NDR
NDR Mi.. 26.02.
Doku

Die Nordreportage

Corona - und dann? - Unternehmen nach der Pandemie

  • 30'
Reportage Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.

Inhalt

Zwei Jahre Pandemie, Corona kam für alle unerwartet. Wie hat sich die Arbeit seitdem verändert und welche Lehren ziehen Unternehmen aus dieser Zeit? Für Unternehmer Christian Pietsch war sie existenzbedrohend. Er importiert und verkauft Ledertaschen, musste Läden in ganz Deutschland schließen. Der Onlinehandel rettet ihn vor der Insolvenz. Doch die Pandemie war auch eine Chance. Flexibel reagieren ist das Motto von Christian Pietsch. Tina und Axel Vinke haben 2019 die alte Schmiede in Groß Dratow gekauft und saniert. Ihr kleines Hotel mit Restaurant wollten sie pünktlich zu Ostern 2020 eröffnen. Doch dann kam der Lockdown. Im dritten Jahr läuft es gut. Die kulinarischen Abende des Quereinsteiger-Paares haben sich herumgesprochen. Viele Menschen haben für sie applaudiert. Zwölf-Stunden-Schichten haben Pflegepersonal und Krankenschwestern wie Jenny Bertold auf der Intensivstation durchgearbeitet. Menschen starben, ohne dass sich Angehörige verabschieden konnten. Tagtägliche Belastung. Ein Gesundheitsprojekt am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg will Mitarbeitende im Arbeitsalltag unterstützen, denn nur gesunde Mitarbeitende sind gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Die Nordreportage" erzählt, wie Unternehmen nach der Coronapandemie weitermachen, was ihre Lehren sind und wie sie in die Zukunft schauen.

Sendungsinfos

Von: Cornelia Helms Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN