ARTE
ARTE So.. 02.03.
Doku
Kurz vor Sonnenaufgang auf dem Tanganjikasee: Tagtäglich sind die Fischer mit ihren Booten auf dem See und versuchen, genug Fisch für ihre Familien zu fangen. ZDF
670 Kilometer misst der Tanganjika in der Länge, etwa 70 Kilometer in der Breite und verbindet vier Länder: Burundi, Tansania, Sambia und die Demokratische Republik Kongo. ZDF
Eine Elefantenherde kommt zum Trinken an den Tanganjikasee. Die Buchten des Sees sind ein Paradies für die Dickhäuter. Wo sonst können sie täglich und mühelos 200 Liter sauberes Wasser trinken? ZDF
Arbeiter Cassy Adams in einer Werft nahe Kigoma, Tansania: Der Bootsbauer ist aus seinem Dorf in die südlich gelegenen Mahaleberge gereist, um auszuhelfen. ZDF
Protagonist Anthony Collins am Schreibtisch von Jane Goodall: Der Primatenforscher lebt in ihrem Haus am See im Gombe-Stream-Nationalpark und forscht an den Anubispavianen. ZDF
Der Boulengerochromis microlepis ist der größte Buntbarsch der Welt: Der Jäger ernährt sich von Sardinen und kleineren Artgenossen. ZDF

Tanganjika - Das Meer im Herzen Afrikas

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Wild und geheimnisvoll

  • D 2020
  • 43'
Dokumentation

Sendungsinfos

Regie: Katalin Hannapi Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN