ARTE
ARTE Mi.. 12.02.
Doku
Tschiatura liegt umgeben von hohen Bergen, in denen seit über 100 Jahren Manganerz abgebaut wird. Vor dem Ersten Weltkrieg war Tschiatura der größte Manganerzproduzent der Welt. ARTE
In den 1950er Jahren erlebte Tschiatura seine Blütezeit. Um die ehemals 30.000 Einwohner zu ihrer Arbeit zu bringen, wurden 26 Seilbahnen gebaut, von denen noch acht in Betrieb sind. ARTE
Merab Tschintschaladze fährt jeden Tag mit der Saavario-Kalaki-Seilbahn, drei Kilometer außerhalb von Tschiatura, zur Arbeit in die Miene. ARTE
Die geplante Modernisierung der Seilbahnlinien ist Gesprächsthema Nummer eins unter den Einwohnern. Sie sind zwiegespalten, denn jede Seilbahn, die nicht fährt, beeinflusst den Alltag in der Stadt. ARTE
Josef Stalin wollte in den 1950er Jahren russische Ingenieurskunst unter Beweis stellen und beauftragte Fachleute mit dem Bau des einzigartigen Seilbahnnetzes in Tschiatura. ARTE
Die luftige Bergstation der Friedensbahn ist seit 33 Jahren das Reich von Margalita Tkemaladze. Schon ihr Vater arbeitete als Seilbahnführer. ARTE

GEO Reportage

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Georgien: Die schwebenden Särge

  • D 2016
  • 52'
Reportage

Sendungsinfos

Regie: Manuel Fenn Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN