
RTLZWEI Wetter
WETTERBERICHT, D 2025
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken
DOKU-SOAP Neuzugänge (Staffel: 11 Folge: 32), D 2025
RTL2
Mi.. 05.03.
Show
Hartz Rot Gold
Einfach machen!
- 3. Staffel
- 76. Folge
- D 2025
- 44'
Doku-Soap
Elke bereitet sich auf das erste Treffen mit Petra vor. Währenddessen geht die Planung für das große Punkerfest für Paddy und Lausi in die heiße Phase. Willy möchte seine Frau Tanja derweil mit einem sauberen Zuhause überraschen. Gelingt's?
Inhalt
In Gelsenkirchen macht sich Rentnerin Elke (69) heute auf den Weg in den Stadtteil Bulmke-Hüllen. Dort ist sie zum ersten Mal mit Petra (64) verabredet. Bisher kennen sich die beiden nur übers Telefon. Elke will heute noch ihre selbstgemachten Flugblätter verteilen, um auf die Knappheit seniorengerechter Wohnungen hinzuweisen. Vielleicht kann ihr Petra später dabei helfen. Am Rande Berlins laufen derweil die Vorbereitungen für das anstehende Punkertreffen auf Hochtouren. Paddy (39) und Lausi (33) erwarten viele Gäste. Aber es gibt noch viel zu tun. Zum einen ist die Kommune nicht an das Stromnetz angeschlossen und zum anderen muss auch noch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt werden. Ob die beiden das alles noch hinbekommen, bevor es richtig losgeht? In Gelsenkirchen lässt sich Tanja (45) unterdessen seit zwei Wochen stationär wegen ihrer Depression und Angstzustände behandeln. Bei ihrem ersten Wochenendbesuch zuhause hat sie ihrem Ehemann Willy (62) und Untermieter Günni (66) eine Putzliste übergeben. Heute ist die Küche an der Reihe. Ihr Mann übernimmt aber nicht nur die Pflichtaufgaben. Er legt zudem noch eine Schippe drauf, um seine Ehefrau beim nächsten Besuch positiv zu stimmen. In der Hansestadt Bremen ist die alleinerziehende Natascha (36) indessen nur mit ihren beiden Töchtern zuhause, weil Sohn Tyler (7) noch auf Klassenfahrt ist. Die achtjährige Nala hatte gestern nach der Schule Kopfschmerzen. Mittlerweile kennt ihre Mutter den wahren Grund dafür: Ihre Älteste ist in einem Konflikt mit anderen Schülern geraten. Natascha recherchiert sofort im Internet, wo und wann Selbstverteidigungskurse für Kinder angeboten werden. Die 36-Jährige macht sich aber momentan nicht nur Sorgen um Nala...
Hintergrund
Die Sozial-Reportage "Hartz, Rot, Gold" zeigt das Leben in zwei der ärmsten Städte Deutschlands: Gelsenkirchen im Ruhrgebiet und Bremerhaven an der Nordseeküste. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Sendungsinfos
Stereo