Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise

Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise

  • 51'
3SAT

Dokumentation

Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise

Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise

  • 51'
Lithium, Kobalt, Grafit oder Germanium - das sind nur einige der notwendigen Rohmaterialien, um die Energiewende umzusetzen. Doch in der EU werden sie kaum abgebaut. Die EU ist nahezu gesamt von Rohstoffimporten aus China, Afrika oder Südamerika abhängig. Mit dem Jahr 2030 soll sich das ändern. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, dass 15 Prozent des Verbrauchs "kritischer Rohmaterialen" aus dem Recycling kommen sollen. Wiederverwertung und Nachnutzung als unabdingbare Grundlage für die Energiewende also. Fachleute sehen dieses Ziel als "sehr ambitioniert" an, da die entsprechenden Technologien erst in den Startlöchern stehen. In seiner Dokumentation zeigt der Filmemacher Alfred Schwarzenberger unter anderem das Recycling von seltenen Erden aus Elektroschrott und besucht die aufgelassene Mine in Bad Bleiberg.
3SAT
Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel?

Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel?

  • 46'
3SAT

Dokumentation

Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel?

Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel?

  • 46'
Große Unternehmen präsentieren sich gerne als grün, sauber und nachhaltig. Seit einigen Jahren ist ein Schlagwort aber besonders beliebt und ziert fast jede Firmen-Homepage: KLIMANEUTRAL. Dort, wo Emissionen nicht durch nachhaltigeres Wirtschaften oder die Nutzung erneuerbarer Energiequellen eingespart werden, können sogenannte CO2-Zertifikate gekauft werden. Kompensiert wird mit Umweltschutzprojekten in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Volkswagen ist laut eigenen Aussagen auf dem Weg zu einer "klimaneutralen" Mobilität. Die Österreichische Post liefert "klimaneutral" Pakete ins Haus. Netflix und Meta verkünden, vollständig "klimaneutral" zu operieren. Wer fliegt, kann bei fast allen Airlines seine CO2-Emissionen ausgleichen. Und bei Shell kann man sogar "klimaneutral" Benzin oder Diesel tanken. Doch wie soll das funktionieren? Dort, wo Emissionen nicht durch nachhaltigeres Wirtschaften oder die Nutzung erneuerbarer Energiequellen eingespart werden, können sogenannte CO2-Zertifikate gekauft werden. Das Versprechen dahinter: Jede Tonne CO2, die ein Unternehmen nicht selbst einspart, spart jemand anderer für sie. Kompensiert wird mit Umweltschutzprojekten in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Auf dem Papier ist das ein Deal, bei dem alle gewinnen, denn dem Klima ist es egal, ob in einem VW-Werk die Emissionen zurückgehen oder ein Wald in Indonesien nicht gerodet wird und damit als CO2-Speicher dient. Hauptsache, das schädliche Klimagas wird reduziert. Doch was, wenn dieses grüne Versprechen nicht gehalten werden kann? Die Korrespondenten Isabella Purkart, Vanessa Böttcher und Patrick A. Hafner sind in Europa, Afrika und Asien unterwegs, um sich anzuschauen, wer die Gewinner und wer die Verlierer im internationalen Zertifikate-Handel sind. In Kenia treffen sie Bäuerinnen und Bauern, die für ein Klimaschutzprojekt im Rahmen des Zertifikate-Handels gewaltsam von ihrem Land vertrieben wurden. In Indonesien werden sie Zeugen davon, dass in einem der größten Waldschutzgebiete der Welt riesige Flächen Regenwald niedergebrannt werden. Und sie konfrontieren in Deutschland und Österreich Unternehmen mit dem Vorwurf des Greenwashings, denn nach den Recherchen drängt sich die Frage auf: Was bringt es wirklich, wenn im globalen Süden unsere Klimasünden getilgt werden?
3SAT

3SAT morgen

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Der Adlerweg - Wandern in Tirol LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Show
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Show
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel DOKUMENTATION
3SAT Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Unsere Gulaschsuppe
3SAT Show
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT
freizeit FREIZEIT UND HOBBY
3SAT Doku
Menschen im Karst - Leben zwischen Himmel und Hölle LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Der große Horizont DOKUMENTATION
3SAT Doku
Extrem! Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Extrem! Zwischen Dürre und Sintflut WISSENSCHAFT
3SAT Doku
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer DOKUMENTATION
3SAT Doku
Extrem! Licht und Schatten NATUR UND UMWELT
3SAT Show
nano INFOMAGAZIN
13.02.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
13.02.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise DOKUMENTATION
3SAT Doku
Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel? (Wh.) DOKUMENTATION
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Film
Bauernopfer TV-THRILLER, A, D 2010
3SAT
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT Doku
Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer DOKUMENTATION
3SAT Doku
Extrem! Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Extrem! Zwischen Dürre und Sintflut WISSENSCHAFT
3SAT Doku
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer DOKUMENTATION
3SAT Doku
Extrem! Licht und Schatten NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN