BR
BR Sa.. 22.02.
Doku
Der "Drei Seen-Blick" im Winter. Bayerischer Rundfunk
Im Winter ist der See dick zugefroren, so dass Skiläufer und Wanderer über ihn hinweg laufen. Bayerischer Rundfunk

Welt der Tiere

Überwintern in den Alpen

  • D 2011
  • 28'
Tiere Einblicke in die Tierwelt im Winter sind selten, vor allem in der freien Natur. Zwei Winter lang begleitete Filmautor Christian Herrmann mit seinem Team die Tierwelt des Tannheimer Tals, um zu erfahren, wie Tiere in den Alpen den Winter meistern.

Inhalt

Um das Überwintern der Tiere in den Alpendies herauszufinden, hat sich das Filmteam in das winterliche Tannheimer Tal begeben und dort die Tierwelt beobachtet. Mit dem Allgäuer Berufstaucher Sigi Braun ist das Filmteam in das eisige Wasser des Vilsalpsee abgetaucht, um festzuhalten, wie Hechte und Forellen die winterlichen Temperaturen meistern. Über Wasser werden die Gämsenrudel und die Hirsche bei der Futtersuche und bei ihren beschwerlichen Wanderungen durch den tiefen Schnee begleitet. Christof Haller, der Jäger des Tals, bringt das Filmteam zu den Stellen, wo es diese Tiere beobachten kann, ohne sie zu stören. Außerdem wird dokumentiert, wie die Vogelwelt in den Alpen den Winter verbringt. Entstanden ist ein Film, der ungewohnte Einblicke in die winterliche Tierwelt bietet.

Sendungsinfos

Kamera: Ulrich Schramm, Ralph Bemmann, Sigi Braun, Christof Haller, Wolfgang Willner VPS: 22.02.2025 09:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN