In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Daniel Rakasz, Sandro Kirtzel, Peter Kuhn, Michael Vogtmann
Maxi trennt sich von Henry. Vincent versucht Katja aus dem Kopf zu bekommen, indem er Fanny datet. Lale muss befürchten, dass ihr Griff in die Stiftungskasse auffliegt. Erik ist eifersüchtig auf einen Kunden von Yvonne.
Mit Dirk Galuba, Sepp Schauer, Antje Hagen, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Johanna Graen, Jo Weil, Martin Müller
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
Ski-Weltcup Sestriere: Riesenslalom Frauen 1. Lauf
I 2025
60'
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Im Oktober 2019 tappte ein Bär in der Nähe von Linderhof, dem berühmten bayerischen Märchen-Königsschloss, in eine Fotofalle. Seither sucht Bärenexperte Klaus Endres die Umgebung des Schlosses nach Bärenspuren ab. So richtig gesehen hat den "Bär ohne Namen" in Bayern kaum jemand. Nach über einem Jahr seit der ersten Sichtung stellt sich die Frage: Wo ist der bayerische Bär? Klaus Endres geht seinen Spuren nach.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 13.01.2023)
Ski-Weltcup Sestriere: Riesenslalom Frauen 2. Lauf
I 2025
60'
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Gedreht wurde ein zauberhafter Winter u. a. entlang der Donau bei Donauwörth, in den Westlichen Wäldern, bei Woringen, rund um Schloss Neuschwanstein sowie bei Oberstdorf. Das Filmteam unternimmt einen Abstecher in die tief verschneite Lindenallee hin zur Kirche Maria Schnee in Nassenbeuren bei Mindelheim. Außerdem führt die Winterreise zu den Kindern vom größten Trachtenverein Deutschlands, dem Trachten- und Heimatschutzverein Oberstdorf, zum wohl "kuscheligsten" Skilift Bayerisch-Schwabens: ein "Baby"-Schlepplift in Oberliezheim im Landkreis Dillingen an der Donau auf nur 530 Metern Meereshöhe. 60 Kilometer südlich davon liegt Krumbach, das "Herz Mittelschwabens", und dort stellt seit dem Jahr 1874 die Firma Gebrüder Reiner in liebevoller Handarbeit edles Silberbesteck her - auf Wunsch auch mit Gravur. Die reiche Tradition des Eishockeys im Allgäu wird vorgestellt am Beispiel des ERC Lechbruck. Besucht werden auch Süddeutschlands größte Ikonensammlung im mittelschwäbischen Schloss Autenried, die beiden Katzenbrüder Boris und McIntosh sowie der Eisschnitzer Klaus Grunenberg. Zwei weitere Höhepunkte: Die Augsburger Domsingknaben singen "Ave Maria Zart" in der Marienkapelle des Doms. Und Paul Seiler vom Restaurant "Die Ecke" in Augsburg kocht ein Winteressen: Rehfilet in Schokoladenkruste, Hagebuttensoße, Rosenkohl, Selleriepüree, Schupfnudeln.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Botanische Namen | Nistkastenkamera | Sparsam gärtnern
D 2024
28'
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim
2025
210'
Fastnacht-Prunksitzung in fränkischer Tradition mit Vokal-, Instrumental- und Tanzdarbietungen sowie zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V.
Ist ein karierter Duschvorhang samt Brause das ultimative Faschingskostüm? Wie reagiert ein seriöser Bestatter auf Scherzartikel?
Was haben Queen Elizabeth und Prinz Charles auf einer fränkischen Prunksitzung und Faschingsveranstaltung zu suchen?
In ihrer kunterbunten Sketch-Show nehmen die Kult-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau den Fasching in all seinen Facetten lustvoll aufs Korn. Ob stinklangweilige Prunksitzungen, plumpe Tanzeinlagen oder närrische Wichtigtuer im Alltag - nichts und niemand ist vor ihrem Spott sicher.
Fasching ist immer und überall. Man kann ihn genießen oder aber nur mit Humor entrinnen. Am allerbesten mit den Späßen des fränkischen Comedy-Duos Volker Heißmann und Martin Rassau.
Während des Amerikanischen Bürgerkriegs erhält Colonel Marlowe den Befehl, mit einer Brigade Kavallerie weit in das Gebiet der Konföderierten vorzustoßen und dort Gleisanlagen und Brücken zu zerstören, um den Nachschub des Gegners zu blockieren. Bei dem gefährlichen Einsatz kommt es zu wachsenden Spannungen zwischen Marlowe und dem pazifistisch gesinnten Arzt der Truppe. Der Film gehört zu den Westernklassikern, mit denen das Team John Wayne und John Ford Filmgeschichte geschrieben hat.
Mit John Wayne, William Holden, Constance Towers, Althea Gibson, Hoot Gibson
Starbesetztes Abenteuerepos zwischen Orient und Okzident: Die Bestseller-Verfilmung "Der Medicus" erzählt die Geschichte eines Waisenjungen, der sich für seinen Traum, Arzt zu werden, auf eine weite Reise begibt. Mit dabei: Newcomer Tom Payne sowie Stellan Skarsgård, Ben Kingsley und Elyas M'Barek.
Mit Tom Payne, Stellan Skarsgård, Olivier Martinez, Emma Rigby, Elyas M'Barek, Fahri Yardim, Makram Khoury, Milan Marcus, Ben Kingsley, Stanley Townsend, Emil Marwa, Martin Hancock, Jodie McNee, Dominique Moore, Aidan Kelly, Peter Bankole
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.