Ein Dorf für Schwester Agnes

Ein Dorf für Schwester Agnes

  • 45'
MDR

Dokumentation

Ein Dorf für Schwester Agnes

Ein Dorf für Schwester Agnes

  • 45'
Durch Waltersdorf, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, weht Anfang der 1970er ein Hauch von Hollywood. Zu dieser Zeit drehten Filmleute aus Berlin und Babelsberg den DEFA-Kultfilm "Schwester Agnes", der 1975 erstmals ausgestrahlt wurde. Daran erinnern sich die Oberlausitzer gern, denn einige von ihnen spielten als Komparsen mit im Film. Auch heute noch hat "Schwester Agnes" bei den Fernsehzuschauern viele Fans, denn die Gemeindeschwester heilte nicht nur mit Herz und Berliner Schnauze, sondern kümmerte sich auch um viele andere Belange. Im Kampf gegen die Wohnungsnot legte sie sich auch gern mal mit den Mächtigen im Gemeinderat an. Dort, wo der Bürgermeister damals mit Schwester Agnes diskutierte, wird heute fleißig gearbeitet. Die Schlagerstars Kathrin und Peter restaurieren das Umgebindehaus. Auf dem Dachboden hat der Entertainer zufällig einen echten Filmschatz entdeckt: Das alte Schild des Gemeindehauses "Krummbach", so heißt das Dorf im Film. Auch dreißig Jahre nach dem Tod von Agnes Kraus sind die Erinnerungen lebendig. Fünf Mal wird Agnes Kraus von ihren Zuschauern zum Fernsehliebling der DDR gekürt. Ihre Schauspielkarriere beginnt am Theater in Annaberg-Buchholz, 1951 holt sie Bertolt Brecht nach Berlin. Als Gemeindeschwester Agnes wird sie zu einer Kultfigur. Offen und herzlich begegnet sie den Waltersdorfern auch hinter den Kulissen. Schon mit der Einstiegsszene schreiben Agnes Kraus und die Waltersdorfer Filmgeschichte. Die Gemeindeschwester Agnes fährt mit einer weißen Schwalbe durch den Ort. Was die Zuschauer nicht erfahren: Die Gemeindeschwester kann eigentlich gar nicht Schwalbe fahren. Rasante Fahrszenen werden vom örtlichen Polizisten samt Kittel und Perücke gedoubelt. Diese und viele andere Geschichten erfährt Axel Bulthaupt in einer Folge von "Der Osten - Entdecke wo du lebst". In "Ein Dorf für Schwester Agnes" erzählen uns die Waltersdorfer, wie der Kultfilm auch heute noch nachwirkt und über eine Frau, die am 16. Februar 114 Jahre alt geworden wäre.
MDR
Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi

Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi

  • 45'
MDR

Geschichte

Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi

Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi

  • 45'
Im Mai 1980 verschwinden zwei wertvolle Cranach-Gemälde aus einer Dorfkirche in der DDR. Die Diebe hinterlassen vor Ort in Klieken zwar jede Menge Spuren, aber keine davon führt zur Ergreifung der Täter. Warum? Außerdem zieht die Stasi sehr bald die Ermittlungen an sich. Steckt in Wirklichkeit eine organisierte Aktion von Staatsseite hinter dem Kunstraub? Hat die berüchtigte "Kunst- und Antiquitäten GmbH" der DDR damit zu tun? Oder handelt es sich doch um ein ganz profanes Gelegenheitsdelikt? Der Profiler Dr. Michael Baurmann und die Historikerin Natalie Akbari verfolgen den Weg der Altartafeln, die 2007 im westdeutschen Kunsthandel wieder auftauchten. Sie forschen nach der Identität der Diebe - und können klären, ob nach dieser langen Zeit tatsächlich wieder die originalen Tafeln nach Klieken zurückgekehrt sind. Und ob es sich wirklich um Bilder aus der Hand von Lucas Cranach dem Älteren handelt.
MDR

MDR Di., 25.02.

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1213), D 2010
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4112), D 2025
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4371), D 2025
MDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Selbstbestimmung (Staffel: 9 Folge: 364), D 2024
MDR Doku
Verrückt nach Fluss LAND UND LEUTE Ein Kapitän wird getauft (Folge: 45), D 2019
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU (Folge: 77)
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Gleichklang (Staffel: 24 Folge: 950), D 2021
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Verstrickungen (Staffel: 24 Folge: 951), D 2021
MDR Film
Gestern waren wir Fremde TV-DRAMA, D 2012
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
MDR um 2 REGIONALMAGAZIN
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Zoff am Gartenzaun (Folge: 373)
MDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 664)
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
Wetter für 3 WETTERBERICHT
MDR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Info
Voss & Team INFOMAGAZIN
MDR Doku
Ein Dorf für Schwester Agnes DOKUMENTATION
MDR
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Geheimakte Geschichte - Cranach, Diebe und die Stasi GESCHICHTE
MDR Serie
Charité KRANKENHAUSSERIE Eiserne Lunge (Staffel: 3 Folge: 1), D 2021
MDR Serie
Charité KRANKENHAUSSERIE Blutsauger (Staffel: 3 Folge: 2), D 2021
MDR Serie
Charité KRANKENHAUSSERIE Grenzwerte (Staffel: 3 Folge: 3), D 2021
MDR Show
Voss & Team INFOMAGAZIN
MDR Doku
Ein Dorf für Schwester Agnes DOKUMENTATION
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Show
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop KONZERT
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1361), D 2012
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN