Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen

Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen

  • 45'
HR

Reportage

Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen

Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen

  • 45'
Noch in der Nacht des 19. Februar wurde Etris ins Koma gelegt. Drei Kugeln trafen ihn, eine war in seinem Hals steckengeblieben. Als er erwachte, konnte er nicht sprechen. Seine Schwester saß neben ihm und traute sich nicht, ihm zu sagen, dass ihr Bruder Said Nesar es nicht geschafft hatte. In jener Nacht erschoss ein rassistischer Attentäter innerhalb von fünf Minuten neun junge Menschen. Der Mörder hat sich seine Opfer gezielt nach Haut- und Haarfarbe ausgesucht. Mit dieser Nacht beginnt für die Angehörigen und Freunde der Getöteten eine lange und quälende Zeit der Trauer und der Verzweiflung. Einige von ihnen sind hier geboren, einige leben seit Jahrzehnten in Deutschland, andere kamen erst vor kurzem hierher, um sich ein neues Leben aufzubauen. Nach langen Wochen im Krankenhaus hat Etris seine Stimme wieder, er trauert mit den Eltern und der Schwester um seinen Bruder Said Nesar. Aber er nutzt seine Stimme auch, um für die Aufklärung der Hintergründe des Anschlags zu kämpfen. Er, der Überlebende, und die Angehörigen der Opfer erzählen ihre Geschichten. Geschichten von Rassismus im Alltag, schon in der Schule. Selbst in jener Nacht und der folgenden Zeit setzen sich diese Erfahrungen fort: Bevor sich jemand um Etris' Schusswunde kümmert, muss er seinen Personalausweis vorzeigen. Angehörige werden von der Polizei angerufen und gewarnt, keine Rache am Vater des Täters zu nehmen, der nebenan wohnt. Man behandelt sie wie Verdächtige. Der Film nimmt konsequent die Perspektive der Hinterbliebenen ein; er zeigt ausschließlich ihr Erinnern und ihren Blick auf das, was geschah - vor, während und nach der Tat. Und so stellt der Film von Marcin Wierzchowski auch die Frage nach dem Fremdsein in Deutschland, nach Ungleichheit und nach dem alltäglichen Rassismus in Behörden und Bildungseinrichtungen. Der Filmautor hat sich unmittelbar nach dem Anschlag auf den Weg nach Hanau gemacht. Monatelang hat er den Betroffenen zugehört, mitunter hat es fast ein Jahr gedauert, bis die Menschen anfingen zu sprechen und ihre Geschichte zu erzählen. In der gleichen Zeit aber fanden sich die Hinterbliebenen auch zusammen, nun stützen sie einander und kämpfen gemeinsam für Aufklärung, fordern Gerechtigkeit und Konsequenzen. Da sich der Mörder selbst tötete, wird es keinen Gerichtsprozess geben, keine öffentliche Aufarbeitung. Aber genau das ist es, was die Angehörigen fordern. So gibt dieser Film ihrer Trauer und ihrer Wut Raum.
HR
Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf

Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf

  • 60'
HR

Gesellschaft und Politik

Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf

Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf

  • 60'
Alles muss viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die "sonstigen" Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit. Denn anders als die "großen", bereits in den Parlamenten vertretenen Parteien, müssen sie tausende Unterstützer-Unterschriften sammeln, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. Und dafür haben sie wegen des kurzfristigen Wahltermins viel weniger Zeit als normalerweise. Dass das alles in die nasskalte Jahreszeit fällt, macht die Sache nicht leichter. Viele Menschen, die sie erreichen wollen, haben über Weihnachten und Neujahr ganz andere Dinge im Kopf, als sich mit Politik zu befassen. Vertreterinnen und Vertreter der "Sonstigen" finden das Prozedere ungerecht, fühlen sich gegenüber den Großen benachteiligt. Manche sprechen sogar von undemokratischen Zuständen. Trotzdem geben die Wahlkämpfer alles, um den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen. Ein Team von Saarländischem und Hessischem Rundfunk stellt diese politischen Nischen-Wahlkämpfer in der Dokumentation "Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf" vor. Was sind deren Konzepte? Welche Lösungen bieten sie für die politischen Probleme unserer Zeit an? Und wer sind die Menschen, die sich mit geringen Aussichten auf Erfolg um den Einzug in den Deutschen Bundestag bemühen. Einige dieser Parteien muten kurios an, einige besetzen nur ein Thema, andere kratzen bereits an der Fünf-Prozent-Marke. Welche Rolle spielen die "Sonstigen" in einer Zeit, in der manche Menschen sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen? Ist eine Stimme für sie eine "verlorene" Stimme? Und wie bestimmen diese Kräfte die politische Agenda mit, auch ohne im Parlament vertreten zu sein? Diesen Fragen geht das Autorenteam (Katrin Aue, Sabine Wachs, Nils Crauser, Joscha Bartlitz, Leander Löwe, Abdullah Al Samman) nach, mit Parteienvertreterinnen und -vertretern selbst und mit Experten und Expertinnen.
HR

HR gestern

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Show
Küchenkrimi - dem Essen auf der Spur KOCHSHOW Burger (Folge: 3)
HR Doku
Vom Ahorn bis zur Zwiebel PFLANZEN Fleischfressende Pflanzen (Folge: 3)
HR
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Show
Die Ratgeber (Wh.) INFOMAGAZIN
HR Show
Kochs anders ESSEN UND TRINKEN Ali, der Radiologe und das mallorquinische Tumbet
HR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4109), D 2025
HR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4368), D 2025
HR Film
Reiff für die Insel - Katharina und die Dänen TV-KRIMIKOMÖDIE, D 2014
HR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Ausgerudert (Staffel: 1 Folge: 8), D 2016
HR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 673)
HR Show
Quizduell QUIZSHOW (Folge: 404)
HR Doku
Wales - Der Wilde Westen Großbritanniens TIERE Stürmische Herbst-Gefahren (Folge: 4)
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Show
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
20.02.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
HR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
20.02.
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR
alle wetter! WETTERBERICHT
20.02.
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR
Tagesschau NACHRICHTEN
HR Info
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
20.02.
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Doku
Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen REPORTAGE
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Doku
Und sonst so? Die kleinen Parteien im Wahlkampf GESELLSCHAFT UND POLITIK
HR Serie
Mord mit Aussicht KRIMISERIE Tödlicher Lehrstoff (Staffel: 1 Folge: 11), D 2008 / 2014
HR Serie
Mord mit Aussicht KRIMISERIE Mikado (Staffel: 1 Folge: 12), D 2008 / 2012
HR Serie
Gösta DRAMA Andere Hunde können mich mal (Staffel: 1 Folge: 8), S 2019
HR Film
Reiff für die Insel - Katharina und die Dänen TV-KRIMIKOMÖDIE, D 2014
HR Serie
Mord mit Aussicht KRIMISERIE Tödlicher Lehrstoff (Staffel: 1 Folge: 11), D 2008 / 2014
HR Serie
Mord mit Aussicht KRIMISERIE Mikado (Staffel: 1 Folge: 12), D 2008 / 2012
HR Info
mex. das marktmagazin (Wh.) WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Ausgerudert (Staffel: 1 Folge: 8), D 2016
HR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Abschied von Berani (Folge: 257)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN