NDR
NDR Di.. 04.03.
Serie
Benno Matthies (Arndt Schwering-Sohnrey) will ohne seine Schweter auch nicht mehr leben. Die starken Beruhigungstabletten vom Arzt kommen ihm das gerade recht. NDR/Marlies Henke
Glück gehabt. KHK Borowski (Axel Milberg) und Betriebspsychologin Frieda Jung (Maren Eggert) haben Benno erreicht, bevor er sich töten konnte. NDR/Marlies Henke
Bruno F. Apitz als Betriebsratsvorsitzender Bruhns. NDR/Marlies Henke
KHK Borowski (Axerl Milberg) weiß sich zu helfen. Paschkowiak (Ulrich Faulhaber) soll ihn mit dem Lastenkorb zu den Kämpfenden auf dem Tankerrohbau bringen. NDR/Marlies Henke
Schulze (Horst Kotterba, links) hält KHK Borowski auf, um Benno vor ihm in Sicherheit zu bringen. NDR/Marlies Henke
Borowski (Axel Milberg) ist geschockt, Clausen (Joram Voelklein) hat ihn im Verhör tätlich angegriffen als er hören muss, dass seine Freundin Tatjana tot ist. Alim Zainalow (Mehdi Moinzadeh) muss ihn zurück halten. NDR/Marlies Henke
Maren Eggert als Frieda Jung. NDR/Marlies Henke
In der Menge der Streikenden beobachten Hauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg, Mitte links) und Kommissar Alim Zainalow (Mehdi Moinzadeh, Mitte rechts) die Auseinandersetzung der Belegschaft mit dem arbeitgeberfreundlichen Betriebsrat Heise. NDR/Marlies Henke
Ostendorf (Felix Eitner, links) muss sich erst mal erholen. Clausen (Joram Voelklein, Mitte) hatte ihn angegriffen und konnte nur von Borowski (Axel Milberg, rechts) aufgehalten werden. NDR/Marlies Henke
Felix Eitner als Felix Ostendorf. NDR/Marlies Henke
Schulze (Horst Kotterba) macht Tatjana (Stefanie Stappenbeck) darauf aufmerksam, dass KHK Borowski gerade ihren Bruder Benno ausfragt. NDR/Marlies Henke
Tatjana (Stefanie Stappenbeck) arbeitet als Sekretärin auf der Werft ihr Freund Clausen (Joram Voelklein, Mitte) und ihr Bruder Benno (Arndt Schwering-Sohnrey), beide Werftarbeiter, betrachten den Streik skeptisch aus der Ferne. NDR/Marlies Henke
Betriebgsratsvorsitzender Bruhns (Bruno F. Apitz, links) verspricht den von Entlassungbedrohten Kollegen mehr, als selbst sein Stellvertreter Heise (Joachim Nimtz, Mitte) für vernünftig hält. Die Kollegen (Horst Kotterba als Schulze, rechts) wollen Bruhns aber lieber glauben, als der Realität ins Au NDR/Marlies Henke

Tatort

Schichtwechsel

  • 1. Staffel
  • 561. Folge
  • 85'
Krimireihe Kommissar Borowski ermittelt in einem Mordfall beim Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von höchstens fünfzig Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht ausreichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klarzumachen. Doch Bruhns bleibt hart, denn er nutzt die Situation auch zur persönlichen Profilierung.
Mit Axel Milberg, Maren Eggert, Mehdi Moinzadeh, Thomas Kügel, Stefanie Stappenbeck, Felix Eitner, Joram Voelklein, Arndt Schwering Sohnrey, Bruno F. Apitz, Joachim Nimtz

Inhalt

Selbst sein Betriebsratskollege Heise, der mit der Werftführung Hand in Hand arbeiten will, kann ihn nicht umstimmen. Fünfzig Namen, fünfzig Schicksale - wer wird auf der schwarzen Liste stehen? Das interessiert auch die ehrgeizige Vorstandssekretärin Tatjana Matthies. Sie hat Angst um ihren lebensuntüchtigen Bruder Benno, der so schnell keinen anderen Job finden wird. Um Bennos Job zu retten, umwirbt sie sogar Betriebsrat Bruhns - sehr zum Missfallen ihres Freundes Holger Clausen, der auch auf der Werft arbeitet. Als Kommissar Borowski am nächsten Morgen zur Werft gerufen wird, liegt Bruhns erschlagen auf einem Arbeitsfloß. Der Streik ist durch eine schnelle Einigung zwischen Ostendorf und Bruhns Nachfolger Heise beendet worden. Trotzdem bedauert man den Tod des vitalen Betriebsrats zutiefst. Borowski beginnt, sich in den Kosmos der Werft-Welt zu vertiefen, um etwas über die Beziehungsgeflechte auf der Werft zu erfahren. Als die Entlassungsliste auftaucht, verdichten sich die Ermittlungen. Fünfzig Namen, fünfzig Verdächtige? Nein, denn die Liste war noch nicht veröffentlicht. Doch ein Name ist ausgestrichen. Vielleicht ein konkreter Anhaltspunkt?

Sendungsinfos

Darsteller: Axel Milberg, Maren Eggert, Mehdi Moinzadeh, Thomas Kügel, Stefanie Stappenbeck, Felix Eitner, Joram Voelklein, Arndt Schwering Sohnrey, Bruno F. Apitz, Joachim Nimtz Regie: Christine Hartmann Drehbuch: Jan von der Bank Kamera: Volker Tittel Untertitel, Hörfilm
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN