ARTE
ARTE Do.. 13.02.
Show
Die Currywurst avancierte zu einem der Markenzeichen der Stadt Berlin. ARTE F
Eine gegrillte oder gekochte Wurst mit Currypulver und Tomatensoße ? die Currywurst wird in Berlin zu jeder Tages- oder Nachtzeit gegessen. ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Berlin: Die Currywurst

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Die Currywurst, der Streetfood-Klassiker Berlins (2): Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Die Currywurst, der Streetfood-Klassiker Berlins: Eine gegrillte oder gekochte Wurst mit Currypulver und Tomatensoße - die Currywurst wird in Berlin zu jeder Tages- oder Nachtzeit gegessen und avancierte sogar zum Markenzeichen der Stadt. Bei Koch Lazo Vujinovic lernt Alexis Sarini, wie das Gericht zubereitet wird, auf das die Berliner so stolz sind. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard schildert die Geschichte der Wurst in Deutschland, erläutert die Mythen rund um die Erfindung der Currywurst und geht auf ihre symbolische Bedeutung ein.

Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen: Die in Deutschland geborene Daniela lebt sein 1992 in São Paulo. Damals entschied sie, ihre Skier gegen tropische Früchte einzutauschen. Sie erzählt von der Kreativität in der brasilianischen Küche und zeigt die Utensilien, die sie aus Deutschland mitgebracht hat. Außerdem kocht sie Gulasch - ein Gericht, das sie an zu Hause erinnert.

Ran an die Töpfe!: Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Currywurst-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

Die Currywurst, der Streetfood-Klassiker Berlins: Eine gegrillte oder gekochte Wurst mit Currypulver und Tomatensoße - die Currywurst wird in Berlin zu jeder Tages- oder Nachtzeit gegessen und avancierte sogar zum Markenzeichen der Stadt. Bei Koch Lazo Vujinovic lernt Alexis Sarini, wie das Gericht zubereitet wird, auf das die Berliner so stolz sind. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard schildert die Geschichte der Wurst in Deutschland, erläutert die Mythen rund um die Erfindung der Currywurst und geht auf ihre symbolische Bedeutung ein.

Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen: Die in Deutschland geborene Daniela lebt sein 1992 in São Paulo. Damals entschied sie, ihre Skier gegen tropische Früchte einzutauschen. Sie erzählt von der Kreativität in der brasilianischen Küche und zeigt die Utensilien, die sie aus Deutschland mitgebracht hat. Außerdem kocht sie Gulasch - ein Gericht, das sie an zu Hause erinnert.

Ran an die Töpfe!: Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Currywurst-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Reporter: Alexis Sarini Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN