BR
BR Mo.. 03.03.
Doku
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Bayern erleben". "Bayern erleben", das sind hochwertige bayerische Dokumentationen. Von der Geschichte über Brauchtum bis hin zur Gegenwart soll der Zuschauer Bayern in seiner ganzen Vielfalt auf moderne Weise erleben. Bayerischer Rundfunk

Bayern erleben

Schee war's - Im Fasching

  • D 2025
  • 43'
Land und Leute "Schee war's - Im Fasching": von der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit über die verrückten 70er und eleganten 80er-Jahre hinweg, im Rausch der friedensvollen Wendejahre und in der neuen digitalen Zeit ab dem Millennium. Doch - was ist heute davon noch relevant? In welche Rollen darf Narr und Närrin schlüpfen, ohne einen Shitstorm zu erleben? Eine quirlige Zeitreise und Spurensuche - untermauert von realen Beispielen größter Faschingsfreude.

Inhalt

Wie viel Fasching ist noch erlaubt? Ein zeitgenössischer, auch kritischer Rundumschlag mit einem Augenzwinkern, der köstliche Filmaufnahmen aus den letzten 70 Jahren des BR- Fernseharchivs mit heutigen relevanten Themen kombiniert und liebevoll diskutiert ist die Dokumentation " Schee war's - Im Fasching". Waren in den 1950er-Jahren Verkleidungen, die auf exotische Länder und Inseln hinwiesen, der absolute Renner, sind sie heute durchaus ein No Go: interkulturelle Aneignung, wenig Sensibilität, Rassismus - so lauten die Vorwürfe. Das oberpfälzische Dietfurt mit seinem historischen Chinesenfasching stand 2023 im Zentrum der Angriffe. Die Dietfurter schafften daraufhin Yellowfacing und zu starkes Schminken radikal ab. Und tauschten ihre gelben Faschings-Schilder gegen rote Lampions. Nun ist der Chinesenfasching immaterielles Kulturerbe, Nanjing Dietfurts Partnerstadt, und die Dietfurter feiern weiter - und Chinesen feiern mit! Während das brave Rotkäppchen heute nur noch als "böses Mädchen" bei Halloween punkten kann, geht der Verkleidungstrend der jungen Generation ganz klar hin zu Steam Punk. Geschlechterverwischend, Fantasy, aber mit Kostümen aus nachhaltigen Stoffen und historischen und kostbaren Requisiten. Ursula Richter und Edith Gullmann, die auch die Prominenz für die BR-Erfolgssendung "Fastnacht in Franken" einkleiden, haben in ihrem Fundus sowohl die geliebten, aber abgelegten Kostüme aus früheren Jahrzehnten wie auch das, was heute "en vogue" ist - und richten dazu ihren großen Kostümverleih neu und zeitgemäß aus.

Sendungsinfos

VPS: 03.03.2025 21:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN