![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE Krach im Kleingarten, D 2025
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Ito Ogawas in Japan / Pyrenäen / Montpellier, F 2024
ARTE
Mi.. 19.02.
Show
Küchen der Welt
![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Louisiana: Kreolische Garnelen
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Kreolische Garnelen, Ragout mit Geschichte
(2): Nostalgiegeschmack: Jenna, von Louisiana nach Berlin
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Kreolische Garnelen, Ragout mit Geschichte: Sidecar, Garnelen und Jazz - Alexis Sarini entdeckt den Geschmack der französisch-amerikanischen Geschichte Louisianas. Bei Koch Éric Cook probiert er Shrimp Creole - ein delikates Wohlfühlgericht - und lernt mehr über die Krustentiere, die in der Küche Louisianas einen zentralen Platz einnehmen. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von der kreolischen Geschichte Louisianas, der Bedeutung des einheimischen Fischfangs und den vielen Festen in diesem US-amerikanischen Südstaat.
Nostalgiegeschmack: Jenna, von Louisiana nach Berlin: Jenna hat es der Liebe wegen von Louisiana nach Berlin verschlagen. Für ihre Freunde kocht sie Gumbo. Wie in Louisiana üblich sitzen beim Essen des Familiengerichts alle im Wohnzimmer verteilt. Sie erzählt vom Karnevalsfest "Mardi Gras" - dem "Fetten Dienstag" - in Louisiana und der Cajun-Tradition, die sie an ihre Tochter weitergeben möchte.
Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Shrimp-Creole-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
Kreolische Garnelen, Ragout mit Geschichte: Sidecar, Garnelen und Jazz - Alexis Sarini entdeckt den Geschmack der französisch-amerikanischen Geschichte Louisianas. Bei Koch Éric Cook probiert er Shrimp Creole - ein delikates Wohlfühlgericht - und lernt mehr über die Krustentiere, die in der Küche Louisianas einen zentralen Platz einnehmen. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von der kreolischen Geschichte Louisianas, der Bedeutung des einheimischen Fischfangs und den vielen Festen in diesem US-amerikanischen Südstaat.
Nostalgiegeschmack: Jenna, von Louisiana nach Berlin: Jenna hat es der Liebe wegen von Louisiana nach Berlin verschlagen. Für ihre Freunde kocht sie Gumbo. Wie in Louisiana üblich sitzen beim Essen des Familiengerichts alle im Wohnzimmer verteilt. Sie erzählt vom Karnevalsfest "Mardi Gras" - dem "Fetten Dienstag" - in Louisiana und der Cajun-Tradition, die sie an ihre Tochter weitergeben möchte.
Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Shrimp-Creole-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo