BR
BR Mo.. 24.02.
Doku
Peter Karelly mit Almvieh. Bayerischer Rundfunk
Käsereifung im Arzbergstollen. Bayerischer Rundfunk
Elisabeth Harrer bei der Ziegenmelkerei. Bayerischer Rundfunk
Alexander Luttenberger- Käsesomelier im Arzbergstollen. Bayerischer Rundfunk
Bergbauer Hans Harrer bei der Ziegenfütterung. Bayerischer Rundfunk
Peter Karelly mit Almvieh. Bayerischer Rundfunk
Peter Karelly mit Almvieh. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Ranfilm TV & Film Production GmbH/Ranfilm

Österreichs Bergdörfer

Vom Almenland in die Waldheimat

  • A 2022
  • 45'
Land und Leute

Inhalt

Im steirischen Almenland und der Waldheimat leben die Menschen in tiefer Verbundenheit zur Natur und pflegen diese mit Hingabe und Leidenschaft. Es ist das größte zusammenhängende Almengebiet Europas. Die Bauern der Region leisten einen unbezahlbaren Dienst, um diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten. Inspiriert von der frommen Lebenskultur und der makellosen Schönheit hat schon Schriftsteller und Dichter Peter Rosegger seine Heimat in seinen Werken verewigt. Um sich das ganze Jahr über selbst versorgen zu können, haben die Bauern der Region früher tiefe Gruben für das sogenannte Grubenkraut ausgehoben. Eine Tradition, die fast in Vergessenheit geraten ist. Im ehemaligen Silberbergwerk von Arzberg lässt sich zwar kein Silber mehr finden, doch unter der Aufsicht von Alexander Luttenberger lagern hier ganz andere Schätze. Insgesamt reifen in den Stollen nämlich bis zu 80 Tonnen Käse pro Jahr. Darunter befindet sich auch der Käse des Bergbauern Christoph Leitner. Bereits in dritter Generation betreibt Christoph Leitner die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung in Fladnitz. Als Jüngster von sechs Söhnen hat er den Hof der Eltern mit Freude übernommen. Über die Sommermonate treibt Familie Leitner ihr Jungvieh und einige Kühe auf die Teichalm.

Sendungsinfos

VPS: 24.02.2025 21:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN