnetisierungs-maschine, die König Bleifuß wieder normal werden lässt. Nur dumm, dass der die Erfindung dann zu seinem Vorteil zum Verkaufsschlager in Schrottland macht!
Die Reportage
Endlich berühmt werden! Ritter Rost wird für den Film entdeckt. Er soll der Star in einer Fernseh-Dokumentation werden. Damit keiner merkt, wie eintönig sein Ritter-leben eigentlich ist, plant Rösti die Inszenierung eines dramatischen Abenteuers: Er wird heldenhaft das Burgfräulein Bö aus den Klauen eines gefährlichen Drachen retten! Leider entwickelt sich diese Idee aber ganz anders als gedacht, und Rösti wird in seinem Film zur Lachnummer von ganz Schrottland.
Das Kochduell
Ein ganzes Jahr lang die leckersten "Stahl-Burger" umsonst - das ist die Siegprämie einer Koch-Sendung. Dieser Versuchung kann Rösti nicht widerstehen, allerdings will er nicht selber teilnehmen. So meldet er heimlich Bö für dieses Kochduell an. Damit sie in jedem Fall gewinnt, soll sie schummeln und eines der unwiderstehlichen Rezepte aus Omas Kochbuch verwenden. Doch Bös Konkurrentin ist ausgerechnet Prinzessin Magnesia - die beste Köchin in ganz Schrottland! Das könnte Rösti und Co. den sicher geglaubten Sieg kosten und ihn wegen seiner unlauteren Tricks am Ende doch zum Verlierer und Tellerwäscher machen.
Der Hundesitter
Als Prinzessin Magnesia verreist und Rösti zum Hundesitter ihres Schoßhündchens bestimmt, kommt ihm das gerade recht. Er will nämlich Bö beweisen, wie zuverlässig und verantwortungsvoll er sein kann. Doch das liebe Hündchen ist gar nicht so lieb, sondern hat es auf Bös Raupe abgesehen, die bei ihrer bevorstehenden Verwand-lung zum Schmetterling absolute Ruhe braucht. Auch alle anderen Burgbewohner leiden unter den Launen des verwöhnten neuen Mitbewohners wie unter einer Schreckensherrschaft. Und dann kommt es noch dicker: Warum muss sich der hinterlistige Vierbeiner ausgerechnet dann tot stellen, als Magnesia ihn wieder abholen will?!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Ein Königreich für ein Pony
Ein Wettbewerb auf einem Ponyhof steht an. Marcus geht es zu nachlässig an und zieht den Kürzeren gegen Vipkrad. Dann aber dreht er mit seinem Reittier ganz groß auf.
Bei Marcus zuhause guckt Gorbar sich von Seraphine einen Trick ab, wie er den garstigen Maurice unschädlich machen kann.
Das Bobrennen
Ausgerechnet ein Bobrennen steht Marcus bevor. Er hat Angst vorm Schlittenfahren und versucht, sich davor zu drücken. Doch sein Team hängt sich voll rein und dann hat auch Marcus Spaß.
Bei Marcus zuhause ist Gorbar begeistert von der rollenden Maschine, die Seraphine ihm gibt. Wie er sich dann auf dem Skateboard fortbewegt, wundert die Babysitterin allerdings sehr.
Die Pechvögel
Marcus bekommt den Auftrag, dem König der Affen zu helfen. Der Weg zu ihm hin ist mit Bananenschalen und Missgeschicken gepflastert. Marcus fragt sich, ob Pech womöglich ansteckend ist.
Bei Marcus zuhause soll Gorbar Kater Maurice vom Dach herunterholen. Diese Mission verfolgt er unter Einsatz allergrößter Mittel.
Doktor Marcus
Als Arzt bekämpft Marcus mit dem Hammer die Viren seiner Patienten. Dann infiziert sich auch Ephi. Nun hängt alles davon ab, dass Doktor Marcus und Pfleger Ratrick perfekt zusammenarbeiten.
Bei Marcus zuhause hat Gorbar einen Splitter im Finger und erweist sich angesichts dieser Verletzung als ziemlich zimperlich.
Bösartige Kätzchen
Marcus und sein Team haben es mit bösartige Katzen und knuddeligen, niedlichen Kätzchen zu tun. Und sie entwickeln eine ganz besondere Behandlungsmethode für einen riesigen dicken Kater namens Vipkrad.
Bei Marcus zuhause hilft Gorbar Seraphine, dem kratzbürstigen Maurice ein Bad zu verpassen.
Prinzessin Lula
Marcus muss das Herz von Prinzessin Lula erobern. Angesichts ihrer Schönheit kommt er ins Schwärmen, und Ephi ist gekränkt. Am Ende aber findet Marcus für beide die richtigen Worte.
Bei Marcus zuhause fertigt Gorbar ein Porträt von Seraphine an. Sein Meisterwerk haut sie aus den Socken.
Tanz mit Vipkrad
Der König der Mondschlurfer richtet seinen berühmten Tanzwettbewerb aus. Marcus tritt gegen Vipkrad an. Doch sein größter Gegner ist sein eigenes Lampenfieber.
Bei Marcus zuhause sammelt Gorbar erste Erfahrungen mit dem Flimmerkasten. Er wundert sich, warum die kleinen Wesen darin ständig herumhüpfen, obwohl es gar keine Hindernisse zu überwinden gibt.
Im Körper des Anderen
Garfield ist mal wieder besonders fies zu Odie. Einem Außerirdischen, der mit seinem Raumschiff vorbeikommt, tut der Hund so leid, dass er ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen will. Er vertauscht die Körper von Garfield und Odie. Garfield ist entsetzt von seinem scheußlichen, stinkenden Hundedasein. Aber er lernt auch zu verstehen, wie der andere sich fühlt. Und als Odie in Garfields Körper von Hunden, dem Postboten und dem Metzger bedroht wird, steckt Garfield für ihn die Prügel ein. Ein Stück klüger werden beide am Ende zurück verwandelt.
Thermometron 9000
Slobot baut einen Temperaturregler-Roboter. Er soll für Bobbie Blobby und Galileo unterschiedliche Temperaturzonen schaffen. Denn die zwei streiten sich ständig darüber, wie warm oder kalt es im Haus sein soll. Aber der Thermometron 9000 lässt sich plötzlich nicht mehr regulieren und die Temperaturen werden extrem...
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Instinkte
Axel verlässt sich zu sehr auf die Technologie seines Anzugs. Da das im Kampf mit den Bösen von Nachteil sein kann, versuchen ihm seine Freunde beizubringen, mehr auf seine Instinkte zu vertrauen. Ausgerechnet da tauchen Oranguzank and Stachelponk auf!
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Was für ein Sonntag!
Piraten und Landratten haben eine völlig unterschiedliche Auffassung von einem gemütlichen Sonntag. Während die Piratenfamilie Jolley-Rogers es laut und wild liebt, vermissen die anderen Bewohner von Schnarch am Deich Ruhe am Wochenende. Es kommt zum Streit. Frau Biber verbannt die Piraten, und die Jolley-Rogers wollen tatsächlich weg aus Schnarch am Deich. Natürlich sind die Freunde Matilda und Jim damit überhaupt nicht einverstanden; sie wollen weiter Tür an Tür wohnen. Wie können sie die Erwachsenen wieder beruhigen, so dass Jim mit seiner Familie in Schnarch am Deich bleiben kann...?
Ein zu großer Schatz
Jim hat beim Angeln plötzlich eine große Schatztruhe am Haken. Darin ist so viel Gold, dass Opa Rogers sofort warnt: Weg damit! Denn wenn ein Pirat einen zu großen Schatz findet, so erklärt der Piratenopa, kann ihn das Gold ganz verrückt machen. Jim kann das nicht glauben: Wie kann ein Schatz denn "zu groß" sein? Aber tatsächlich verändert ihn sein Reichtum. Als Jim das Gold mit vollen Händen in Schnarch am Deich verteilt, muss Matilda sich etwas einfallen lassen, bevor ihr Freund total überschnappt.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Elyza, Luna, Kleon, Cihan, Sheldon, Caspar, Leander, Charlotte, Jessica McIntyre, Bo Hansen, Julia Nachtmann, Harun Yildirim, Thao Vu, Luna Winter, Elyza Silber, Kleon Sylvester, Sheldon Nguyen, Cihan Can, Harun Yildirim, Julia Nachtmann, Jannina Kroschel, Sascha Weingarten, Daniele Rizzo, Johanna Polley, Leny Alyssa Brezina
Zeitreise
Joshua hält sich für schlauer als das Schatzsuche-Team von Maxi. Er nutzt den Schulausflug ins Stasi-Unterlagen-Archiv, um wichtige Indizien zu sammeln. Doch Marlon beobachtet sein geheimes Unterfangen. Im Kunstmodul geht es ebenfalls um die DDR, mit der Frage: Was packt man bei einer Flucht in seinen Koffer? Und auch Ava arbeitet an einem Referat zum Thema Sport und Leistungsdruck in der DDR, doch wird von einem Besuch ihres Bruders abgelenkt.
Mit Robert Schupp, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Elisa Ueberschär, Olaf Burmeister, Tua El-Fawwal, Schüler / Schülerinnen, Julie Marienfeld, Merle Sophie Eismann, Kiana Ben Attou, Nelly Borodina, Sophia Leonie Mauritz, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Mia Stieber, Tisa Pharischad Khumyim, Janisa Glasow, Lance Gernot Simon, Matti Schneider, Georg Trappe, Philip Rüger, Samuel Koch, Dean-Ryan Kuhlig, Jona Kirchner, Marlon Heinrich, Caroline Groß, Johanna Willmes, Johannes Degen, Clara Jaschob, Yalany Marschner, Paula Uhde, Chris Lamprecht, Anna Julia Antonucci, Mai Duong Kieu, Felix Edeha, Ariane Alter, Manfred Möck, Niels Krommes, Matilda Willigalla, Jules de Groote, Tisa Pharischad Khumyim, Jakob Engel
Mission: Schatzsuche
Tahmina und Mikka suchen im Wald nach dem Schatz. Statt etwas zu finden, kommen beide jedoch vom Weg ab. Auf dem Holzweg scheinen auch Maxi und Karl zu sein, als sie Joshua zur Rede stellen. Ein schlechtes Gewissen hatte Massuda bereits, als sie bei Herrn Zech einbrach, um eine bessere Note zu bekommen. Jetzt kommt es noch schlimmer.
Mit Robert Schupp, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Elisa Ueberschär, Olaf Burmeister, Tua El-Fawwal, Schüler / Schülerinnen, Julie Marienfeld, Merle Sophie Eismann, Kiana Ben Attou, Nelly Borodina, Sophia Leonie Mauritz, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Mia Stieber, Tisa Pharischad Khumyim, Janisa Glasow, Lance Gernot Simon, Matti Schneider, Georg Trappe, Philip Rüger, Samuel Koch, Dean-Ryan Kuhlig, Jona Kirchner, Marlon Heinrich, Caroline Groß, Johanna Willmes, Johannes Degen, Clara Jaschob, Yalany Marschner, Paula Uhde, Chris Lamprecht, Anna Julia Antonucci, Mai Duong Kieu, Felix Edeha, Ariane Alter, Manfred Möck, Niels Krommes, Matilda Willigalla, Jules de Groote, Tisa Pharischad Khumyim, Jakob Engel
Verkupplungsversuch
Die Clique ist genervt vom ewigen Hin und Her zwischen Issie und Dan. Sie beschließt, Amor zu spielen und die beiden zu verkuppeln. Doch dann taucht Toms Nichte Maia beim Reitstall auf.
Dan findet schnell Gefallen an der Neuen im Reitstall und die Versuche der Clique, Issie und Dan zu verkuppeln, geraten ins Wanken. Nun befürchtet die Clique, dass das Liebeschaos negative Auswirkungen auf die Vorbereitungen zur anstehenden Meisterschaft hat.
Mit Macey Chipping, Laura Patch, Cathy Downes, Antonia Robinson, Max Crean, Harriet Walton, Joshua Tan, Jacqueline Joe, Kirk Torrence, Phil Brown, Jonny Brugh
Eifersucht macht erfinderisch
Bei einem Wettspringen versucht Issie, Dan zu imponieren und ihre Konkurrentin Maia auszustechen. Doch Maias Reitkünste sind besser als gedacht. Kurzerhand trifft Issie eine fatale Entscheidung.
Gepackt vom Ehrgeiz versucht Issie, mit Blaze über ein Hindernis zu springen. Doch Blaze scheut und erschreckt Stellas Pferd. Stella stürzt und bricht sich das Bein. Als Maia dann auch noch einen Job im Reitstall erhält, entpuppt sich Issies Plan als totaler Reinfall.
Mit Macey Chipping, Laura Patch, Cathy Downes, Antonia Robinson, Max Crean, Harriet Walton, Joshua Tan, Jacqueline Joe, Kirk Torrence, Phil Brown, Jonny Brugh
Die fliegende Prinzessin
Klincus sucht das Haus seiner Eltern und Glyn beweist einmal mehr ihre Fähigkeiten als Fährtenleserin. Ailina ist mit Graylocks Flugmaschine abgehauen, um die Freunde im Wald zu finden.
Deshalb wird sie von Graylocks Männern verfolgt. Als alle Ailinas Flugkünste bewundern, ist Glyn eifersüchtig und sabotiert die Maschine. Als Ailina fast abstürzt, rettet Glyn sie und gemeinsam hängen sie Graylocks Männer ab und finden das Haus von Klincus' Eltern.
Mission Mama & Papa
Ungewohnte Töne zu Hause: Papa schreit Mama an, Mama knallt die Tür und fährt davon. Panisch schmieden Wendy und Marine einen Plan, wie sie die Eltern wieder miteinander versöhnen könnten. Mit einem romantischen Essen im festlich geschmückten Garten zum Beispiel. Leider geht es bald darum, wer von ihnen die besseren Ideen hat, weswegen das ursprüngliche Ziel der beiden schnell in den Hintergrund rückt. Der Streit führt zum Wettstreit.
Kung Fu - Meisterin
Marine möchte ihre Freundinnen überzeugen, dass ihre große Schwester in allem die Allerbeste ist. Was liegt da näher, als sie zu einem Kung Fu-Jugendwettbewerb anzumelden, der bald in Bad Bäder stattfindet, und bei dem anscheinend die ganze Jugend der Stadt mitmacht. Und da Wendy glücklicherweise im Grundschulalter einmal einen Kung Fu-Kurs gemacht hat, sollte da mit ein bisschen Training alles glattgehen.
Schwan im Dunkeln
Ein panischer Schwan stürmt das Café von Josefines Oma in Müggeldorf. Er steckt mit dem Kopf in einem Pappbecher fest und kann nichts sehen. Josefine startet eine Rettungsaktion.
Gemeinsam mit Bruder Paul und Papa Mario will sie den Schwan nach einer wilden Bootsfahrt befreien. Dabei stellt sie fest: Das ganze Müggeldorfer Seeufer ist mit Müll verschmutzt und der muss entfernt werden, um die Tiere davor zu schützen.
Sorge um das Krähennest
Ein Krähennest verschwindet plötzlich von einem Baum. Doch wie kann das sein? Und was ist, wenn Eier darin waren? Josefine setzt alles daran, das so schnell wie möglich herauszufinden.
Denn die Eier dürften nicht zu stark auskühlen. Auch die Krähenmutter verhält sich unruhig. In Lüttkewitz' Garten trifft Josefine Schildkröte Törtel. Er hilft ihr die Eier zu finden. Jetzt liegt es an Josefine sie zu retten und der Krähe zurückzubringen.
Der Katzen-Kontroll-Computer
Garfield soll ein paar Pfund abnehmen und wird auf Diät gesetzt. Liz stellt Jon einen Katzen-Kontroll-Computer zur Verfügung, damit der gefräßige Kater nicht heimlich spachteln kann. Wird es Garfield gelingen, trotz der Überwachung an seine Lieblingsgerichte zu kommen?
Krieg der Nudeln
Jon hat Garfields Geburtstag vergessen. Noch dazu fehlt ein Stück seiner Geburtstagslasagne. Schuldbewusst macht sich Jon auf den Weg, neue Zutaten zu besorgen. Doch als Garfield aufwacht, sieht er sich mit einer sprechenden Lasagne konfrontiert, die durch die Küche läuft.
Weck niemals einen schlafenden Zauberer
Gargamel schlafwandelt und landet zufällig im Dorf der Schlümpfe. Nach anfänglicher Panik bemerken die Schlümpfe, dass er gar nicht wach ist und treiben trotz Warnung von Papa Schlumpf ihren Schabernack mit ihm. Glücklicherweise wacht der Zauberer davon nicht auf und verschwindet wieder. Als Gargamel klar wird, was geschehen ist, befiehlt er Azrael, beim nächsten Mal mitzukommen und ihn zu wecken, sobald sie im Dorf angekommen sind...
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Schlaflos in Schlumpfhausen
Fauli verliert sein geliebtes Kopfkissen und kann nicht mehr einschlafen. Die Schlümpfe versuchen vergebens, ihn müde zu bekommen. Auch Baby verliert sein Lieblingsschmusetier, einen Kuschelteddy, und Gargamels Mutter wirft Gargamels Kuscheltier Herrn Schmusehase weg. Alle sind nun auf der Suche nach ihren Einschlafhilfen, und als Fauli Gargamel folgt, um Babys Teddy wiederzubekommen, landet er fast in dessen Gefangenschaft.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Das Date
Der Bauer veranstaltet mit seiner neuen Bekanntschaft ein Picknick auf der Wiese. Als die Schafe das viele Essen sehen, können sie sich nicht mehr zurückhalten und schlagen zu. Nur mit Mühe gelingt es dem Bauern seine Bekannte zu überreden bei ihm zu bleiben, dafür verspricht er ihr aber ein köstliches Mahl. Shaun und Bitzer lassen sich etwas einfallen ...
Ausverkauf
Der Bauer hat einen kleinen Stand am Straßenrand aufgebaut, um Obst und Gemüse aus seinem Garten zu verkaufen. Als Bitzer das Geschäft für einen Tag übernehmen soll, langweilt er sich schnell. Der faule Hütehund übergibt Shaun den Stand und ruht sich erst Mal am Pool aus. Shaun stellt umgehend sein Verkaufstalent unter Beweis: Gemeinsam mit der Herde bringt er fast den gesamten Hausstand des Bauern unters Volk ...
Partylöwen
Der Bauer will zu seinem Geburtstag eine Verkleidungsparty schmeißen. Doch Hofhund Bitzer verbummelt auf dem Weg zum Briefkasten alle Einladungen! Ist die Party noch zu retten? Shaun und seine Schaffreunde werfen sich in ihre fantasievollsten Kostüme und springen spontan als Gäste ein. Aber können sie dem Bauern wirklich vormachen, dass er von seinen Freunden umgeben ist?
Die Geschichten rund um die in den Alpen lebende Heidi flimmern nun auch in animierter Version über den Bildschirm. Mit ihrem Großvater und ihren Freunden erlebt sie in den Bergen viele Abenteuer.
Mit Léa Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Luise Lunow, Nicolas Rathod, Zalina Sanchez, Moritz Richter, Maria Hönig, Liane Rudolph, Wolfgang Wagner, Rainer Doering, Cathleen Gawlich, Hans-Jürgen Dittberner, Frank Ciazynski, Dirk Bublies, Gerald Schaale, Almut Zydra, Gundi Eberhardt, Petra Barthel, Werner Böhnke, Bernhard Völger
Die Bahn außer Rand und Band
Die kleinen Pinguine wollen Balduin helfen, das Armaturenbrett der Zoobahn zu polieren und setzen sie dabei aus Versehen in Bewegung. Nun wissen sie nicht, wie man die Bahn wieder stoppt.
Eine Irrfahrt beginnt. Die anderen Tiere laufen verzweifelt hinter den Pinguinen her, aber es gelingt ihnen nicht, die Bahn anzuhalten. Es gibt nur eine Lösung: Irgendwie muss Zacki, der einzige, der alle Knöpfe beherrscht, in die Bahn gelangen.
Das fehlende Puzzleteil
Juri hat von Singa ein Puzzle geschenkt bekommen. Doch wo ist das letzte Teil geblieben? Juri sucht im Baumhaus nach dem fehlenden Puzzleteil.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Das beste Foto
Harvey beteiligt sich am Wettbewerb für das Titelfoto der Besucherbroschüre. Aus Zweifel, ob die alte, von seinem Vater geerbte Kamera gut genug ist, entwickelt er einen ausgefeilten Plan.
Mithilfe einer Erfindung sollen ihm ganz außergewöhnliche Aufnahmen gelingen. Doch einiges geht schief, Harvey riskiert viel und gerät in Not. Zoé und Lassie helfen ihm zu begreifen, dass es nicht die Technik ist, die ein gutes Foto hervorbringt.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Coachestag mit Sarah, Cale Kalay und MYLE
Es ist wieder Coachestag! Dieses Mal wird die MY MOVE DANCECREW von drei Coaches überrascht: MYLE, Cale Kalay und natürlich Sarah!
Im letzten Training musste die MY MOVE DANCECREW blitzschnell umlernen, denn die Bühne für den Auftritt auf dem Konzert von MYLE ist kleiner als erwartet. Das ist eine große Herausforderung, denn sie können ihre Tanzstöcke nicht verwenden und müssen schnell auf andere Moves umdenken.
Die drei Coaches schauen heute sehr genau hin. Haben sich alle die Kritik des letzten Coachestages zu Herzen genommen? Können die Acht auf der kleinen Fläche die Choreo tanzen? Und wie klappt die Generalprobe mit MYLE auf der kleinen Fläche?
Ist die MY MOVE DANCECREW wirklich ready für den Auftritt?
Freestyle - eine Herausforderung für die MY MOVE DANCECREW
58. Folge
D 2023
25'
Freestyle - eine Herausforderung für die MY MOVE DANCECREW
Die Zeit des Trainings geht zu Ende. Heute ist der letzte Trainingstag vor dem großen Auftritt.
Der Coachestag hat klar gezeigt, dass noch Einiges zu tun ist. Noch klappt es nicht bei allen, sich die Energie für die dreieinhalb Minuten auf der Bühne richtig einzuteilen und auch die volle Konzentration fehlt. Sarah versucht alles, um die MY MOVE DANCECREW für den Auftritt auf der großen Bühne einzuschwören. Sie weiß, dass die jungen Tänzer viele Veränderungen verarbeiten mussten. Das wäre selbst für Profis nicht einfach.
Letzter Trainingstag heißt aber auch Abschied von der WG, in der die Crew die letzten vier Wochen gelebt hat. Für alle Acht ist auch das sehr emotional.
Doch über allen Gedanken und Gefühlen steht die Erfüllung des ganz die großen Traums: in wenigen Tagen werden sie mit MYLE auf der Bühne stehen!