Abenteuer Antarktis

Abenteuer Antarktis

Winter im ewigen Eis
  • 45'
rbb

Land und Leute

Abenteuer Antarktis

Abenteuer Antarktis

Winter im ewigen Eis
  • 45'
Winter in der Antarktis, das bedeutet vor allem endlos lange Stunden der Dunkelheit. Selbst die Pinguine verlassen King George Island zur härtesten Zeit des Jahres. Doch die Außenposten der Forschungsstationen aus neun Nationen sind auch im erbarmungslosen Winter besetzt, sogar die Kinder der chilenischen Offiziersfamilien bleiben dann hier. Im strengen Winter werden Flugzeug und Piste des chilenischen Flughafens einsatzbereit gehalten, die russische Besatzung muss dafür sorgen, dass die älteste Antarktisstation der Insel nicht auseinanderfällt, und in der koreanischen Station bauen Biologen antarktisches Gemüse in einem Gewächshaus an, um dem Vitamin-D-Mangel der Besatzung vorzubeugen. Werden sie alle die tagelang andauernden Schneestürme und die unerbittliche Kälte bis zum antarktischen Sommer überstehen können?
rbb
Abenteuer Antarktis

Abenteuer Antarktis

Sommer im ewigen Eis
  • 45'
rbb

Land und Leute

Abenteuer Antarktis

Abenteuer Antarktis

Sommer im ewigen Eis
  • 45'
Die Antarktis ist der Inbegriff einer lebensfeindlichen Region. Und doch wohnen im ewigen Eis bis zu 500 Menschen aus neun Nationen, die hier forschen und arbeiten, Familien mit Kindern. Es gibt dort eine Schule, eine Turnhalle, Gemüseanbau, sogar einen jährlichen Marathon. Die Menschen auf King George Island am Rande der Antarktis brauchen Entdeckerdrang und eisernen Willen, um die täglichen Herausforderungen in diesem extremen Terrain zu meistern. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation "Abenteuer Antarktis" begleitet den chilenischen Kommandanten der Forschungsstation, einen Piloten mit seiner Familie, den russischen Priester und eine Gruppe junger Forscher aus Deutschland durch den antarktischen Sommer. Eine Gruppe junger Wissenschaftler um den Polar-Ornithologen Hans-Ulrich Peter erforscht die Veränderungen von Pinguin- und Raubmöwenbeständen auf King George Island. Kein einfaches Unterfangen: Die Attacken der Raubmöwen sind tückisch, schon mancher hat die scharfen Krallen beim Einfangen der Vögel zu spüren bekommen. Bei der Pinguinforschung sollen zukünftig moderne Technologien wie Helicopterkameras verwendet werden. Doch inwiefern stört ihr Einsatz den Lebensraum der Pinguine? Die jungen Wissenschaftler Marie-Charlott Rümmler und Christian Pfeifer gehen der Sache auf den Grund. Dafür müssen sie ganz nah an die Pinguin-Eltern heran und ihre Eier durch falsche ersetzen, zumindest für ein paar Minuten. Sergio Cubillos ist der neue Kommandant der größten Station auf King George Island, der chilenischen Luftwaffenbasis. Seine Truppe von rund 70 Mann betreibt den Flughafen, garantiert so den Kontakt zur Außenwelt, und ist für die Organisation der kleinen Siedlung auf der Insel zuständig. Hier, in Villa Las Estrellas, können ranghöhere Offiziere ihre Familien mit auf den siebten Kontinent nehmen. Schule, Turnhalle und ein Krankenhaus, die Siedlung bietet weit mehr, als man in der Antarktis vermuten würde. Sergio Cubillos hat den Posten des Kommandanten in der Antarktis erst vor Kurzem angetreten. Sein Vorgänger war an den gewaltigen logistischen Aufgaben und der großen Verantwortung für das Überleben der Menschen fast gescheitert, die Moral der Truppe war am Tiefpunkt. Und der Winter mit seinen Bedrohungen rückt näher. Sergio Cubillos ist klar: von seinen Entscheidungen hängt das Überleben seiner Truppe ab. Die russische Forschungsstation Bellingshausen ist die älteste Station auf King George Island. Hierher dürfen die Familien nicht mitkommen. Die Gebäude sind voller Rost, die Maschinen stammen teilweise noch aus Sowjetzeiten. Das Highlight der Station ist die südlichste russisch-orthodoxe Kirche der Welt. Der hier stationierte Pope Palladiy lässt keine Möglichkeit aus, den Menschen auf der Insel Beistand zu leisten. Durch vertraute Rituale aus der fernen Heimat will er Kraft spenden, beispielsweise mit der Wasserweihe, bei der auch Töpfe und Herd, Maschinen und Gebäude in den Genuss dringend benötigter frischer Kraft für den antarktischen Alltag kommen.
rbb

rbb So., 23.02.

MDR ORF +
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
rbb
rbb UM6 REGIONALMAGAZIN
rbb
Berlinale-Studio KINOMAGAZIN
rbb Show
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Brauchen wir mehr Stress?
rbb Show
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Machen uns Katastrophen besser?
rbb
rbb24 Brandenburg aktuell REGIONALMAGAZIN
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
rbb Serie
Der Ranger - Paradies Heimat FAMILIENREIHE Zusammenhalt (Staffel: 1 Folge: 8), D 2022
rbb Film
Die Olsenbande stellt die Weichen KOMÖDIE, DK 1975
rbb Doku
Unterwegs in Frankfurt/Oder STADTBILD
rbb Serie
Der Winzerkönig DRAMA Blinde Eifersucht (Staffel: 1 Folge: 7), D, A 2006
rbb Doku
Guck mal Retro ZEITGESCHICHTE Bilderflimmern
rbb Serie
Dennstein & Schwarz COMEDYREIHE Schuldenfalle (Staffel: 1 Folge: 2), D, A 2019
rbb Film
Reiff für die Insel TV-KRIMIKOMÖDIE Katharina und die Dänen, D 2014
rbb Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Nestflucht (Staffel: 9 Folge: 339), D 2023
rbb Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Falscher Verdacht (Staffel: 27 Folge: 1080), D 2024
rbb Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
rbb
rbb UM6 REGIONALMAGAZIN
rbb
rbb wetter WETTERBERICHT
rbb Doku
rbb Gartenzeit PFLANZEN Orchideengärtnerei Großräschen
rbb
rbb UM6 REGIONALMAGAZIN
rbb Doku
Die Spur der Täter RECHT UND KRIMINALITÄT Goldrausch
rbb
rbb wetter WETTERBERICHT
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
rbb
Tagesschau NACHRICHTEN
rbb Doku
Abenteuer Antarktis LAND UND LEUTE Winter im ewigen Eis
rbb Doku
Abenteuer Antarktis LAND UND LEUTE Sommer im ewigen Eis
rbb Info
rbb24 mit Sport NACHRICHTEN
rbb Sport
Sportschau FUßBALL Bundesliga am Sonntag
rbb Show
Extra 3 KABARETTSHOW
rbb Show
Das Gipfeltreffen COMEDYSHOW Best of 2023 (1/2)
rbb Show
Krömer COMEDYSHOW (Staffel: 1 Folge: 8)
rbb Serie
Irene Huss, Kripo Göteborg KRIMIREIHE Der tätowierte Torso (Staffel: 1 Folge: 1), D, S 2007
rbb Doku
Kesslers Expedition LAND UND LEUTE Mit dem Schlitten durchs Gebirge (Folge: 4)
rbb
Heimatjournal REGIONALMAGAZIN
rbb Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Brauchen wir mehr Stress?
rbb Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Machen uns Katastrophen besser?
rbb Doku
Berlin erwacht - Winter DOKUMENTATION
rbb Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU Ausflug (Folge: 34)
rbb
rbb24 Brandenburg aktuell REGIONALMAGAZIN
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN