![RTL](/images/channels/RTLA--1108082789-01.png)
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
DAILY SOAP Zwangsmassnahmen (Staffel: 36 Folge: 8215), D 2024
RTL Direkt
NACHRICHTEN, D 2025
RTL
Do.. 20.02.
Show
Mario Barth deckt auf!
Folge #15.05
- 15. Staffel
- 5. Folge
- D 2024
- 120'
Comedyshow
Bis zu 4500 Personen, darunter Abgeordnete, ihre Mitarbeiter:innen sowie Beamte der EU-Kommission und der Vertretung der Mitgliedstaaten, pendeln monatlich zwischen Brüssel und Straßburg. Ausschüsse und Fraktionen tagen in Brüssel, aber die Sitzungswoche des Europäischen Parlaments findet in Straßburg statt. Die Kosten für diese Pendelei betrugen 2014 bereits 114 Millionen Euro jährlich und sind heute noch höher.
Inhalt
Mario Barth: "Wanderzirkus EU"
Guido Cantz: "Megafon Brandschutz"
Martin Klempnow: "Missunde III fährt nicht"
Laura Karasek: "Teure Regionalflughäfen"
Nelson Müller: "Straßensanierung Nebra"
Mario Barth: "Wanderzirkus EU"
Für drei bis vier Tage im Monat pendeln mittlerweile bis zu 4500 Personen, darunter Abgeordnete und ihre Mitarbeiter, aber auch Beamte der EU-Kommission und der Vertretung der 27 Mitgliedstaaten , regelmäßig von Brüssel nach Straßburg.
Pendeln gehört für EU-Parlamentarier zum Job. Ausschüsse und Fraktionen tagen in Brüssel, doch mindestens einmal im Monat ist Sitzungswoche des Europäischen Parlaments - und die findet im 400 Kilometer entfernten französischen Straßburg statt. Eigens gecharterte Züge und Flugzeuge transportieren deshalb einmal im Monat Parlamentarier und ihre Mitarbeiter von Brüssel nach Straßburg und zurück. LKWs transportieren Arbeitsmaterial und Unterlagen.
Die Kosten für die Pendelei betrugen schon 2014 114 Millionen Euro jährlich. Heute sind sie deutlich höher...
Sendungsinfos
Mitwirkende: Mario Barth
Stereo