
Kümo Henriette
FAMILIENSERIE Seemann ist nicht Seemann (Staffel: 3 Folge: 1)
Mein Norden
DOKUMENTATION
NDR
So.. 09.03.
Doku
Die Nordreportage
Obst und Musik - Der Hamburger Großmarkt
- 30'
Reportage
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
Inhalt
Wer von Süden aus nach Hamburg hineinfährt, sieht das riesige wellenförmige Dach des Großmarkts schon von Weitem. Seit 1962 befindet sich der Markt direkt am Oberhafen. Auf 40.000 Quadratmetern werden hier pro Jahr 1,5 Millionen Tonnen Obst und Gemüse gehandelt.
Seit 2015 beherbergt die denkmalgeschützte Halle auch ein Mehrzwecktheater. Mit insgesamt 3.500 Plätzen ist das Mehr! Theater am Großmarkt das größte Theater der Stadt und das weltweit einzige in einem Obst- und Gemüsegroßmarkt. Ein festes Ensemble hat das Haus jedoch nicht. Fast täglich findet hier ein anderes Gastspiel statt. Für Bühnentechniker Adrian Stoica bedeutet das: pro Tag ein Umzug. Jede Produktion kommt mit einem neuen Bühnenbild und anderen Herausforderungen. Bis zur Vorstellung am nächsten Abend muss alles aufgebaut, einsatzbereit und sicher sein.
Vom Marktgeschehen direkt nebenan bekommen die Theatergäste meist wenig mit. Denn erst, wenn sie schon den Heimweg antreten, schlägt die Stunde der Obst- und Gemüsehändler. Ihr Ton ist rau, aber herzlich. Ralf Albers leitet in vierter Generation das Familienunternehmen Hermann Albers. Der Händler ist quasi auf dem Markt aufgewachsen und lebt für seine Kunden.
Der Film zeigt aus dem Blickwinkel der Protagonisten Adrian Stoica und Ralf Albers das kontrastreiche Leben in der Großmarkthalle, in der zwei Welten räumlich aufeinandertreffen, auch wenn jede ihre eigene Tageszeit hat.
Sendungsinfos
Redaktion: Birgit Schanzen, Arne Siebert Dirk Külper
Untertitel, Stereo