Winteraction - Der ultimative Adrenalin-Kick im Schnee
30'
Thüringen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hakim-Michael Meziani, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Brigitte Antonius, Alessia Mazzola, Maria Fuchs, Francesco Oscar Schramm, Sarah Buchholzer, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Antje Hagen, Sepp Schauer, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Johanna Graen, Martin Müller
Dr. Matteo Moreaus Arbeitstag beginnt mit einem Schockmoment, als Ismet Yildiz ihm aus dem Nichts vor das Auto läuft. Er leistet sofort Erste Hilfe und lässt Ismet ins Johannes-Thal-Klinikum bringen. Das Paar Leon Grossheim und Ria Kluge landet unabhängig voneinander bei Dr. Marc Lindner und Viktoria Stadler in der Notaufnahme.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Juliane Fisch, Alexa Maria Surholt, Eray von Egilmez, Eva Paulina Loska, Maximilian Pekrul
Heute kommen die Passagiere des Riverboats an der malerischen Moselschleife bei Bremm ins Schwärmen. Beim Besuch einer Straußenfarm müssen die Passagiere Manuela, Monika, Lars und Nicole Mut beweisen. Und Jungköchin Steffi zaubert aus einem selbst gefangenen Mosel-Wels ein köstliches Fisch-Tatar. Während am nächsten Tag die passionierten Fotografinnen Manuela und Monika im historischen Trier Motive sammeln, holen sich Kapitän Kraaier und sein Co-Kapitän Sebastian beim Gladiatorenkampf ein paar blaue Flecken.
Tierpfleger Frank Meyer ratlos
Schon zum dritten Mal hat ein männliches Bennett-Känguru unerlaubte Ausflüge durch den Zoo unternommen. Also legt sich Frank auf die Lauer. Wird das Bennet-Känguru seinen Fluchtweg verraten?
Löwenbaby Malik und gefiederter Besuch
Christa Bachmann und Papagei Oscar haben sich zur gemeinsamen Mittagspause angekündigt. Nie waren sich ein Papagei und Löwe so nahe. Könnte daraus gar eine ungewöhnliche Tierfreundschaft entstehen?
Neue Bewohner im Afrika-Haus
Nach den großen ziehen nun auch die kleinen Stars nach Afrika um: Graumulle, Igel und Pferdespringer. Für den Transport müssen Michael Ernst und Marco Mehner alle Kleinsäuger in Kisten umladen. Eine heikle Angelegenheit, denn die Kleinen haben große Zähne.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Nach einer durchfeierten Nacht wird der 16-jährige Jason von seinem älteren Bruder genötigt, das Autosteuer zu übernehmen. Dabei überfährt Jason die junge Ronja Mielitz, die schwer verletzt in der Sachsenklinik notoperiert werden muss. Auch die Brüder tauchen in der Klinik auf. Unterdessen kehrt Arzu nach ihrem Unfall nach Hause zurück.
Mit Dennis Hofmeister, Anton Nürnberg, Leslie-Vanessa Lill, Tan Caglar, Leonard Scholz, Ben Grünberg, Lara Schierack, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger
Die 16-jährige Josie Bachler steht allein und verunsichert vor der Sachsenklinik. Dr. Ina Schulte kann nichts Pathologisches feststellen. Doch nur wenig später wird Josie mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht. Schwester Miriam Schneider ist enttäuscht: Nach der zweiten Samenspende ist sie immer noch nicht schwanger.
Mit Birte Hanusrichter, Lilly Barchy, Mirka Pigulla, Leslie-Vanessa Lill, Liza Tzschirner, Kasimir Brause, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger
Elli, eine Bäuerin, kämpft nach dem überraschenden Tod ihres Mannes um den Erhalt ihres Hofes. Auch träumt sie nach 25 Jahren Ehe von der großen Liebe. Über eine Partneragentur lernt sie Raymond aus Simbabwe kennen. Bei beiden funkt es auf Anhieb, doch im Dorf stößt der Afrikaner auf Misstrauen und Vorurteile.
Mit Jutta Speidel, Christofer von Beau, Robert Giggenbach, Stefan Murr, Linda Chang, Kathrin von Steinburg, Agathe Taffertshofer, Christiane Blumhoff, Max Schmidt, Johannes Herrschmann, Ferdinand Dörfler, Andrea L'Arronge
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Wunder der Nacht
Völlig unerwartet für die Pfleger im Pongoland, hat Gorillaweibchen Kibara über Nacht ein Jungtier zur Welt gebracht. Die in Leipzig geborene Kibara hatte nicht nur vor den Pflegern ihre Trächtigkeit verborgen, sondern auch Gorillamann Abeeku bis kurz vor der Geburt sexuelle Angebote unterbreitet. Hormonelle Vorgänge, die normalerweise mit Beginn der Trächtigkeit ausbleiben.
Doch nun ist es da, das Kind, auf das zurecht alle stolz sein können. Westliche Flachlandgorillas sind vom Aussterben bedroht, und so ist jedes Jungtier ein wichtiger Beitrag zur Arterhaltung. Zudem war die Gorillagruppe erst im letzten Jahr neu zusammengestellt worden und bis vor kurzem war ungewiss, ob der junge Abeeku überhaupt zeugungsfähig ist. Dieser Beweis ist nun zweifellos erbracht, aber wie wird der unerfahrene Mann auf sein erstes Kind reagieren?
Herausgewachsen
Krake Amaretto ist seit fünf Wochen stolzer Besitzer einer antiken Amphore. Er hat sie zu seinem Heim auserkoren. Doch es gibt ein Problem: Der Tintenfisch ist schnell gewachsen und passt nicht mehr durch seine Haustür. Nun hat ihm Lothar Dudek ein neues Domizil besorgt - eine Art Nachttopf -, mit einem extra großen Eingang. Wird sich Amaretto einfach so umtopfen lassen?
Bis auf die Haut
Für das sechswöchige Nashornbaby Saima ist jeder Tag voller Entdeckungen und neuer Herausforderungen. Das Abenteuer heute: Frank Meyer will die Kleine mit einem großen Schrubber bürsten und gemeinsam mit Mutter Nandi kräftig abduschen. Reine Routine - zumindest für Nandi. Doch Saima muss erst noch einen Eindringling aus dem Stall jagen - den Schrubber. Auch Frank am anderen Ende der Bürste bleibt von den spielerischen Attacken des gut 50 Kilo schweren Nashornbabys nicht verschont. Wie soll das dann erst beim Duschen werden?
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Moderne Eltern wollen ihre Kinder so liebevoll wie möglich erziehen, ignorieren dabei aber oft ihre eigenen Bedürfnisse. Getrieben vom Wunsch, es besser zu machen als die eigenen Eltern, übertreiben sie es manchmal mit Fürsorge. Das ist gefährlich, denn wer ständig über die eigenen Grenzen geht, kann im Burnout landen. Erziehungsexpertin Nora Imlau klärt auf, wie man eine sichere Bindung zum Nachwuchs aufbaut, ohne selbst auszubrennen - und warum auch Fernsehen und Tiefkühlpizza manchmal völlig okay sind.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Isabel Rösler, Tänzerin in einem Tanzsportverein, wird nach dem abendlichen Training im Tanzsaal des Ballhauses erschlagen aufgefunden. Den herbeigerufenen Kommissaren Schmücke und Schneider geben unter anderem die Spuren von Krücken am Tatort Rätsel auf.
Mit Jaecki Schwarz, Wolfgang Winkler, Luise Bähr, Kristian Kiehling, Tom Beck, Helmut Zierl, Florian Fitz, Antje Schmidt, Henning Baum, Loretta Stern, Thorsten Kramer, Marie Gruber, Klausjürgen Steinmann
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Ein Schrei zerreißt die nächtliche Stille der Berge. Tage später meldet Frau Tanner ihre Tochter Silke als vermisst. Martin Veltin ist seitdem nicht mehr derselbe und fängt an zu trinken. Die Kriminalpolizei findet Hinweise auf ein Verbrechen. Welche geheimen Verbindungen bestehen zwischen dem Geiger und der jungen Popsängerin?
Mit Friedhelm Eberle, Jürgen Frohriep, Herbert Köfer, Susanne Düllmann, Marlies Ludwig, Wolf-Dieter Lingk
Holm Brendel folgt den Spuren des schwedischen Krimiautors Arvid Johanssons in Ystad. Karin Lossow begleitet ihn. Auf der Fähre zurück lernt sie die Polin Dana kennen. Sie hat ein Hämatom an der Wange. Wurde sie Opfer häuslicher Gewalt? Am nächsten Tag sieht Karin, wie Danas Ehemann von der Fähre fährt. Ohne seine Ehefrau.
Mit Katrin Sass, Max Hopp, Till Firit, Rainer Sellien, Jana Julia Roth, Milena Dreissig, Emil Belton, Steven Scharf, Karolina Gorczyca, Urs Rechn
Mirko Jensen, Friseur im Salon "Cut & Go", taumelt aus seinem Wagen, schlingert auf die Fahrbahn und wird von einem Seafood-Laster überfahren. Und das vor den Augen von Jon und Nora, die gerade versuchen, vor dem Bestattungsunternehmen Claas Petersons Leichenwagen flottzumachen.
Mit Frank Vockroth, Loretta Stern, Thomas Kügel, Nora Binder, Martin Wißner, Ulrich Voß, Sophie Charlotte Schirmer, Simone Hanselmann, Mark Kleuskens, Marie Rönnebeck, Bo Hansen, Uwe-Dag Berlin, Sophie Dal, Waldemar Kobus
Katya arbeitet als Freiwillige in Kyjiw und erhält einen der Tausenden von Laptops, die von ukrainischen Bürgern zur Unterstützung ihrer Armee gespendet wurden. Während sie eine Anwendung zur GPS-Ortung herunterlädt, ruft ein kleiner Junge an. Es stellt sich heraus, dass der Computer seinem Vater gehört, der seit Tagen verschwunden ist.
Mit Liza Zaitseva, Oleksandr Rudynskyi, Oleksandr Yarema, Anton Skrypets, Olesia Zhurakivska, Roman Liakh, Hordii Dziubynskyi
"Unser Beruf ist hart, die ganze Romantik ist nur am Anfang", sagt Volodymyr Yugalenko. Er und sechs weitere Ukrainer arbeiten auf dem österreichischen Schubschiff Ybbs und verschiffen tausende Tonnen an Gütern auf der Donau flussauf- und -abwärts. Mit Beginn des Ukraine-Krieges, seitdem das Schwarze Meer als unsicher gilt, ist die Bedeutung der Donau als alternative Transportroute gewachsen. Die erste Etappe der Ukrainer führt von Linz zum rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta. Die Donau hat ihre Tücken, die die Schiffscrew nach einem engen Zeitplan meistern muss.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.