BR
BR Mo.. 24.02.
Doku
Frieda in ihrer Küche am Backen. Bayerischer Rundfunk
Frieda in ihrer Küche am Backen. Bayerischer Rundfunk
Frieda in ihrer Küche am Backen. Bayerischer Rundfunk
Frieda in ihrer Küche am Backen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Tabea Hofmann
Frieda im Kuhstall. Bayerischer Rundfunk
Frieda im im Kuhstall. Bayerischer Rundfunk
Frieda in ihrem Traktor. Bayerischer Rundfunk

Lebenslinien

Mit dem Backen kam die Freude wieder

  • D 2024
  • 43'
Menschen Als Frieda ihren Sohn durch einen Autounfall verliert, stürzt sie in tiefe Trauer und versinkt in Schuldgefühlen. Erst als sie Jahre später durch einen Zufall einen Brotbackkurs gibt, kehren Freude und Hoffnung in ihr Leben zurück.

Inhalt

Frieda wächst auf einem Bauernhof in der Nähe von Traunstein in Oberbayern auf. Der Vater ist Kriegsheimkehrer und wird schnell gewalttätig. Als Frieda mit 16 Jahren die Chance bekommt, bei ihrer Tante in Garching in der Gastwirtschaft auszuhelfen, erfährt sie zum erste Mal Anerkennung für ihren Fleiß. Doch ihre Eltern drängen Frieda wieder zurückzukommen. Im Heimatort lernt Frieda Hansi kennen. Die beiden werden ein Paar und gründen eine Familie. Sie zieht zu ihm auf seinen Hof und es beginnt eine glückliche Zeit. Doch dann kommt Friedas jüngerer Sohn Wolfgang mit Anfang zwanzig bei einem Autounfall ums Leben. Frieda verfällt in tiefe Trauer und fühlt sich schuldig, weil sie ihm ihr Auto geliehen hat. Sie zieht sich immer mehr zurück. Erst als ihr älterer Sohn Tiemo sie erinnert, dass es ihn auch noch gibt, merkt Frieda, dass sie so nicht weitermachen kann. Sie sucht andere Mütter, die auch Kinder verloren haben, und gründet eine eigene Trauergruppe. Als sie bei einem Frühstück mit Freundinnen selbstgebackenes Brot mitbringt, sind alle begeistert und regen sie an, Backkurse anzubieten. Aber Frieda ist sich zunächst nicht sicher, ob sie sich einen solchen Kurs in ihrer privaten Küche zutraut …

Sendungsinfos

Regie: Carina Kremer, Fatemeh Khodadadian VPS: 24.02.2025 22:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN