Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina

Der grüne Norden
  • 1. Folge
  • 44'
3SAT

Landschaftsbild

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina

Der grüne Norden
  • 1. Folge
  • 44'
Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das "Blaue Herz Europas", ganz von Wasser geprägt. Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstverständlich nebeneinander. Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Der Norden Bosnien und Herzegowinas ist von dichten Mischwäldern durchzogen. Diesen Waldreichtum hat das Land vor allem dem Wasser zu verdanken: Seit Millionen von Jahren graben wilde Flüsse ihren Weg durch das Karstgestein des Dinarischen Gebirges und formen dabei beeindruckende Landschaften mit Seen, unterirdischen Flussläufen, grandiosen Kaskaden. Weltweit einzigartig ist der Wasserfall in Jajce. Mitten in der Stadt stürzt der Fluss Pliva 20 Meter tief in den Fluss Vrbas. Der Wasserfall ist vermutlich 50.000 Jahre alt und ein seltenes Naturphänomen. Dort findet seit einigen Jahren ein spektakulärer Extremsportwettkampf statt: Wasserfallspringen.
3SAT
Die Überlebenden von Mariupol

Die Überlebenden von Mariupol

  • D 2023
  • 91'
3SAT

Dokumentation

Die Überlebenden von Mariupol

Die Überlebenden von Mariupol

  • D 2023
  • 91'
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus der blühenden Stadt Mariupol eine von Bomben gezeichnete Ruinenstadt gemacht. Einwohner von Mariupol erzählen in diesem Dokumentarfilm eindrucksvolle, schockierende Geschichten von Tapferkeit, Verlust und Entschlossenheit. Sie überlebten in Bunkern und wurden Zeugen, wie Wohnhäuser, eine Kinderklinik und das Theater zerstört wurden. Mariupol ist ein Symbol für das Schicksal der Ukraine und die Folgen des russischen Angriffskriegs. Bis Anfang 2022 war Mariupol eine moderne europäische Stadt mit mehr als 400.000 Einwohnern. Als im Februar 2022 Russland die Ukraine angriff, hagelte es Bomben, auch auf Wohngebäude. Selbst Krankenhäuser und das symbolträchtige Theater wurden zerstört. Nach ukrainischen Schätzungen wurden dabei etwa 25.000 Menschen getötet. Der Dokumentarfilm "Die Überlebenden von Mariupol" von Robin Barnwell erzählt die dramatische Geschichte der Stadt vom Kriegsbeginn bis zur Übernahme durch die russischen Truppen - aus der Sicht der Menschen, die in Bunkern und Kellern um ihr Überleben fürchteten und das Geschehen mit ihren Smartphones aufnahmen. Der Film dokumentiert, wie etwa die TV-Moderatorin Alevtina nur knapp einem Bombeneinschlag entkam und mit ihrer Familie zu Fuß fliehen konnte. Die Anästhesistin Oksana erzählt, dass sie - getrennt von ihrem Sohn - bis zum letzten Moment im Krankenhaus arbeitete und Verwundete versorgte. Der Schauspieler Sergey schildert, wie er hautnah den Bombenhagel auf das Theater erlebte, wo rund 1200 Menschen Schutz gesucht hatten. Die Lehrerin Hanna rechnete mit dem Schlimmsten, bis sie zusammen mit ihrem kleinen Sohn aus dem Bunker des belagerten Asow-Stahlwerks evakuiert wurde, während ihr Mann zurückblieb und am Ende in russische Gefangenschaft geriet. "Die Überlebenden von Mariupol" erzählt eine der dramatischsten Geschichten unserer Zeit. Eine Geschichte von Kriegsverbrechen und Leid, aber auch die Geschichte eines Volks, das angesichts der Aggression und des Angriffskriegs erstaunlichen Mut zeigt. Redaktionshinweis: 3sat zeigt "Die Überlebenden von Mariupol" zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar.
3SAT

3SAT Mo., 24.02.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Azorenhoch und Islandtief NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Azoren - Tanz um den Vulkan NATUR UND UMWELT
3SAT Show
Zu Tisch ... ESSEN UND TRINKEN in Yorkshire
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Rotterdam, da will ich hin! STADTBILD
3SAT Doku
Grünes Wunder Costa Rica LANDSCHAFTSBILD Nebelwälder, Vulkane und Karibikstrände
3SAT Doku
Karibische Traumziele TOURISMUS Dominikanische Republik, Trinidad, Kuba
3SAT Doku
Mit dem Zug durch Panama TOURISMUS
3SAT Doku
Mit dem Zug durch Ecuador DOKUMENTATION
3SAT Doku
Zwischen Gletschern und Fjorden - Mit dem Schiff durch Patagonien LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Unbekanntes Uruguay LAND UND LEUTE Fußball, Tango und Gelassenheit
3SAT Show
nano INFOMAGAZIN
25.02.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
25.02.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Bosnien und Herzegowina LANDSCHAFTSBILD Der grüne Norden (Folge: 1)
3SAT Doku
Bosnien und Herzegowina LANDSCHAFTSBILD Der raue Süden (Folge: 2)
3SAT Doku
Pferdemänner im Kaukasus AUSLANDSREPORTAGE
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Die Überlebenden von Mariupol DOKUMENTATION, D 2023
3SAT Doku
Ein Hof zum Leben und Sterben REPORTAGE Zuflucht für Schwerkranke und Trauernde
3SAT
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Show
Caren Miosga TALKSHOW Situation am Wahlabend
3SAT Doku
Jonny Island DOKUMENTARFILM, D 2023
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Europa NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Nordamerika NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Afrika NATUR UND UMWELT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN