BR
BR Mo.. 03.03.
Show
Von links: Andreas Bönte mit seinem Gast Fatih Çevikkollu in der nachtlinie. Bayerischer Rundfunk
Fatih Çevikkollu in der nachtlinie. Bayerischer Rundfunk
Fatih Çevikkollu in der nachtlinie. Bayerischer Rundfunk

nachtlinie

Vom provisorischen Leben

  • D 2024
  • 29'
Gespräch Viele kennen ihn als verschmitzt-heiteren Kabarettisten. In seinem Buch "Kartonwand" zeigt sich Fatih Çevikkollu von einer ganz anderen Seite. Am Beispiel seiner Familie reflektiert er das Trauma der Arbeitsmigranten und fragt, ob Migration krank machen kann.

Inhalt

Der Tod seiner psychisch kranken Mutter bedeutete für den türkischstämmigen Kölner Fatih Çevikkollu einen tiefen Riss in seinem Leben. Er begann, sich mit der Geschichte seiner Familie und der anderer Arbeitsmigrantinnen und -migranten auseinanderzusetzen, und fragte sich, welchen Anteil die Migrationserfahrungen seiner Eltern am Schicksal seiner Mutter haben könnten. Der Schauspieler und Kabarettist taucht tief ins Leben seiner Familie ein und beschreibt den Traum vom Glück, für den Wände aus Kartons in oft viel zu kleinen Wohnungen standen. In diesen sammelten und verpackten Arbeitsmigrantinnen und -migranten all das, was sie für ein späteres gutes Leben in der Türkei zu brauchen glaubten. Doch die Hoffnungen erfüllten sich nicht. Die Rückkehr wurde immer wieder verschoben, die Kartons wurden nie ausgepackt. Was macht das mit Menschen, wenn der Traum von einst enttäuscht, und wenn er irgendwann zur Lebenslüge wird? Bei Andreas Bönte in der "nachtlinie" spricht Fatih Çevikkollu über ein Leben im Stand-by-Modus und einen Teil der deutschen Geschichte, der bisher kaum Beachtung gefunden hat.

Sendungsinfos

Mitwirkende: Fatih Cevikkollu Moderator: Andreas Bönte VPS: 03.03.2025 23:30, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN