Nach ihrem mysteriösen Untergang durchlebt die Maya-Zivilisation eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Sie leben in kleineren Gemeinschaften und halten ihre Kultur lebendig. In Yucatán, Mexiko, entdecken Archäologen Hinweise auf eine Wiedergeburt der Maya-Kultur um das Jahr 1000. Den Maya gelingt es, sich neu zu erfinden und wieder große Städte zu errichten. Doch 500 Jahre später bringen die Spanier militärische Macht und Krankheiten. Als die Spanier im 16. Jahrhundert nach Mittelamerika kommen, treffen sie auf verschiedene Maya-Gemeinschaften, die nach dem Zusammenbruch ihrer Städte weiterhin kulturell und sozial aktiv sind. Mit der Ankunft der Spanier beginnt für die Maya eine neue Zeit der Konflikte und Veränderungen. Die Spanier bringen nicht nur militärische Macht mit, sondern auch Krankheiten, gegen die die indigene Bevölkerung keine Immunität besitzt. Das führt zu einem dramatischen Bevölkerungsrückgang. Trotz Unterdrückung und kultureller "Assimilationsversuche" durch die Kolonialmacht bewahren viele Maya ihre Sprache, Bräuche und Glaubenssysteme. Die spanische Herrschaft führt zur Einführung des Christentums, das sich oft mit dem traditionellen Maya-Glauben vermischt. Diese historische Periode ist geprägt von Widerstand, Anpassung und vom Überleben der Maya, die trotz enormer Herausforderungen ihre Identität und Traditionen bis heute bewahren konnten. Mehr als 2000 Jahre lang beherrscht die Maya-Kultur weite Teile Mittelamerikas. Imposante Tempelpyramiden und Ruinenstädte zeugen von ihrer Macht. Ihr genialer Umgang mit Schrift, Zeit und Wasser ist bis heute bemerkenswert. Dennoch geben die Ursprünge und der Untergang dieser Zivilisation der Archäologie noch immer Rätsel auf.
Die Kaiserdynastie Tang gilt als Blütezeit der chinesischen Geschichte. Der Aufstieg der Tang beginnt 618 und währt fast 300 Jahre lang, endet jedoch in Aufständen und Katastrophen. 1960 entdecken Archäologen in China das 1200 Jahre alte, reich verzierte Grab einer Prinzessin. Darin enthaltene Wandmalereien erlauben einzigartige Einblicke in das frühe Mittelalter und in das tägliche Leben während der Tang-Dynastie. Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.
Als die Sowjetunion 1949 zur Atommacht aufsteigt, entscheiden die US-Amerikaner, ihre Bomber fortan mit Kernwaffen zu bestücken. Bei einer Geheimmission stürzt einer dieser Flieger jedoch ab. Es ist der erste bekannte Unfall dieser Art. Doch auch in der Folgezeit gehen bei Abstürzen immer wieder Atombomben - sogenannte Broken Arrows - verloren. Sie detonieren zwar nicht, doch es werden große Mengen an Radioaktivität freigesetzt. Die Amerikaner nehmen das Risiko in Kauf, weil sie sich mit der Androhung eines Gegenschlags vor der Auslöschung durch die Sowjetunion schützen wollen. Über 40 Jahre werden die Einzelheiten über die atomaren Unfälle geheim gehalten. Heute decken freigegebene Dokumente und Akten brisante Details über die "Broken Arrows" auf.
Der Kalte Krieg erreicht Anfang der 1960er-Jahre seinen Höhepunkt. West- und Ostblock stehen einander feindlicher gegenüber als je zuvor - bis an die Zähne bewaffnet mit Atombomben. Über Spanien und Grönland stürzen amerikanische B52-Bomber mit Wasserstoffbomben an Bord ab. Die Absturzstellen werden radioaktiv verseucht. Bei der Dekontaminierung erhalten die Einsatzkräfte keine Schutzausrüstung - trotz der enormen Strahlenbelastung. Auch nach über 50 Jahren sind die betroffenen Gebiete noch nicht vollständig gereinigt. Freigegebene Dokumente und Akten zeigen heute das Ausmaß des Schadens durch die "Broken Arrows". Einige der vermissten Bomben wurden bis heute nicht gefunden.
Die NATO gilt als das mächtigste Militärbündnis der Welt. Anfangs ein Bündnis auf Zeit, dauert es bis heute an - mit dem Ziel: die Sicherheit ihrer 29 Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. Wie oft die NATO selbst von Krisen und Konflikten erschüttert wurde, gehört zu den sorgsam gehüteten Geheimnissen des Bündnisses. Der Film lüftet einige Geheimnisse - etwa die heimliche Partisanenarmee oder wie es zwischen zwei Bündnispartnern fast zum Krieg kam. Am 4. April 1949 - knapp vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - wurde die NATO gegründet. NATO steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die Gründungsstaaten der NATO waren die USA und Kanada sowie die westeuropäischen Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal. Die Außenminister dieser zehn europäischen Mitgliedsstaaten unterzeichneten im April 1949 den wichtigen Vertrag zur gegenseitigen Verteidigung. Die Bundesrepublik Deutschland trat erst später - im Jahr 1955 - der NATO bei.
Während der Kuba-Krise rückt ein Atomkrieg zwischen den USA und der UdSSR in greifbare Nähe. Danach wächst die Neigung, Verträge zu schließen, um die Gefahr einer Konfrontation zu bannen. Ende der 1970er-Jahre ist die Entspannungspolitik wieder vom Tisch. 1979 marschieren die Sowjets in Afghanistan ein, und im Weißen Haus regiert ab 1981 ein "Kalter Krieger": Ronald Reagan startet Geheimoperationen gegen das von ihm sogenannte Reich des Bösen. Am 4. April 1949 - knapp vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - wurde die NATO gegründet. NATO steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die Gründungsstaaten der NATO waren die USA und Kanada sowie die westeuropäischen Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal. Die Außenminister dieser zehn europäischen Mitgliedsstaaten unterzeichneten im April 1949 den wichtigen Vertrag zur gegenseitigen Verteidigung. Die Bundesrepublik Deutschland trat erst später - im Jahr 1955 - der NATO bei.
Nach der Jahrtausendwende wird intensiv über Aufgaben und Rolle der NATO debattiert. Die Anschläge vom 11. September 2001 leiten neue Zeiten ein. Kurz nach den Anschlägen geschieht Epochales. Zum ersten Mal in der NATO-Geschichte setzt Generalsekretär Lord Robertson Artikel 5 in Kraft: Im sogenannten Bündnisfall können die USA auf die Unterstützung aller NATO-Staaten zählen. Wenige Monate nach 9/11 beginnt "Operation Enduring Freedom" in Afghanistan. Am 4. April 1949 - knapp vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - wurde die NATO gegründet. NATO steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die Gründungsstaaten der NATO waren die USA und Kanada sowie die westeuropäischen Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal. Die Außenminister dieser zehn europäischen Mitgliedsstaaten unterzeichneten im April 1949 den wichtigen Vertrag zur gegenseitigen Verteidigung. Die Bundesrepublik Deutschland trat erst später - im Jahr 1955 - der NATO bei.
Krieg mitten in Europa: Die NATO gerät im Ukraine-Russland-Konflikt unter Zugzwang. Wie schlagkräftig und wie geschlossen ist das militärische Bündnis angesichts der neuen Herausforderungen? Eine Konfrontation mit Ansage - durch die NATO-Osterweiterung rückt das Bündnis näher an Russlands Grenzen. Die Krim-Annexion bleibt für Russland fast folgenlos. Gleichzeitig rüstet die NATO ab und droht sich selbst abzuschaffen. Hat die NATO sich verkalkuliert? Die NATO steht unter gewaltigem Druck. Der Konflikt um Erdgasvorkommen im Mittelmeer bringt die NATO-Partner Griechenland und Türkei 2020 an den Rand einer militärischen Konfrontation. Zuvor hatte der damalige US-Präsident Donald Trump bereits mit einem Austritt aus dem Bündnis gedroht, während der französische Ministerpräsident Emmanuel Macron der NATO den "Hirntod" attestiert. Die inneren Probleme der NATO könnten dem Bündnis zum Verhängnis werden. Kaum ein Mitgliedsstaat ist bereit, für Verteidigung zu bezahlen, zu viele Staaten vertrauen weiter auf die Militärmacht USA, wenn es ernst wird. Doch der Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan 2021 zeigt, diese Zeiten sind vorbei! Wer braucht die NATO noch? Der Ukraine-Russland-Krieg markiert eine "Zeitenwende" - und zeigt auch, wie stark das Verteidigungsbündnis zuvor vernachlässigt wurde, insbesondere in Deutschland. Der Konflikt lässt das Bündnis zwar näher rücken, Sanktionen werden durchgesetzt, Waffen geliefert - aber es zeigen sich auch starke Abhängigkeiten. Wie geschlossen ist das Bündnis wirklich? Mitten im Ukrainekrieg kündigt die NATO einen Strategiewechsel an: Angesichts des wachsenden Einflusses Chinas soll sich die NATO in der asiatisch-pazifischen Region engagieren. Chinas Aufstieg erschüttert sicher geglaubte Machtverhältnisse im Westen. Wiederholt die NATO ihre Fehler bei der neuen Militärmacht China? Zudem entstehen immer neue Kriegsschauplätze: Mit dem Abschuss von Satelliten hat der Krieg im Weltraum längst begonnen. Fake News bedrohen westliche Demokratien. Und auch Cyberkriege sind Realität. Wie gut ist die NATO aufgestellt? Insider wie die ehemaligen NATO-Funktionäre Jamie Shea und Stefanie Babst, der ehemalige Verteidigungsminister der Ukraine, Andrij Sahorodnjuk, und der ehemalige General der estnischen Armee, Ants Laaneots, schildern die politischen und militärischen Konflikte aus der Innenansicht. Expertinnen und Experten wie Sönke Neitzel, Claudia Major und Tamina Kutscher ordnen die historischen und aktuellen Ereignisse ein. Die vierte Folge der Doku-Reihe "Inside NATO" blickt neben der militärischen Wehrhaftigkeit auf die geostrategischen Schwächen des Bündnisses - in Kriegszeiten. Die Doku-Reihe "Inside NATO" blickt in vier Folgen auf die strategischen Fehler und Erfolge der NATO - vom Kalten Krieg über den Zusammenbruch der Sowjetunion bis zum Angriff Russlands auf die Ukraine.
Der Astrophysiker Harald Lesch bereitet Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen für die Zuschauer allgemein verständlich und mit einem Augenzwinkern auf.
ZDFinfo begibt sich in dieser Dokumentation auf die Spur von drei mysteriösen Todesfällen im Umfeld des weltweit aktiven Psycho-Konzerns Scientology. Der Tod des jungen Amerikaners Kyle Brennan ist einer davon. Alle drei Fälle stehen mit Clearwater in Verbindung. Die Stadt in Florida gilt als Mekka der Scientologen. Bei den beiden anderen Fällen handelt es sich um die deutsche Tierärztin Walburga Reichert und den russischen Geschäftsmann Jewgeni Zharkin. Nachgewiesen wurde eine eventuelle Verbindung der Todesfälle zu Scientology allerdings nie. Die Ermittlungen sind mittlerweile eingestellt. Weshalb mussten diese Menschen sterben? Welche Rolle spielt Scientology? Und warum stellten sowohl US-amerikanische als auch deutsche Behörden ihre Ermittlungen ein? ZDFinfo auf der Suche nach Antworten auf rätselhafte Fragen.
Kritiker halten die konservative, katholische Gemeinschaft Opus Dei für eine Sekte. Opus Dei selbst sieht sich eher als wachsende Glaubensgemeinschaft im Dienste Jesu Christi. Ein Blick ins Innere ist bis heute schwierig. Die weltweit 90.000 Mitglieder scheuen eher die Öffentlichkeit, Aussteiger fühlen sich zum Schweigen verpflichtet, fürchten Konsequenzen. In Spanien, dem Ursprungsland des Opus Dei, sind seit den Zeiten Francos Teile des Justiz- und Bildungssektors von Mitgliedern des Opus Dei unterwandert. In Rom erstarkte das Werk Gottes dergestalt, dass Papstwahlen zum eigenen Vorteil beeinflusst werden konnten. Und auch wenn der Ton seines Auftritts konzilianter wurde, so strebt das Opus Dei nach wie vor danach, Schlüsselpositionen in Politik und Gesellschaft zu besetzen - mit Katholiken, die dem Opus mehr als gewogen sind. Die Dokumentation versucht, diese Verbindungen in Spanien und Deutschland transparent zu machen, lässt Betroffene und Experten zu Wort kommen - unter anderen auch den Leiter des Opus Dei in Deutschland, Christoph Bockamp.
Seit Jahrtausenden ist sie ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens, sie spendet Hoffnung und Orientierung: Religion. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter dem Deckmantel der Religion werden Kriege und Konflikte ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror. Dabei sind Lüge und Wahrheit oft schwer zu unterscheiden. Der Glaube wird zum politischen Instrument, im Guten wie im Schlechten. Ob in der biblischen Exodus-Erzählung, während der Hexenverfolgung in Europa, der Kolonialisierung Kanadas oder im religiösen Fundamentalismus der Gegenwart: Die Religion wird oft zur Waffe weltlicher Interessen. In der biblischen Exodus-Erzählung ermöglicht der Glaube an einen allmächtigen Gott die Befreiung aus der Sklaverei. Religiöser Aberglaube und Fanatismus führen im Europa der Neuzeit zur Hexenverfolgung. Den europäischen Kolonialisten dient der Glaube an das Christentum als einzig wahre Religion als Vorwand zur Unterdrückung und Ermordung indigener Völker. In der Moderne bringen wissenschaftliche Erkenntnisse die Fundamente der Religion ins Wanken, doch einige Bewegungen können sich anpassen, wie die evangelikalen Megakirchen in den USA zeigen. Sie bewegen sich in einem Spannungsfeld von religiösem Fundamentalismus und Feel-Good-Spiritualität. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges - und manchmal sogar seinen Ausgang. Um die eigene Wahrheit zu verbreiten, bedient sie sich immer der technischen Möglichkeiten der Zeit: von Gemälden über Fotos zu Fernsehbildern und Social Media. 1274 vor Christus setzt Ramses II. monumentale Darstellungen der Schlacht von Kadesh ein, um eine knappe Niederlage in einen glorreichen Sieg umzudeuten. Mit Beginn der Neuzeit können Kriegslügen, wie beim Eingriff des Schwedenkönigs Gustav Adolf in den Dreißigjährigen Krieg, sogar schon vor der Schlacht strategisch genutzt werden. Diese propagandistische Einflussnahme wird durch die Erfindung des Buchdrucks und die Entstehung neuer Massenmedien möglich - und verändert den Krieg grundlegend. Plötzlich können Propagandaschlachten um die Deutungshoheit im Krieg parallel zum Kampfgeschehen geführt werden, um die Bevölkerung von der Richtigkeit des eigenen Handelns zu überzeugen. Wenn die eigenen Kriegslügen schließlich auffliegen, sind es oft die Massenmedien, die das Blatt wenden. So geraten die Gräueltaten amerikanischer Soldaten während des Vietnamkriegs erst durch Fernsehberichte an die Öffentlichkeit. Im 21. Jahrhundert erhält der Medienkrieg mit dem Aufstieg der sozialen Medien eine weitere Eskalationsstufe. Blogs, Videos und Fotos - über das Internet kann heute jeder zum Kriegsberichterstatter werden. Doch die Datenmasse führt zu einer Illusion von Transparenz, die kaum verifizierbar ist. Die Gefahr: Im Internet kann heute jeder zum Propagandisten werden. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Ob das Kennedy-Attentat, 9/11 oder das Coronavirus - Verschwörungstheorien haben Konjunktur, auch dank des Internets. Doch sie sind kein Phänomen der Moderne. Seit Jahrhunderten lassen sich Menschen von Verschwörungstheorien verführen. Dabei versucht jede, Lügen aufzudecken und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Werden sie jedoch missbraucht, können sie zu Ausgrenzung und Gewalt führen. Lange Zeit dienen Verschwörungstheorien dem Machterhalt der Herrschenden und der Unterdrückung von Minderheiten. Im England des Mittelalters beschuldigt ein Mönch die jüdische Bevölkerung, einen christlichen Jungen ermordet zu haben. Aus der lokalen Legende erwächst ein antisemitisches Narrativ, das sich in ganz Europa verbreitet und zu Verfolgung und Pogromen führt. Mit der Aufklärung verliert die Religion als Erklärungsinstanz an Bedeutung. An ihre Stelle treten Logik und Vernunft. Doch auch damit lässt sich der Verschwörungsglaube nicht aufhalten - ganz im Gegenteil: Erstmals treten globale Superverschwörungsmythen in Erscheinung. Einfache Erzählungen, die scheinbar allumfassende Erklärungen für komplexe Fragen des Weltgeschehens liefern. So soll nicht nur der berühmte Musiker Wolfgang Amadeus Mozart von den Freimaurern ermordet worden sein, sondern auch die Französische Revolution auf den konspirativen Machenschaften des Geheimbundes fußen. Verschwörungstheorien spiegeln die Angst der Mächtigen vor gesellschaftlichem Fortschritt wider. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts versetzt die Russische Revolution die Welt in Aufruhr. Schnell machen Gerüchte die Runde, dass die Revolutionäre in Wahrheit einer jüdisch-kommunistischen Weltverschwörung angehören. In Deutschland nutzen die Nazis die Legende, um Angst und Hass gegen die jüdische Gemeinschaft zu schüren. Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch erleben Verschwörungstheorien einen Wandel: Jetzt dienen sie nicht mehr dem Erhalt bestehender Machtstrukturen, sondern greifen diese an. So kursieren bereits wenige Tage nach der Ermordung John F. Kennedys Theorien über eine angebliche Beteiligung der amerikanischen Regierung am Attentat. Verschwörungstheorien sind somit auch Ausdruck eines allgemeinen Misstrauens gegenüber der Politik. In der Gegenwart erlebt dieses Misstrauen durch das Aufkommen sozialer Netzwerke einen regelrechten Boom. Verschwörungsgläubige treffen und organisieren sich im Internet - und etablieren Gegenöffentlichkeiten, deren radikalisierte Mitglieder auch nicht vor Gewalt zurückschrecken. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Einflussreiche Persönlichkeiten prägen unsere Geschichte. Dabei nutzen Meinungsmacher die Medien ihrer Zeit geschickt, um ihre Ansicht zu verbreiten und Macht auszuüben. Meinungsmacher schrecken auch vor zweifelhaften Methoden nicht zurück. Sie nutzen Lügen und verdrehen Wahrheiten, solange sie in ihrem Interesse liegen. Vermeintlich höhere Ziele dienen als Vorwand, um den eigenen Hunger nach Macht zu stillen. Einige Meinungsmacher werden berühmt, über andere ist nur wenig bekannt. Der Apostel Paulus gilt als erster Meinungsmacher der Geschichte. Ohne ihn wäre das Christentum nicht das, was es heute ist. Unter seinem Einfluss verbreiten sich die Geschichten über Jesus von Nazareth auf der ganzen Welt. 1500 Jahre später sorgt Martin Luther für die größte Revolution im christlichen Glauben: Seine Thesen führen zur Spaltung der Kirche in Europa. Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt in der geschickten Nutzung neuer Technologien. Vom geschriebenen Wort bei Paulus über die Druckerpresse bei Luther - ab dem 20. Jahrhundert erweitern die Massenmedien die Werkzeugpalette der Meinungsmacher. Edward Bernays macht sich die Erkenntnisse der Psychoanalyse zunutze, um die Massen durch geschickte Manipulation zu lenken. Sei es, um Zigaretten zu verkaufen oder Regierungen zu stürzen. "Die genialste Form der Manipulation ist eine, die der Manipulierte nicht mitbekommt", formuliert Philosoph Philipp Hübl. Kein gesellschaftlicher Bereich ist vor dem Einfluss geschickter Meinungsmacher sicher, auch die Wissenschaft nicht. Im digitalen Zeitalter steigen die Möglichkeiten der Meinungsmanipulation. Im neuen Jahrtausend werden Algorithmen zu Meinungsmachern unserer Gesellschaft. Sie filtern Inhalte und Informationen, auf deren Grundlage eine öffentliche Meinung entsteht. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Geld und Macht gehen Hand in Hand. Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik - überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen. Wahrheiten werden zurechtgebogen, Lügen verbreitet. Mit Geld scheint alles möglich. Von der Antike bis zur Gegenwart hat Geld den Lauf der Geschichte beeinflusst. Die Macht des Geldes verhilft Julius Cäsar im antiken Rom zum politischen Aufstieg und macht die Medici zur einflussreichsten Familie der italienischen Renaissance. Im 20. Jahrhundert fordert das Geld bestehende Machtverhältnisse und Ungleichheiten heraus. Mit der Etablierung und Ausbreitung der Demokratie als politisches System wächst auch die Hoffnung auf eine gerechtere Verteilung des Geldes. Doch genau das Gegenteil ist zu beobachten: Vermögen war noch nie so ungleich verteilt wie heute. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Sie erschüttern die Gesellschaft, entzünden Debatten und können Motoren des Wandels sein: Skandale. Sie decken häufig Lügen auf, doch der Wahrheit sind sie nicht immer verpflichtet. Von der Antike bis in die Moderne - Skandale faszinieren uns und erhitzen die Gemüter. Mediale Enthüllungen offenbaren, wenn die Reichen und Mächtigen das Vertrauen der Öffentlichkeit missbrauchen, decken Geheimnisse und Fehltritte auf. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sich die Skandalkultur im Laufe der Zeit verändert hat. Bei den Olympischen Spielen im antiken Griechenland wird der Betrugsversuch eines Athleten aufgedeckt. Zur Strafe muss er den Bau einer Statue finanzieren, die für immer von seiner Schmach künden soll. Am Vorabend der Französischen Revolution befeuern Lügen über die französische Königin Marie Antoinette den Sturz der Monarchie und schließlich die Hinrichtung des Königspaares. Im Skandalisierungsprozess spielen die Medien eine zentrale Rolle. Sie decken Fehltritte auf, machen sie einem großen Publikum zugänglich und tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Doch auch sie können zum Mittelpunkt eines Skandals werden: Im Konflikt um die irische Unabhängigkeit produziert die "London Times" den ersten Presseskandal. 150 Jahre später ist es das deutsche Magazin "Stern", das gefälschte Hitler-Tagebücher veröffentlicht. Im digitalen Zeitalter sind Whistleblower wie Chelsea Manning diejenigen, die zur Verbreitung öffentlicher Skandale beitragen. Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Sarah Tacke rekonstruiert in dieser Folge ein perfides Verbrechen: Eine junge Mutter wird im Wald von einem Auto angefahren und verschleppt. Der Mann entpuppt sich als brutaler Entführer. Die ZDF-Rechtsexpertin trifft in Österreich Nathalie Schöffmann. Fast acht Stunden hat die Radsportlerin 2019 in der Gewalt eines Kidnappers verbracht. Er will sie ersticken, ist dann aber auf kindliche Weise höflich zu ihr, und er hat eine Vorliebe für Blumen. Nathalie erlebt in dem abgeschiedenen Horrorhaus die schlimmsten Stunden ihres Lebens - während ihr Mann zu Hause mit dem drei Monate alten Kind auf sie wartet und mit jeder Minute verzweifelter wird. Schließlich macht er sich auf die Suche, irrt durch die dichten Wälder des Grazer Berglandes. Er glaubt an eine Panne oder einen Fahrradunfall. Und ahnt nicht, dass Nathalie nur wenige Kilometer entfernt von einem Entführer festgehalten wird. Sie hat Todesängste. Irgendwann aber fällt der jungen Frau in dem völlig verwahrlosten Haus auf, dass etwas nicht ins Bild passt: die vielen vorbildlich gepflegten Orchideen.
Die 17-jährige Anneli kehrt von ihrer abendlichen Runde mit dem Familienhund nicht mehr heim. Sarah Tacke untersucht einen Entführungsfall, der mit dem Tod eines jungen Mädchens endet. Die Leiterin der ZDF-Rechtsredaktion geht in Sachsen einem Verbrechen nach, das 2015 die Region erschüttert: Zwei Männer kidnappen die Tochter eines Unternehmers. Er ist bereit, das Lösegeld von 1,2 Millionen Euro zu zahlen. Aber sie töten das Mädchen trotzdem. Warum musste Anneli sterben? Diese Frage stellt sich ihre Familie bis heute. Mit einem Gedenkstein und einer Stiftung bewahren sie das Andenken an ihre Tochter: Anneli war ein lebenslustiges und bei allen beliebtes Mädchen, das kurz vor dem Abitur stand und viele Pläne für ihr Leben hatte. Ihr Verlust hat die Eltern, Geschwister und Freunde traumatisiert, einige sind noch heute in Therapie. Der Fall führt in die Abgründe zweier gescheiterter Existenzen, die vom großen Geld träumten und dafür den Tod eines jungen Mädchens in Kauf nahmen.
Es ist der pure Albtraum für Betroffene: Besessen von ihrem Opfer, können Stalker ihnen das Leben zur Hölle machen. Manchmal nehmen sie es ihnen sogar. ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke sieht sich drei solcher Fälle näher an. Sie rekonstruiert die Taten und gibt zusammen mit Experten einen Einblick in die Psyche von Tätern und Opfern. Und geht der Frage nach: Wie kann man sich vor Stalkern schützen? Im Jahr 2018 lauert Nelson B. in Berlin seiner Ex-Freundin Maria M. auf. Als sie morgens zur Arbeit will, stürmt er auf sie zu und sticht mit einem Messer auf sie ein. Die 32-Jährige verblutet, noch bevor die Retter eintreffen. Der Mord an Maria lässt Angehörige und die Ermittler der Polizei ratlos zurück. Denn: Die junge Frau hatte alles getan, um sich zu schützen. Auch die Beamten haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ein Verbrechen zu verhindern. Rechtsexpertin Sarah Tacke will herausfinden, wie es zu diesem furchtbaren Mord kommen konnte - und warum sich ein so absehbares Verbrechen nicht verhindern ließ. Auch Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes wurde zum Stalking-Opfer. Wie kann es sein, dass sich ein Mensch "verliebt" - in eine Person, der er noch nie persönlich begegnet ist? Karolin W. wurde über Monate hinweg von ihrem Ex-Partner gestalkt. Er schwor, ihr das Leben zur Hölle zu machen - und tat alles, um dieses Ziel zu erreichen. Wie Karolin diese Zeit erlebte, wie sie sich wehrte und was schließlich das Stalking beendete - darüber spricht sie mit Sarah Tacke. Außerdem im Gespräch mit der ZDF-Rechtsexpertin: die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und die ehemalige Kriminalkommissarin und Stalking-Expertin Sandra Cegla.
Kaum ein Verbrechen schockiert und fasziniert auf makabre Weise so sehr wie Serienmord. Die Täter: kaltblütig und berechnend. Ihre Taten planen sie meist akribisch. Was treibt sie dazu? Sarah Tacke, Journalistin und ZDF-Rechtsexpertin, beleuchtet in dieser Folge drei Serienmorde. Sie rekonstruiert die Taten und gibt zusammen mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke einen Einblick in die Psyche von Mehrfachtäterinnen und -tätern.
März 2004. Kathleen Savio, die dritte Ex-Frau von Captain Drew Peterson, liegt tot in ihrer Badewanne. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus, und der Fall wird zu den Akten gelegt. Als Drew Petersons vierte Ehefrau, die 23-jährige Stacy Cales, drei Jahre später unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Kathleen Savios Leiche exhumiert. Die Autopsie bestätigt den Verdacht: Kathleen wurde ermordet. Der Hauptverdächtige: ihr Ex-Mann. Da die Ermittler keinerlei konkrete Beweise gegen den Polizisten Drew Peterson in der Hand haben, stützt sich die Anklage zunächst nur auf Indizien. Doch beim Prozess taucht ein unerwarteter Zeuge auf: ein Anwalt, dem Stacy Cales kurz vor ihrem Verschwinden anvertraute, dass Drew Peterson seine dritte Frau getötet und sie ihm aus Angst ein falsches Alibi gegeben hatte. Daraufhin wird der ehemalige Polizist zu 38 Jahren Gefängnis verurteilt. Doch selbst im Gefängnis glaubt Drew Peterson noch immer, er hätte die Fäden in der Hand, und versucht, den zuständigen Bezirksstaatsanwalt ermorden zu lassen. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Erfolg, Geld und Familienglück, das Leben des Football-Profis Aaron Hernandez scheint perfekt. Doch hinter der schillernden Fassade des Athleten verbirgt sich eine dunkle und mörderische Seite. Aaron Hernandez hat zwei Gesichter: smarter Sportler, aber auch gewaltbereites Gang-Mitglied. Er nimmt Drogen, hortet Schusswaffen und umgibt sich mit Kriminellen. Als im Juni 2013 sein Freund Odin Lloyd erschossen wird, steht die Polizei vor seiner Villa. Er soll seinen Bekannten mit mehreren Schüssen getötet haben und wird deswegen 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber damit nicht genug: 2017 folgt eine weitere Anklage. Denn Aaron Hernandez soll bereits 2012 einen Doppelmord begangen haben. Von diesem Vorwurf wird er im Jahr 2017 aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Fünf Tage nach dem Urteil erhängt Hernandez sich in seiner Zelle. Zurück bleiben zahlreiche Fragen. Haben Drogen und die für Footballer typischen Hirnverletzungen dazu beigetragen, dass er zum Mörder wurde? Und wieso merkte die Football-Liga nichts von seinem Doppelleben? Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
August 1986. Die 18-jährige Jennifer Levin wird im Central Park in New York City erwürgt aufgefunden. Die Polizei nimmt an, dass sie das Opfer eines unbekannten Sexualtäters geworden ist. Schnell gerät jedoch ein Bekannter Jennifers ins Visier. Der 19-jährige Robert Chambers hat Kratzspuren im Gesicht und verstrickt sich in Widersprüche. Er behauptet, er habe Jennifer unabsichtlich getötet, als er sich gegen ihre sexuellen Avancen gewehrt habe. War der Tod der 18-Jährigen wirklich ein Unfall? Beweise und Zeugenaussagen sprechen eine andere Sprache. Offenbar ist der stets adrette Chambers alles andere als ein Musterknabe. Freunde berichten von regelmäßigen Alkohol- und Drogenexzessen, die er durch Diebstähle finanziert. Verteidigt wird der mittlerweile als "Preppy Killer" bezeichnete Chambers von Staranwalt Jack Litman. Litman ist dafür berüchtigt, Opfer von Verbrechen als Schuldige darzustellen. Ein gefundenes Fressen für die Medien, die das Mordopfer als Frau mit abartigen sexuellen Wünschen brandmarken. Dem smarten Angeklagten gelingt es so, die im Gerichtssaal Anwesenden für sich einzunehmen. Am Ende des Prozesses kommt Robert Chambers mit einem relativ milden Urteil davon: Er wird zu lediglich 15 Jahren Haft verurteilt. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
2013 verursacht der 16-jährige Ethan Couch betrunken einen Autounfall, bei dem vier Personen sterben. Er wird nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er angeblich an "Affluenza" leide. Seine Verteidigung argumentiert, dass er wegen dieser Wohlstandsverwahrlosung nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden könne. In den Medien kommt es nach dem Urteil zu einem Aufschrei: Wie soll der Jugendliche lernen, dass sein Handeln Konsequenzen hat? Tatsächlich wird Ethan Couch zwei Jahre später dabei erwischt, wie er erneut Alkohol konsumiert. Somit hat er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen. Er flieht mit seiner Mutter nach Mexiko, wird jedoch bald festgenommen und kommt für zwei Jahre ins Gefängnis. Hier nimmt Seelsorger Timothy Williams zu ihm Kontakt auf und besucht ihn fast wöchentlich. Dessen bester Freund, der Jugendpastor Brian Jennings, hat bei dem Autounfall 2013 sein Leben verloren. Nun will Williams herausfinden, wer der Mensch hinter dem Bild des gefühlskalten und verwöhnten Muttersöhnchens ist. Tatsächlich stammt Ethan Couch zwar aus wohlhabenden, aber auch ziemlich zerrütteten Verhältnissen und lernt schon früh, dass sich mit Geld fast alles regeln lässt. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Sie haben niemals Schuld und leiden oft am meisten: Kinder im Krieg. 75 Jahre nach Kriegsende ist für viele Kinder von damals die Vergangenheit noch immer lebendig. Hunderttausende wurden ausgebombt, verloren ihr Zuhause, ihre Eltern. Andere, die vom NS-Regime verfolgt wurden, bangten täglich um ihr Leben. Die Dokumentation gibt mittels privatem und unbekanntem Filmmaterial Einblicke in die Welt der Kinder im Zweiten Weltkrieg. Zweieinhalb Millionen Kinder wurden in ländliche Gebiete verschickt, um sie aus den bombardierten Städten in Sicherheit zu bringen. Von ihren Familien getrennt, litten viele Kinder unter der sogenannten Kinderlandverschickung und wurden in Schullandheimen - weit weg vom Einfluss des Elternhauses - auf "Linie getrimmt". Auch Ottheinrich Schertel verbrachte als Kind drei Jahre in einem solchen Heim - 500 Kilometer von seiner Heimat Hamburg. Sein Vater filmte die seltenen Besuche und vergrub die Filmrollen bei Kriegsende. Für "ZDF-History" wird der einmalige Filmfund restauriert und neu digitalisiert. Andere hingegen, die das NS-Regime für "lebensunwert" hielt, wurden in sogenannten Heilstätten grausam ermordet - auf Befehl Hitlers. Der Film erzählt die Geschichte von Adolf Jakob und Emma aus Laurenziberg bei Gau-Algesheim, die in der Heil- und Pflegeanstalt Eichberg im Rheingau ermordet wurden. Ihre Schwester Erika berichtet von dem Tag, den sie nie vergessen wird: als ein grauer Lkw vor ihrem Haus hielt und die behinderten Geschwister mitnahm. Der 16-jährige Heinz Petry aus Euskirchen gehörte bei Kriegsende zum "letzten Aufgebot" des Naziregimes und wurde als "Spion" hinter die Linie der Westfront geschleust. Bereits nach einem Tag griffen amerikanische Soldaten ihn auf. Das Urteil des Militärgerichts lautete: Tod durch Erschießen. Es sind die Geschichten unserer Eltern: was sie damals als Kinder im Krieg erlebten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahlloser Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus Tausende Menschen beteiligt waren. Wer waren sie? Was verraten die Funde über ihr Leben? Überall in Deutschland finden sich Relikte großer Schlachten, verborgen im Erdreich, vergessen unter Wäldern und Siedlungen. Welche Geheimnisse bergen die Schlachtfelder der Vergangenheit? Archäologen machen sich auf die Suche nach den Spuren der Gewalt - von der Bronzezeit über die Kämpfe zwischen Römern und Germanen bis zum Zweiten Weltkrieg - auf dem "Schlachtfeld Deutschland".
Ob Begnadigung oder Neubewertung der Straftaten: In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden. Verantwortliche entschieden, wer in der DDR zu Unrecht verurteilt worden war, wer freikommen sollte. Es gab Entscheidungen mit schrecklichen Folgen. In den gerade mal elf Monaten zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung standen die Zeichen auf Freiheit. Tausende politische Gefangene kamen aus den DDR-Gefängnissen frei. Allerdings galten die Straferlasse aber teilweise auch für gefährliche Gewalttäter. Für sie öffneten sich die Tore der Haftanstalten - entweder, weil man sie begnadigte, oder, weil ihre Schuld nach den Gesetzen der Bundesrepublik abgegolten war. Einer von ihnen ist Klaus-Dieter S., ein Mann, der schon zu DDR-Zeiten eine Frau missbraucht und ermordet hatte. Er habe keinerlei Zeit gehabt, so S., sich auf die Entlassung ins wiedervereinigte Deutschland vorzubereiten - an einem Freitagnachmittag wurde ihm mitgeteilt, dass er am folgenden Montag entlassen würde. S. überfiel in den 90er-Jahren in Westdeutschland mehrere Frauen und ermordete eine weitere. Bis heute sitzt er im Maßregelvollzug in einer forensischen Psychiatrie. Ein anderer Fall ist Herbert M., der bereits in der DDR in den 50er-Jahren ein fünfjähriges Mädchen tötete, später eine junge Frau. In der Wendezeit wurde er begnadigt, kam Ende September 1990 frei und tötete nur ein gutes Jahr später wieder: In der Silvesternacht 1991/92 sollte er auf zwei kleine Mädchen aufpassen, die vier und fünf Jahre alten Töchter einer Bekannten, und ermordete diese am Ende bestialisch. Wieso konnten gewalttätige Verbrecher entlassen werden? Antworten sucht der Film mithilfe eines forensischen Psychiaters, aber auch bei den damals verantwortlichen Politikern.
Große Kriminalfälle der Geschichte - sie zeigen immer wieder, wozu Menschen fähig sind. Sie stellen Ermittler und Justiz vor Aufgaben, die manchmal unlösbar erscheinen. Und sie werfen stets die Frage auf, wie sich eine Gesellschaft vor Verbrechen schützen kann - und darf. "ZDF-History" dokumentiert große Kriminalfälle aus der Geschichte wie das Geiseldrama von Gladbeck - und stellt die Frage nach der Mitverantwortung der Medien.
In der DDR ist sie ein Staatsgeheimnis: eine Spezialkommission der Stasi, die Verbrecher jagt, die es im sozialistischen Staat gar nicht geben sollte, zum Beispiel Serienmörder. Sie ermittelt, wenn die DDR-Oberen bei Verbrechen Unruhe in der Bevölkerung und Kritik am Staat befürchten, wie im Fall der Säuglingsmorde in der Leipziger Frauenklinik im Jahr 1986. Die Stasi-Ermittler sollen den Täter finden und die Tat zugleich geheim halten. Die Spezialkommission der Stasi steht dabei in Konkurrenz zur Kriminalpolizei, die auch in der DDR für die Aufklärung von Morden zuständig ist - im Prinzip. Wenn der Fall jedoch als politisch heikel gilt, wenn, wie im Juli 1984, ein Unteroffizier der Nationalen Volksarmee als Serientäter verhaftet wird, übernehmen die Kollegen von der Stasi die Ermittlungen. Die Kriminalpolizei erfährt dann nur noch das Nötigste, ebenso wie die Angehörigen der Opfer. Die Autorin Gabi Schlag hat ehemalige Mitglieder der Spezialkommission und der Mordkommission der Kriminalpolizei interviewt und mit deren Hilfe einige bislang unveröffentlichte Kriminalfälle rekonstruiert. Die Dokumentation stellt erstmals die Arbeit der geheimen Mordermittler der Stasi vor und ordnet sie in den historischen Kontext der DDR ein.
Trabi oder Käfer, Grilletta oder Hamburger? 40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost und West. Aber wie lebte es sich wirklich - hüben und drüben im geteilten Deutschland? Wuchs 1989 zusammen, was zusammengehört? Oder passte längst nichts mehr zueinander? Ob Lebensstandard, Urlaubsziele, Rolle der Frau oder sogar die Promillegrenze: Nach Jahrzehnten der Entfremdung war bei den Nachbarn jenseits der Mauer scheinbar alles anders. Stolz auf ihre Wirtschaft waren beide Staaten: Die Bundesrepublik hatte die stärkste Währung in Europa. Auch die DDR verstand sich lange als Erfolgsbeweis für eine konkurrenzfähige sozialistische Volkswirtschaft. In Wahrheit drifteten die beiden Systeme immer weiter auseinander - mit entsprechenden Folgen für das Alltagsleben. Die Westdeutschen frönten ab Mitte der 50er-Jahre ihrer Reiselust. Traumziel war Italien. Wer es sich leisten konnte, düste später mit dem Flieger auch mal nach Mallorca. Für DDR-Bürger boten sich neben der Ostsee auch Reiseziele in den sozialistischen "Bruderländern" an. Der Westen war tabu - offiziell auch in Sachen Lebensstil und Mode. Wer im Osten cool sein wollte, musste sich mit Nähmaschine und Schnittmustern behelfen. Im Westen erfüllten sich immer mehr Familien den Traum von den eigenen vier Wänden. Im Osten war das Sehnsuchtsziel oft eine Wohnung im Plattenbau, mit Fernheizung und Bad. Die Rolle der Frau in der Bundesrepublik definierte das Bürgerliche Gesetzbuch bis 1977 mit den Worten: "Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist." Die DDR war da schon weiter, doch tatsächliche Gleichberechtigung existierte auch hier nur auf dem Papier, denn - neben der Arbeit - waren Haushalt und Kindererziehung auch hier meist Frauensache. Eine Gemeinsamkeit der beiden deutschen Staaten war die wachsende Unzufriedenheit der Jugend. Studentenproteste, Hausbesetzungen und Kommunen - in der Bundesrepublik wurde das Private politisch. Wer sich im Osten gegen das System wandte, bekam es mit der Stasi zu tun und zahlte häufig einen hohen Preis. In der spannenden Gegenüberstellung wird gezeigt, wie sich die Menschen im Osten und Westen mit ihren Lebensentwürfen und Lebenszielen unterschieden: Alltagserfahrungen und Alltagsprobleme in zwei Systemen.