![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim, D 2025
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin, F 2024
ARTE
Do.. 20.02.
Show
Küchen der Welt
![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Portugal: Sardinen
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Sardinen, der Leckerbissen aus Lissabon
(2): Kulinarische Mitbringsel
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Sardinen, der Leckerbissen aus Lissabon: Sardinen sind in Portugal äußerst beliebt und im Juni kommt ganz Lissabon zusammen, um sie beim Santo António Festival zu feiern. Bevor er sich ins bunte Treiben stürzt, probiert Raphaël Lizambard die Fische bei Koch José Avillez, der sie mit gebratenen Paprika serviert. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erläutert die Bedeutung von Sardinen in Portugal, ihre Nährstoffwerte und die Geschichte der Sardinenkonserve.
Kulinarische Mitbringsel: Raphaël Lizambard hat sich vorgenommen, alles für einen echt portugiesischen Aperitif einzukaufen. In den Supermarktregalen findet er Chouriço, die portugiesische Paprikawurst - nicht zu verwechseln mit der spanischen Chorizo -, Kabeljau in allen möglichen Abwandlungen und auf eine lokale Spezialität: Batata palha, portugiesische Kartoffel-Sticks.
Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Sardinen-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
Sardinen, der Leckerbissen aus Lissabon: Sardinen sind in Portugal äußerst beliebt und im Juni kommt ganz Lissabon zusammen, um sie beim Santo António Festival zu feiern. Bevor er sich ins bunte Treiben stürzt, probiert Raphaël Lizambard die Fische bei Koch José Avillez, der sie mit gebratenen Paprika serviert. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erläutert die Bedeutung von Sardinen in Portugal, ihre Nährstoffwerte und die Geschichte der Sardinenkonserve.
Kulinarische Mitbringsel: Raphaël Lizambard hat sich vorgenommen, alles für einen echt portugiesischen Aperitif einzukaufen. In den Supermarktregalen findet er Chouriço, die portugiesische Paprikawurst - nicht zu verwechseln mit der spanischen Chorizo -, Kabeljau in allen möglichen Abwandlungen und auf eine lokale Spezialität: Batata palha, portugiesische Kartoffel-Sticks.
Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Sardinen-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo