RTL2
RTL2 Mo.. 24.02.
Show
Nach der Trennung von Sabrina zieht Mario in eine Gartenlaube, wo er seine gescheiterte Beziehung verarbeitet. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Die alte Hütte von Opa ist in einem desolaten Zustand. Lausi (33, li.), Paddy (39, re.) machen sich motiviert an die Arbeit, um die Hütte wieder bewohnbar zu machen. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Jessica und Olaf wollen ihren Sohn zurückholen. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung

Hartz Rot Gold

Andere Wege gehen

  • 3. Staffel
  • 69. Folge
  • D 2025
  • 44'
Doku-Soap Nach der Trennung von Sabrina zieht Mario in eine Gartenlaube, wo er seine gescheiterte Beziehung verarbeitet. In Berlin renovieren Lausi und Paddy derweil motiviert Opas alte Hütte. Jessica und Olaf wiederum wollen ihren Sohn zurückholen.

Inhalt

In der Hansestadt Bremen ist die Beziehung zwischen Mario (58) und der 18 Jahre jüngeren Sabrina endgültig in die Brüche gegangen. Da sich Mario künftig keine volle Miete mehr leisten kann, zieht er vorübergehend in die Gartenlaube eines Arbeitskollegen. Hier hofft er, den Kopf freizubekommen, aber der Umzug bringt auch alte Erinnerungen an seine gescheiterte Beziehung zu Sabrina zurück. Währenddessen haben die Punks in Berlin alle Hände voll zu tun. Die alte Hütte von Opa ist in einem desolaten Zustand. Lausi (33), Paddy (39) machen sich motiviert an die Arbeit, um die Hütte wieder bewohnbar zu machen. Der Prozess ist herausfordernd und erfordert viel Arbeit, doch die Gemeinschaft ist motiviert, die Aufgabe zu meistern. In Hamburg haben Jessica (38) und Olaf (53) unterdessen vor etwa zwei Wochen entschieden, ihren gemeinsamen Sohn Josch zur Adoption freizugeben. Nach einer gefühlsmäßigen Achterbahnfahrt und dem plötzlichen Sinneswandel möchten sie diese Entscheidung nun wieder rückgängig machen. Allerdings müssen sie beim Jugendamt erst einmal unter Beweis stellen, dass sie sich als Eltern eignen würden.

Hintergrund

Die Sozial-Reportage "Hartz, Rot, Gold" zeigt das Leben in zwei der ärmsten Städte Deutschlands: Gelsenkirchen im Ruhrgebiet und Bremerhaven an der Nordseeküste. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN