3SAT
3SAT So.. 23.02.
Doku
Johannes (Martin Leutgeb) vor der Stadtmauer in Groß-Enzersdorf ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Treffen der Gewerke mit Gewerkin (Kristina Sprenger) ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Ernten von Flachs am Weerberg ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Johannes (Martin Leutgeb) beim Begutachten von Gestein ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Stadtmauer in Groß-Enzersdorf ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Johannes (Martin Leutgeb) mit Venedigermandl (Peter Gstrein) ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Flachsernte ZDF/ORF/Produktion West/Gerh
Hochzeit von Matthias (Jakob Mader) mit seiner Braut (Josephine Bloéb) ZDF/ORF/Produktion West/Gerh

Die Fugger im Silberreich

Der Silberschatz - Spiel-Dokumentation von Anita Lackenberger

  • 1. Folge
  • 44'
Jetzt LIVE streamen
Geschichte

Inhalt

Die Fugger gelten als eine der wichtigsten deutschen Handelsdynastien des Spätmittelalters und frühen Neuzeit. Der erste Teil der Spiel-Doku geht auf die Spuren des Fugger'schen Imperiums. Ihren großen Aufschwung und Einfluss verdankt die Augsburger Unternehmerfamilie dem Abbau von Silber in Schwaz in Tirol. Der Silberbergbau verändert im Spätmittelalter die Welt. Aus kleinen Dörfern in Tirol entwickelt sich das "Silicon Valley" der Neuzeit. Schon Ende des 15. Jahrhunderts beschäftigt sich die Augsburger Unternehmerfamilie der Fugger mit dem Bergbau. Mit der Übernahme der Silberbergwerke in Schwaz in Tirol 1522 werden sie zum europaweit führenden Unternehmen in der Montanindustrie. Mit dem Schwazer Silber werden Imperien gekauft und Kriege finanziert. Schwaz ist damals mit rund 20.000 Einwohnern der zweitgrößte Ort im Habsburgerreich. Bis zu 10.000 Knappen suchen und finden dort vor 500 Jahren Silber und Kupfer und machen die Stadt zur größten Bergbaumetropole der Welt. 85 Prozent des weltweit geschürften Silbers kamen damals aus dieser Mine. Der Bergbau sorgt auch für zahlreiche wirtschaftliche und technische Innovationen. Das Fugger'sche Imperium schafft neue Handelswege, Schlösser werden erbaut, neue Betriebe zur Verwertung der Bergschätze gegründet, und ein neues Bankwesen wird etabliert, das sich auf die katholische Kirche als wesentlichen Grundpfeiler stützt. Aus ganz Europa strömen Menschen in das "Silberreich", um dort Arbeit zu finden. Die Arbeitsbedingungen sind hart. An der technischen Ausstattung im Berg wird gespart, immer wieder kommt es zu Unfällen. Auch die Versorgung der Knappen und ihrer Familien mit Gütern des täglichen Bedarfs stellt eine enorme Herausforderung dar. Anita Lackenbergers zweiteilige Spiel-Dokumentation bringt das weltumspannende "Reich der Fugger" näher, dessen Basis im Abbau und Handel von Silber, Kupfer und anderen Bergschätzen lag. Nachstellungen an Originalschauplätzen zeigen die Lebenswelt der Bergleute und der wirtschaftlichen Entscheidungsträger dieser Epoche.

Sendungsinfos

VPS: 23.02.2025 09:55, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN