BR
BR So.. 02.03.
Doku
Ingwer wächst problemlos und zwar im Kübel und im Gewächshaus - so die Erfahrung von Birgit Rascher. Und er liefert eine ordentliche Ausbeute: bis zu 1000 Gramm kann man pro Pflanze ernten. Bayerischer Rundfunk
Ingwer wächst problemlos und zwar im Kübel und im Gewächshaus - so die Erfahrung von Birgit Rascher. Und er liefert eine ordentliche Ausbeute: bis zu 1000 Gramm kann man pro Pflanze ernten. Bayerischer Rundfunk
Oskar Tintori ist zweifelsohne einer "der" Experten in Sachen Citrus-Gewächse. In seinem Betrieb in der Nähe von Florenz widmet er sich Orangen, Zitronen und Mandarinen, düngt, schneidet, gießt und veredelt sie. Bayerischer Rundfunk
Oskar Tintori ist zweifelsohne einer "der" Experten in Sachen Citrus-Gewächse. In seinem Betrieb in der Nähe von Florenz widmet er sich Orangen, Zitronen und Mandarinen, düngt, schneidet, gießt und veredelt sie. Bayerischer Rundfunk
Ingwer wächst problemlos und zwar im Kübel und im Gewächshaus - so die Erfahrung von Birgit Rascher. Und er liefert eine ordentliche Ausbeute: bis zu 1000 Gramm kann man pro Pflanze ernten. Bayerischer Rundfunk
Birkenfeige, Einblatt oder Schweigrohr sind bekannte Zimmerpflanzen, die wohl in kaum einer Wohnung fehlen. Mit etwas Geschick lassen sich die Pflanzen ganz einfach vermehren. Bayerischer Rundfunk
Oskar Tintori ist zweifelsohne einer "der" Experten in Sachen Citrus-Gewächse. In seinem Betrieb in der Nähe von Florenz widmet er sich Orangen, Zitronen und Mandarinen, düngt, schneidet, gießt und veredelt sie. Bayerischer Rundfunk
Birkenfeige, Einblatt oder Schweigrohr sind bekannte Zimmerpflanzen, die wohl in kaum einer Wohnung fehlen. Mit etwas Geschick lassen sich die Pflanzen ganz einfach vermehren. Bayerischer Rundfunk

Querbeet

  • D 2018
  • 28'
Pflanzen Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.

Themen


Vögel im Winter: Moderatorin Sabrina Nitsche besucht Birgit Helbig im mittelfränkischen Abenberg, um von der Naturgärtnerin zu erfahren, was man im Garten für Vögel tun kann – vom richtigen Futter bis hin zur naturnahen Gestaltung.

Zimmerpflanzen vermehren: Birkenfeige, Einblatt oder Schweigrohr sind bekannte Zimmerpflanzen, die wohl in kaum einer Wohnung fehlen. Mit etwas Geschick lassen sich die Pflanzen ganz einfach vermehren. Saatbänder basteln Die Leidenschaft von Eva Hein-Griesbeck ist das Gärtnern, was sie auch gerne an die nächste Generation weitergeben möchte. Dazu trifft sie sich alle zwei Wochen mit ihren "Gartenkindern". Diese Mal basteln sie Saatbänder aus Toilettenpapier und bringen diese im Gemüsegarten aus.

Rosen schneiden: Der richtige Zeitpunkt Rosen zu schneiden ist Ende April, wenn der Austrieb beginnt. Denn dann ist gut erkennbar, welche Triebe gesund sind, welche der Frost erwischt hat, und welche von Krankheiten gezeichnet sind. Je nach Rosentyp setzt Roman Döppler die Schere an.

Orangen und Zitronen in Italien: Oskar Tintori ist zweifelsohne Experte in Sachen Citrus-Gewächse. In seinem Betrieb in der Nähe von Florenz widmet er sich Orangen, Zitronen und Mandarinen, düngt, schneidet, gießt und veredelt sie.

Sendungsinfos

Moderator: Sabrina Nitsche VPS: 02.03.2025 12:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN