Duell im Atlantik

Duell im Atlantik

  • USA 1957
  • 94'
ARTE

Kriegsfilm

Duell im Atlantik

Duell im Atlantik

  • USA 1957
  • 94'
Der amerikanische Zerstörer "USS Haynes" und ein deutsches U-Boot treffen im Zweiten Weltkrieg im Südatlantik aufeinander. Beide Kapitäne versuchen alles und jede Finte, um das andere Schiff zu versenken. Ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem zwischen Jäger und Gejagtem kaum zu unterscheiden ist. In dem unerbittlichen Duell entsteht Respekt zwischen den Gegnern. Robert Mitchum und Curd Jürgens spielen die Hauptrollen in Dick Powells Kriegsdrama. Zweiter Weltkrieg im eher ruhigen Südatlantik: Der amerikanische Zerstörer "USS Haynes" hat plötzlich Radarkontakt zu einem feindlichen U-Boot. Die Mannschaft ist verunsichert, weil Murrell, der neue Kapitän, das Kommando erst vor kurzem übernommen hat. Doch rasch zeigt sich, dass Murrell - wenn nötig - ein gewiefter Taktiker und harter Knochen sein kann. Das Duell, das mit einer Salve Wasserbomben beginnt, ist aber so schnell nicht entschieden, denn Murrell gegenüber steht der erfahrene U-Boot-Kapitän Von Stolberg; ein Haudegen, der von diesem Krieg nichts hält, aber trotzdem bereit ist, seinen Auftrag zu Ende zu bringen. Durch geschickte Manöver gelingt es Von Stolberg immer wieder, dem amerikanischen Kriegsschiff zu entkommen. Zwischen den beiden Kommandanten kommt es zu einem nervenaufreibenden Kampf, der mit brutaler Härte und strategischer Kälte geführt wird. Beide Kapitäne wissen, dass der nächste Zug im gegenseitigen Belauern und Zuschlagen der letzte sein könnte. Je länger das Duell dauert, desto größer wird der Respekt für den anderen. Und umso unerbittlicher wird offenbar, dass die Aufgabe im Töten des Gegners besteht. Während die "USS Haynes" allmählich an die Grenzen ihrer Feuerkraft gerät, bereitet das deutsche U-Boot einen erneuten Gegenschlag vor. "Duell im Atlantik" basiert auf dem gleichnamigen Kriegsroman von Denys Arthur Rayner, der selbst im Zweiten Weltkrieg Kommandant war. Regisseur Dick Powell nahm sich jedoch die Freiheit, in wesentlichen Punkten vom Buch abzuweichen, unter anderem gestaltete er ein überraschendes Ende.
ARTE
Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen

Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen

  • D 2021
  • 90'
ARTE

TV-Dokudrama

Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen

Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen

  • D 2021
  • 90'
Johannes Brahms (1833-1897), gepriesen als Messias der deutschen Musik, war einer der letzten seiner Art. Tief in der Tradition verwurzelt, ist er ein Visionär, seiner Zeit voraus und weit in die Zukunft blickend. Dafür wurde er von der Öffentlichkeit gedemütigt, von Kunstschaffenden belächelt. Das Dokudrama erzählt die Geschichte des Komponisten, dessen Anspruch an sich selbst unerbittlich war. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, lernte er auf seiner ersten Konzertreise Clara und Robert Schumann kennen. Diese Begegnung sollte sein Leben maßgeblich verändern. Robert Schumann kündigt ihn der Musikwelt als einen zweiten Beethoven an. Es entsteht eine tiefe, lebenslang andauernde und inspirierende Liebe zwischen Clara Schumann und Brahms. Doch nach dem Tod von Robert, muss sich das junge Genie entscheiden: Kunst oder Leben? Im Sommer 1853 klopft ein junger Mann an die Tür von Clara und Robert Schumann. Es ist Johannes Brahms (1833-1897). Die Schumanns sind zu diesem Zeitpunkt die Musikstars in Europa, Brahms ein Niemand. Nachdem sich die Schumanns seine Kompositionen angehört haben, ist für sie klar: Brahms ist der neue Messias der deutschen Musik. Für alle Drei ist es Liebe auf den ersten Blick: Clara und Robert Schumann fühlen sich magisch von dem Jüngling aus Hamburg angezogen. Und Brahms verehrt die Künstlerin, die international gefeiert wird, ebenso wie den Komponisten und Dichter, der als romantisches Genie gilt. Robert Schumann sieht in Johannes ganz offenbar seinen natürlichen Nachfolger an Claras Seite. Als er stirbt, scheint der Weg für Johannes Brahms frei, doch Clara ist zwölf Jahre älter, Johannes ohne Vermögen, ohne Stellung. Als Komponist hat er noch nichts zuwege gebracht. In Brahms klafft ein sich mehr und mehr verhärtender Widerspruch zwischen der Liebe zur Kunst und der Liebe zum Leben. Zwei Seelen wohnen in seiner Brust: Schweren Herzens entscheidet er sich für die Musik und trennt sich von Clara. Das Dokudrama lässt Brahms Leben Revue passieren und erzählt den Werdegang des Genies aus einfachen Hamburger Verhältnissen entwickelt er sich zum weltberühmten Komponisten, der in Wien Musikgeschichte schreiben sollte.
ARTE

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

ARTE So., 23.02.

3SAT PRO7
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Doku
Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns (Wh.) DOKUMENTATION, F 2024
ARTE Doku
Die faszinierende Welt der Kopffüßer (Wh.) TIERE, F 2020
ARTE Kids
ARTE Junior Das Magazin KINDERMAGAZIN, D, F 2025
ARTE Doku
Kids GESELLSCHAFT UND SOZIALES Wenn sich Eltern trennen, D 2024
ARTE Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?, D 2024
01.03.
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?, D 2024
ARTE Doku
Im Rausch der Blumen DOKUMENTATION Von Luxus und Exotik, D 2024
ARTE Info
Twist MAGAZIN, D 2025
ARTE Doku
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (Wh.) TOURISMUS Durch Englands Süden nach Canterbury, D 2021
ARTE Doku
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (Wh.) TOURISMUS Über die Alpen in die Ewige Stadt, D 2021
ARTE Doku
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (Wh.) TOURISMUS Zum Klosterberg Mont-Saint-Michel, D 2021
ARTE Doku
Fluch des Mittelmeers (Wh.) GESCHICHTE Piraterie, Menschenraub und Sklaverei, A 2023
ARTE Film
Gegen alle Flaggen ABENTEUERFILM, USA 1952
01.03.
Gegen alle Flaggen ABENTEUERFILM, USA 1952
ARTE Doku
Mythos Havanna - Mojito, Mambo, Mafia (Wh.) DOKUMENTATION, D 2024
ARTE Doku
Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter (Wh.) KÜNSTLERPORTRÄT, F 2015
ARTE Doku
Vermeer: Die Jahrhundertausstellung DOKUMENTATION, GB 2024
01.03.
Vermeer: Die Jahrhundertausstellung DOKUMENTATION, GB 2024
ARTE Show
Bertrand Chamayou & Leif Ove Andsnes KONZERT Klavier-Festival Ruhr 2024, D 2024
ARTE
Karambolage MAGAZIN Asterix / Denkmäler / "Wind of Change", F 2024
ARTE Show
Zu Tisch ESSEN UND TRINKEN Gallura, Sardinien, D 2022
01.03.
Zu Tisch ESSEN UND TRINKEN Gallura, Sardinien, D 2022
ARTE
ARTE Journal NACHRICHTEN, D, F 2025
ARTE Doku
Ein Jahr auf Kihnu in Estland LAND UND LEUTE Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang, D 2017
01.03.
Ein Jahr auf Kihnu in Estland LAND UND LEUTE Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang, D 2017
ARTE Film
Duell im Atlantik KRIEGSFILM, USA 1957
25.02.
Duell im Atlantik KRIEGSFILM, USA 1957
ARTE Doku
Robert Mitchum - Hollywoods Bad Boy KÜNSTLERPORTRÄT, F 2017
25.02.
Robert Mitchum - Hollywoods Bad Boy KÜNSTLERPORTRÄT, F 2017
ARTE Doku
Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen TV-DOKUDRAMA, D 2021
ARTE Show
Human Requiem in Eleusis KLASSISCHE MUSIK, D 2024
ARTE Doku
Amazonien - Im Bann der unberührten Natur (Wh.) DOKUMENTATION, NL 2022
ARTE Film
Eine andere Welt (Wh.) DRAMA, F 2021
ARTE Doku
Das Auge - Forschung Sehen (Wh.) DOKUMENTATION, D 2021
ARTE Doku
Kenia - Land der Kontraste (Wh.) LANDSCHAFTSBILD Am Turkana-See und im Nomadenland, D 2024
ARTE Doku
GEO Reportage REPORTAGE Neuseeland: Die Tiere vom Ende der Welt, D 2018
21.03.
GEO Reportage REPORTAGE Neuseeland: Die Tiere vom Ende der Welt, D 2018
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN