![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
Schön wie ein Traktor
DOKUMENTATION, F 2024
Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung
DOKUMENTATION, F 2022
ARTE
Mi.. 19.02.
Film
Alcarràs - Die letzte Ernte
![ARTE](/images/channels/ARTE--867581252-01.png)
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- E 2022
- 116'
Drama
Seit sie denken können, haben die Mitglieder der Familie Solé im Sommer Pfirsiche in ihrer Obstplantage gepflückt, in Alcarràs, einem kleinen katalanischen Dorf. Doch die diesjährige Ernte könnte ihre letzte sein, denn ihnen droht die Räumung. Nach dem Tod des alten Besitzers hat sein Erbe beschlossen, das Land zu verkaufen. Die Pfirsichbäume sollen gefällt werden, um Sonnenkollektoren Platz zu machen. Der Umbruch von Altem zu Neuem führt auch innerhalb der großen, sonst einander innig verbundenen Familie zu einem Konflikt. Zum ersten Mal stehen die Solés vor einer ungewissen Zukunft und riskieren, mehr als ihr Zuhause zu verlieren.
Mit Josep Abad, Jordi Pujol Dolcet, Anna Otín, Albert Bosch, Xènia Roset, Ainet Jounou, Montse Oró, Carles Cabós, Jacob Diarte, Berta Pipó, Elna Folguera, Isaac Rovira, Joel Rovira
Inhalt
Seit 80 Jahren baut die Familie Solé in Alcarràs Pfirsiche an. In diesem Sommer versammelt sie sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte. Das Land hatte ihnen einst der Großgrundbesitzer Pinyol überlassen, als Dank für seine Rettung während des spanischen Bürgerkriegs. Doch der junge Pinyol will vom Handschlag seines Großvaters nichts mehr wissen. Er will das Land zurück, um eine Photovoltaik-Anlage darauf zu errichten. Der Großvater Rogelio gibt die Hoffnung nicht auf, den jungen Pinyol zum Einlenken zu bewegen. Vater Quimet stürzt sich in die Erntearbeit, als gäbe es doch noch ein Morgen. Dolors hält Haus und Familie mit fröhlicher Geduld zusammen, doch auch sie kann beherzt Grenzen ziehen. Die älteren Kinder Roger und Mariona, Quimets Schwestern Glòria und Nati und Schwager Cisco - alle helfen mit bei der Arbeit, inmitten des unbändigen Tobens der Kinder Iris, Teia, Pau und Pere.
Auf einzigartige, vielstimmige Weise, die mit überbordender Energie und Momenten der Stille orchestriert ist, erzählt "Alcarràs" von der letzten Ernte der Solés - so handfest, zärtlich und sinnlich, dass es leichtfällt, sich fast selbst als Mitglied der Familie zu wähnen.
Hintergrund
Wie in ihrem Debüt "Fridas Sommer" (2017) findet Carla Simón erneut ihren Stoff im Landleben von Katalonien, das sie aus eigener Erfahrung kennt. Wirtschaftliche Sorgen verschärfen die familiären Dynamiken: Die Jüngeren leben im Hier und Jetzt, während der Vater stur die Augen vor der unmittelbaren Zukunft verschließt und der Großvater sich auf ein lange vergessenes Versprechen beruft, um den Anspruch auf das Haus geltend zu machen. Die unterschiedlichen Haltungen werden von einem Laien-Ensemble aus der Gegend von Alcarràs verkörpert, das auf subtile Weise politisch relevante Themen näherbringt.
Sendungsinfos
Darsteller: Josep Abad, Jordi Pujol Dolcet, Anna Otín, Albert Bosch, Xènia Roset, Ainet Jounou, Montse Oró, Carles Cabós, Jacob Diarte, Berta Pipó, Elna Folguera, Isaac Rovira, Joel Rovira Regie: Carla Simón Drehbuch: Carla Simón, Arnau Vilaró Musik: Andrea Koch Kamera: Daniela Cajías Produzent: María Zamora, Stefan Schmitz, Tono Folguera, Sergi Moreno
Untertitel, Hörfilm, Stereo