ARTE
ARTE So.. 16.02.
Doku
Die Kraterseen entstehen durch aufsteigenden Dampf und vulkanische Gase. Dadurch sammeln sich Regen und Grundwasser im Krater an. ZDF
Virunga bedeutet in der Sprache Kinyarwanda ?Vulkan?. Bis heute sind zwei der acht vulkanischen Berge der Kette aktiv. ZDF
Berggorillas sind an das Leben in extremen Höhen angepasst, denn mit ihrem dicken Fell können sie der Kälte trotzen. Obwohl sie sich nur von Blättern ernähren, kann ein ausgewachsenes Männchen bis zu 200 Kilogramm wiegen. ZDF
Das Watussirind ist das vielleicht berühmteste Nutztier Afrikas. Diese durch Kreuzung entstandene Rinderrasse ist mehr als 5.000 Jahre alt. ZDF
Wegen der schneebedeckten Gipfel nannten antike griechische Entdecker das Ruwenzori-Gebirge auch ?Mondberge?. Ruwenzori beudeutet so viel wie ?Regenmacher? ? denn hier regnet es mehr als 300 Tage im Jahr. ZDF
Die tektonische Platte Afrikas spaltet sich seit Millionen von Jahren in zwei Teile auf. Der Riss in der Erde bringt mit Süßwasser gefüllte Grabenseen hervor. ZDF

Afrika von oben

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Uganda

  • GB 2022
  • 43'
Landschaftsbild

Sendungsinfos

Regie: Tom Barton-Humphreys Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN