ARTE
ARTE So.. 23.02.
Show
Das Niuleddi-Gebäck wird auf Blättern serviert. ZDF
Renzo Cosseddu erntet den seltenen Corbezzolo-Honig im Norden Sardiniens. Dieser zeichnet sich vor allem durch seinen kräftigen Geschmack und seine gesundheitsfördernde Wirkung aus. ZDF
Niuleddi ? eine typisch galluresische Nachspeise mit Mandeln und Honig ZDF
Herbststimmung in der Gallura im nördlichen Sardinien: Der Wein ist geerntet, der Winter kann kommen. ZDF
Franca Corda (re.) und ihre Schwiegertochter (li.) bereiten Chiusoni alla gallurese zu ? regionaltypische Nudeln, mit denen man die Tomaten-Fleischsoße besser gabeln kann. ZDF

Zu Tisch

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Gallura, Sardinien

  • D 2022
  • 26'
Essen und Trinken Der Honig, den Franca Corda und Renzo Cosseddu von den Wabenwänden ihrer Bienenstöcke schneiden, ist etwas Besonderes: Er wird im Spätherbst und Winter geerntet, wenn die Arbutus-Bäume in der Gallura im Nordosten Sardiniens blühen. Der bittere Honig (miele amaro) versüßt manches Gericht, so Seadas - mit sardischem Peretta-Käse gefüllte Teigtaschen. Oder er verfeinert Niuleddi, das sind Mandelkekse.

Inhalt

Im Nordosten Sardiniens wächst der Arbutus-Baum. Er beginnt erst im Herbst und Winter zu blühen. Der Corbezzolo-Honig versüßt nicht nur so manches sardische Gericht, seine Inhaltsstoffe helfen auch gegen Erkältung oder Bronchitis und tun dem Magen gut. Franca Corda kann von dem bitteren Honig nicht genug bekommen. Sie wendet mit Peretta-Käse gefüllte Teigtaschen, sogenannte Seadas, in dem Honig oder backt mit ihm Niuleddi. Das sind Mandelkekse, die zu besonderen Anlässen gereicht werden. Mit ihrer Schwiegertochter Mattia ist sie sich nicht immer einig, wenn es darum geht, wer von den beiden den Teig kneten und wer die leichteren Arbeiten machen soll. Spätestens beim gemeinsamen Essen mit der Familie ist aber wieder alles gut. Dann serviert Franca die Gallura-Suppe, das typische Gericht der Region.

Hintergrund

"Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart. Rezepte können über Teletext und Internet abgerufen werden: www.arte.tv/zutisch

Sendungsinfos

Regie: Holger Preuße, Cristina Ricci Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN