ARTE
ARTE Mo.. 10.02.
Doku
Izora aus Venezuela - die Sprachbarriere macht es manchmal nicht einfach, aber auch sie hat in Leipzig-Grünau ein neues Zuhause gefunden. MDR
Jürgen mit einem selbst gebackenen Kuchen ? die ?Bezahlung? für den Beauty-Salon. MDR
Die gelernte Friseurin Iryina floh mit ihren Kindern vor dem Krieg aus der Ukraine. Im "Grand Beauty Salon" fand sie einen Job - und neue Kontakte. MDR
Im "Grand Beauty Salon" mitten in Leipzig-Grünau kommen jeden Freitag Menschen zusammen, die sich sonst wahrscheinlich nie begegnen würden. MDR

Re:

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Beauty und Begegnung im Plattenbau

  • 2025
  • 35'
Reportage Izora und Miguel waren sieben Jahre auf der Flucht aus ihrem Heimatland Venezuela, bevor sie in Leipzig eine neues zu Hause fanden. In Leipzig-Grünau, dem größten Plattenbaugebiet der Stadt wohnt auch Jürgen, seit 40 Jahren. Er zog ein, als Grünau noch ein moderner DDR-Vorzeigestadtteil war. Rentnerin Elke ist neu aus Gera hergezogen. Eigentlich haben sie alle nicht viel gemeinsam, würden sich im Alltag nie treffen. Doch ein Beautysalon der besonderen Art führt sie zusammen. Bei kostenlosen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen kommt man sich nah - Schönheitskuren für Integration.

Inhalt

Sich kostenlos schminken lassen, eine neue Frisur oder ein Henna-Tattoo bekommen und gleichzeitig eigene Vorurteile abbauen - das ist das Konzept des Grand Beauty Salons in Leipzig. In der größten Plattenbausiedlung der Stadt - in Grünau - kommen jeden Freitag Menschen zusammen, die sich sonst so nie begegnen würden: Rentner, Angestellte und Arbeitslose, die schon seit DDR-Zeiten hier wohnen oder arbeiten genauso wie Geflüchtete und Migranten, die hier günstigen Wohnraum finden. So wie der Friseur Miguel und Make-up-Artistin Izora aus Venezuela, die nach zwei Jahre auf der Flucht in Grünau ein neues Zuhause gefunden haben. Die gelernte Friseurin Iryina floh mit ihren Kindern vor dem Krieg aus der Ukraine. Im Grand Beauty Salon fanden die drei eine Beschäftigung - und neue Kontakte. Gegründet wurde der Salon vor zehn Jahren von der Künstlerin Frauke Frech. Wer hier bedient wird, muss nichts bezahlen. Die Währung ist Begegnung und gegenseitige Unterstützung. Die Gäste des Grand Beauty Salon helfen sich etwa bei Behördengängen, beim Deutschlernen oder bei der Arbeitssuche - oder mitunter auch nur mit einem selbst gebackenen Kuchen. Der Beautysalon als Ort des Dialogs ist einzigartig in Deutschland - und will eine entfremdete Nachbarschaft näher zusammenbringen. In Anbetracht der politisch aufgehetzten Stimmung ist dies kein einfaches Unterfangen.

Hintergrund

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN