
quer
INFOMAGAZIN ... durch die Woche mit Christoph Süß, D 2025
Österreichs Bergdörfer
LAND UND LEUTE Leben im oberösterreichischen Salzkammergut, A 2024
BR
So.. 23.02.
Doku
Querbeet extra
Belgien
- D 2020
- 28'
Natur und Umwelt
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Inhalt
Dieses "Querbeet extra" ist Belgien gewidmet.
Gemüse vom Dach
Auf dem Dach eines Gewerbebetriebs in Brüssel wachsen Fische und Tomaten. Die Tomaten in Gewächshäusern, die Fische in Aquakultur. Moderatorin Sabrina Nitsche darf einen Tag lang mithelfen.
Themen
Schloss Groot-Bijgaarden: Das Schloss Groot-Bijgaarden ist ein altes Anwesen mit einem riesigen Garten. Von Anfang April bis Anfang Mai verwandelt sich der Garten in ein Frühlingsparadies. Auf 14 Hektar finden Liebhaber von Frühjahrszwiebelblühern hier alles, was das Herz begehrt
Hôpital Notre-Dame à la Rose: Dieser Kloster- und Heilpflanzengarten zählt zu den ältesten Anlagen dieser Art in Europa. Noch heute wird er für Vorführungen und Seminare genutzt.
Die Wassergärten von Annevoie: Diese Gärten wurden vor 250 Jahren angelegt und zählen zum bedeutenden wallonischen Kulturgut. Hier sprudelt das Wasser ohne maschinelle Hilfe. Aber nur, wenn ein fleißiger Gärtner jeden Morgen seine Route beschreitet und alle Wasserspiele kontrolliert.
Sendungsinfos
Moderator: Sabrina Nitsche
VPS: 23.02.2025 12:45, Untertitel, Stereo