Weltweit befinden sich Millionen Menschen auf der Flucht, die meisten vor Kriegen, Konflikten und Umweltkatastrophen. Auf dem oft monatelangen Weg riskieren viele ihr Leben. Flucht kann aber auch Hoffnung bedeuten, auf Schutz und Sicherheit, das Entkommen aus Situationen, die schwer oder unerträglich sind.
In "STATIONEN" werden Fluchtgeschichten erzählt: von einer Großfamilie aus Afghanistan, die in Bayern ein neues Leben beginnt, von Frauen, die aus einer gewaltsamen Beziehung ausbrechen, und von Menschen, die der Realität entfliehen und sich in andere Rollen begeben, aber auch von der Reise eines Paares, das von der Stadt aufs Land flüchtet, um wieder zu sich selbst zu finden.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Michael Vogtmann
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Gärtner Heidrun, Brigitte Walbrun, Ursula Erber, Bernhard Ulrich, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Sandro Kirtzel, Michael Vogtmann
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Einblicke in die Tierwelt im Winter sind selten, vor allem in der freien Natur. Zwei Winter lang begleitete Filmautor Christian Herrmann mit seinem Team die Tierwelt des Tannheimer Tals, um zu erfahren, wie Tiere in den Alpen den Winter meistern.
Wer dem Donaulachs, dem bis zu eineinhalb Meter langen Huchen, hilft, rettet damit die bayerischen Flüsse. Denn der Huchen braucht sauberes, kaltes und sauerstoffreiches Wasser. Und er braucht naturbelassene Flüsse mit flachen Kiesbänken und tiefen Gumpen. Oliver Born setzt sich dafür ein.
Jennifer Nitsch, Max Tidof und Otto Sander spielen die Hauptrollen in Uwe Wilhelms ironischer und liebevoller Verfilmung von Tina Grubes gleichnamigem Bestsellerroman.
Mit Jennifer Nitsch, Max Tidof, Stefan Jürgens, Peter Sattmann, Monika Hansen, Otto Sander
Konzernchef Ernst Schmitt (Götz George) sollte sich nach einer schweren Operation aus dem Geschäftsleben zurückziehen. Doch dazu hat Ernst keine Lust, zumal er erfährt, dass sein künftiger Nachfolger eine alteingesessene Schokoladenfabrik wegen Unrentabilität schließen will. Ernst macht sich mit seinem Chauffeur Hubert auf, tauscht mit ihm die Rollen und lässt sich in seiner eigenen Fabrik als Chauffeur anstellen - dabei kommt er den krummen Geschäften des Betriebsleiters auf die Schliche.
Mit Götz George, Karl Kranzkowski, Jule Böwe, Irm Hermann, Astrid Meyerfeldt, Pierre Besson, Ludger Pistor, Rudolf Wessely, Wilfried Hochholdinger, Andreas Laurenz Maier, Wolfgang Rüter, Hermann Krupp
Musikanten und Musikantinnen der Volksmusik treffen sich im Wirtshaus Hirzinger in Söllhuben. An der Seite von Traudi Siferlinger moderiert diesmal Markus Tremmel.
Südgeorgien, eine Insel im Südpolarmeer, ist ein einzigartiger Lebensraum: Sie gilt als wichtigster Paarungstreff für Pelzrobben, Seeelefanten, Seeleoparden und Seebären, und sie ist Brutplatz von 50 Millionen Vögeln. Doch ein großer Teil der Vogelwelt ist bedroht. Naturschützer versuchen, die Katastrophe abzuwenden.
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Ein Filmteam begleitet Menschen, für die ihre Haare eine besondere Rolle spielen: Eine Schauspielerin, die auch ohne Haare glücklich ist, einen Mann, der sich für eine Haartransplantation entscheidet und eine Haarartistin, deren Haare unglaubliche Dinge leisten.
Promis aus Politik und Gesellschaft reisen für die "Fastnacht in Franken" nach Veitshöchheim und geben sich bei der großen Prunksitzung in den Mainfrankensälen ein Stelldichein - so knapp vor der Bundestagswahl ist die Fastnacht besonders spannend. Die Künstler feilen bis zur letzten Sekunde vor der Livesendung an ihrem Programm. Die Reportage "Veitshöchheim außer Rand und Band" zeigt die Stars im Vorfeld der "Fastnacht in Franken" mal ganz anders, entlockt ihnen Neues und gewährt exklusive Einblicke in den Facettenreichtum der Künstler. So viel sei verraten: Oti Schmelzer streut nicht nur Salz in Politikerwunden, sondern verteilt es auch auf fränkischen Straßen. Und die närrische Putzfraa Ines Procter will hoch hinaus. In schwindelerregender Höhe holt sie sich Putztipps vom Profi und erweitert dabei in vielerlei Hinsicht ihren Horizont. Ein Treffen mit Menschen, die zu feiern wissen und deren Herz für die Fastnacht schlägt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
"Betragen ungenügend!" ist der siebte und letzte Teil der zwischen 1968 und 1972 an den Kinokassen höchst erfolgreichen Reihe über die "Lümmel von der ersten Bank". Die Hauptrollen spielen erneut die Publikumslieblinge Hansi Kraus und Theo Lingen - diesmal jedoch in ungewohnter Manier. Weil der sonst so strenge Schuldirektor ein gewisses Verständnis für Pepes Streiche entwickelt, wird er seines Postens enthoben. Das gefällt Pepe gar nicht, und so werden aus Erzfeinden Verbündete.
Mit Hansi Kraus, Renate Roland, Theo Lingen, Evelyn Opela, Ernst Hilbich, Ilja Richter, Rudolf Schündler, Balduin Baas
Im Amerikanischen Bürgerkrieg 1863: Vicksburg, ein strategisch wichtiger Ort, wird von den Nordtruppen belagert. Aber solange die Eingeschlossenen von Newton, das dreihundert Meilen weit im Konföderierten-Gebiet liegt, mit Nachschub versorgt werden, ist der Sieg der Yankees gefährdet. General Grant beauftragt Colonel Marlowe mit einer Brigade Kavallerie in das Gebiet des Feindes einzudringen und Vicksburg von seiner Versorgungsquelle abzuschneiden. Der Truppe wird der Arzt Kendall zugeteilt. Marlowe hält wenig von Ärzten, noch viel weniger von Kendall selbst, der sich weigert, eine Waffe zu tragen. Zwischen den beiden Männern wachsen die Spannungen. Unterwegs macht die Truppe auf der Plantage der schönen Südstaatlerin Hannah Hunter Halt. Als Hannah die Gespräche der Offiziere belauscht, beschließt Marlowe, die junge Frau als seine Gefangene mitzunehmen. Das Verhältnis der beiden ungleichen Männern wird dadurch noch feindseliger …
Mit John Wayne, William Holden, Constance Towers, Althea Gibson, Hoot Gibson
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.