ARTE
ARTE Mo.. 10.02.
Show

Sergej Prokofjew: Der feurige Engel

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • F 2022
  • 128'
Oper Die überzeugende Inszenierung von Calixto Bieito reduziert die Motive der Romanvorlage "Der feurige Engel" auf ihre verstörende Essenz. Eine Geschichte um Hexerei, Sex und Religion, angesiedelt in einer verkrusteten Gesellschaft der 50er Jahre, ein rasant-schicksalhafter Liebesroman von der Opulenz des elisabethanischen Theaters, ein stürmisches spirituelles Abenteuer - das ist der Stoff, aus dem Sergej Prokofjew eine Oper von lyrischer Kraft und alptraumhaftem Getöse erschuf.
Mit Ausrine Stundyte, Leigh Melrose, Dmitry Golovnin, Agnieszka Rehlis, Mika Kares, Nino Surguladze, Josep Fadó, Gerardo Bullón, Dmitry Ulyanov, Ernst Alisch

Inhalt

Sergej Prokofjew ließ sich für seine Oper Der feurige Engel von dem gleichnamigen 1908 erschienenen Roman von Waleri Brjussow inspirieren. Darin erzählt der junge Student Ruprecht, wie er im Deutschland der Reformationszeit ein geheimnisvolles Mädchen namens Renata kennenlernt und wie der Teufel ihr in Gestalt eines Engels des Lichts erscheint, sie verführt und straucheln lässt, wie er und Renata sich magischem Teufelswerk hingeben, wie er dem Sabbat, einer kollektiven Besessenheit von Nonnen und dem darauffolgenden Inquisitionsprozess beiwohnt, wie er schließlich Faust und Mephistopheles begegnet ... Ein gewalt- und gefühlvoller Liebesroman mit tragischem Ausgang, eine Handlung von der Opulenz des elisabethanischen Theaters, ein stürmisches spirituelles Abenteuer - das ist der Stoff, aus dem Sergej Prokofjew eine Oper von lyrischer Kraft und alptraumhaftem Getöse erschuf. Calixto Bieitos Inszenierung am Teatro Real in Madrid verlegt die Handlung ins Heute, in den gewöhnlichen Alltag einer arglosen jungen Frau , die in den Taumel von Fantasie und Gewalt gerät und sich darin verliert. Durch die Aktualisierung tritt der irrationale Teil der Geschichte zurück, wodurch dieses Abenteuer noch dringlicher, einschneidender und zerstörerischer wird. Eine moderne innere Reise, auf der alles Bestehende hinweggefegt wird.

Sendungsinfos

Darsteller: Ausrine Stundyte, Leigh Melrose, Dmitry Golovnin, Agnieszka Rehlis, Mika Kares, Nino Surguladze, Josep Fadó, Gerardo Bullón, Dmitry Ulyanov, Ernst Alisch Regie: Isabelle Julien Inszenierung: Calixto Bieito Dirigent: Gustavo Gimeno Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN