ORF2
ORF2 So.. 02.03.
Doku
Im Bild: Mit den Mitteln des Soziodramas entsteht ein empathisches Verhältnis zur Vergangenheit. ORF
Im Bild: Nigerianischer Dresscode für Familienfeiern: Aso Ebi. ORF
Im Bild: Auf dem Adire-Markt in Lagos/ Nigeria. ORF
Im Bild: Auf dem Adire-Textilmarkt in Lagos. ORF
Im Bild: Die Journalistin Ireti Bakare-Yusuf auf Recherchereise in Vorarlberg ORF
Im Bild: Drehbuchbesprechung: Kamerafrau Marie-Thérèse Zumtobel und die Regiseurinnen Katharina Weingartner und Chioma Onyenwe ORF
Im Bild: Regisseurin Chioma Onyenwe bei Dreharbeiten in Lagos/ Nigeria ORF
Im Bild: Die Journalistin Ireti Bakare-Yusuf und die langjährige Exportmanagerin Margarethe Bösch vor einer historischen Darstellung der Ganahl’schen Fabrikanlagen ORF
Im Bild: Dreharbeiten im Stickereiunternehmen Hoferhecht in Lustenau. ORF
Im Bild: Drehbuchbesprechung zwischen den Regisseurinnen Chioma Onyenwe und Katharina Weingartner ORF

Erlebnis Österreich

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Der rote Faden - Die Globalisierung der Textilindustrie in Vorarlberg 1790 - 2025

  • A 2024
  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Als Joseph und Ludwig Ganahl 1828 im US-Staat Georgia eingebürgert wurden, war Vorarlberg längst Teil einer globalisierten Textilindustrie und einer der wichtigsten Unternehmer war der Textilfabrikant und Vater Ludwigs, Johann Josef Ganahl aus Feldkirch. Der Dreieckshandel zwischen Vorarlberg, Westafrika und den USA florierte aufgrund von Sklavenarbeit. Wie war Familie Ganahl daran beteiligt? Was geschah nach der Abschaffung der Sklaverei? Warum wurde Lustenau in den 1960er Jahren zur Metropole für Stickerei? Und welches Handelsvolumen haben die exklusiv für den afrikanischen Markt produzierten Damaststoffe aus Vorarlberg heute? Die Dokumentarfilmerin Katharina Weingartner arbeitet zusammen mit einem Team aus Nigeria, um die Geschichte dieser 250 Jahre dauernden Beziehungen in einem vom ORF koproduzierten Kinofilm zu erzählen. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt ein Making-of dieser Produktion.

Sendungsinfos

Kamera: Alexander Roschanek Redaktion: Angelika Simma-Wallinger, Markus Klement VPS: 02.03.2025 16:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN