MDR
MDR So.. 16.02.
Doku
Hacker Marco di Filipo (r.), KI-Experte Benjamin Bertram (l.) und vier weitere Expert:innen nutzen verschiedene KI-Systeme, um innerhalb von sechs Wochen einen virtuellen Politiker zu erschaffen. MDR/SWR/Jonny Müller-Goldenstedt
Moderatorin und Journalistin Caren Miosga testet den KI-Politiker. Sie sieht in der Sprache und in der Art des Auftritts kaum Unterschiede zu realen Politikern. MDR/SWR/Jonny Müller-Goldenstedt
Ein Team aus sechs Expert:innen wagt das Experiment: Lässt sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz ein erfolgreicher Autokrat für Deutschland erstellen? MDR/SWR/Jonny Müller-Goldenstedt
Am Computer: Mittels frei zugänglicher KI-Programme wird ein künstlicher Politiker für Deutschland geschaffen. MDR/SWR/Jonny Müller-Goldenstedt

Der Autokraten-Code

  • 85'
Dokumentation

Inhalt

Kann Künstliche Intelligenz Führungsfiguren schaffen, die mehr Menschen ansprechen als amtierende Politiker:innen in Deutschland? Der ARD Dokumentarfilm "Der Autokraten-Code" wagt ein nie dagewesenes Experiment: Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen bauen mithilfe von künstlicher Intelligenz eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Wie sie aussieht, wie sie spricht, auftritt und welche Politik sie verfolgt, entscheidet die KI. Der KI-Politiker wird auf verschiedene Arten getestet. Er muss sich beispielsweise einem politischen Live-Interview mit ARD-Moderatorin Caren Miosga stellen. Wird der digitale Avatar als glaubhafter Politiker wahrgenommen? Der ARD Dokumentarfilm blickt in den Maschinenraum der künstlichen Intelligenz und lässt erahnen, was passieren kann, wenn politische Akteur:innen ohne Skrupel die neue Technik nutzen. Flankiert wird das politische Experiment mit Einschätzungen der internationalen KI-Expert:innen Wendy Hall und Geoffrey Hinton. Hinton erhält 2024 den Physik-Nobelpreis. Zusammen mit John Hopfield wird er für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen in Bezug auf maschinelles Lernen ausgezeichnet. Lange Zeit war er der führende KI-Entwickler im Silicon Valley, nun warnt Hinton vor einer unkontrollierbaren autonomen KI. Was kann KI in der Politik bewirken? Wie reagieren potenzielle Wähler:innen? Stehen wir auch in westlichen Demokratien mit Hilfe von KI vor einem möglichen Umbruch zur Autokratie? Und hat KI einen Code für den Autokraten? Das Autorinnen-Duo Alexandra Hardorf und Christiane Schwarz macht die politischen Leerstellen im Umgang mit künstlicher Intelligenz sichtbar.

Hintergrund

"Der Autokraten-Code" ist Gewinner des ARD TopDocs Wettbewerbs 2023.

Sendungsinfos

Von: Alexandra Hardorf, Christiane Schwarz Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN