Unser Brot - Unsere Landwirte

  • 90'
Dokumentation Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt und deutsches Kulturgut. Doch welche Menschen sorgen dafür, dass man frisches, gesundes und köstliches Brot essen kann? Dieser Frage geht die dreiteilige Dokumentation im NDR Fernsehen nach, die zeigt, wer und mit welcher Leidenschaft für das tägliche Brot gearbeitet wird: die Landwirte, Mühlen und Bäcker. In dieser Folge werden drei Landwirte porträtiert, die auf sehr unterschiedliche Weise, aber mit gleicher Begeisterung Getreide anbauen. Georg Henkels lebt und arbeitet auf dem Rittergut Bockerode im Calenberger Land südlich von Hannover. Auf dem Gut mit jahrhundertelanger Geschichte baut er auf fruchtbaren Böden Weizen in konventioneller Landwirtschaft an. Der Junglandwirt vermittelt seine Faszination für satellitengestütztes Smartfarming: Mit digitaler Unterstützung weiß sein Düngerstreuer genau, wo noch Nährstoffe fehlen. Und die Pflanzenschutzspritze erkennt, welche Bereiche schon mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Mit diesen Methoden erzielt Henkels hohe Weizenmengen, die er zusammen mit seinem Bruder Paul erntet. Wenn Georg Henkels abschalten möchte, reitet er gemeinsam mit seiner Freundin Friederike im Abendlicht durch die Felder entlang der sanften Hügel des Calenberger Landes. Reiner Bohnhorst ist Landwirt am östlichen Rand der Lüneburger Heide. Als er den Hof von seinem Vater übernahm, stellte er ihn auf Bioanbau, er ist Mitglied im Verband Bioland. Auf den teils leichten Böden der Endmoränenlandschaft baut er u.a. das sehr seltene Urgetreide Einkorn oder Dinkel an. Als Biolandwirt hat er keine chemischen Mittel zur Verfügung, nur mit mechanischen Verfahren wie Hacken und Striegeln kann er das Unkraut entfernen. Und weil auch seine Möglichkeiten beim Düngen begrenzt sind, erntet er nur ein Drittel so viel wie Georg Henkels. Und dennoch empfindet er große Zufriedenheit: "Nahrungsmittel zu erzeugen ist eine riesige Verantwortung. Ich empfinde es als Ehre, diese Aufgabe für die Gesellschaft zu übernehmen." Detlef Hack aus Panten im Herzogtum Lauenburg östlich von Hamburg ist ein besonders außergewöhnlicher Landwirt. Auch bei seiner Arbeit steht im Zentrum die Erzeugung von Lebensmitteln. Doch der Demeter-Bauer hat ein grundsätzlicheres Verständnis von seiner Arbeit: "Ich möchte mit meiner Arbeit auch der Natur Gutes tun. Ich begreife mich als Landschaftsgärtner, der Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang bringen möchte." Aus diesem Grund sind seine Getreidefelder nicht einfach nur grün, sondern bunt. Denn zwischen seinem Getreide wachsen und blühen die Ackerwildkräuter. Und mit seinem Mähdrescher fährt der Landwirt nicht nur ins Getreide, sondern auch in Wiesen: um die kostbaren Samen von Wildkräutern zu sammeln und zu verkaufen.
NDR

Sportschau - Bundesliga am Sonntag

  • 20'
Fußball In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
NDR

Die NDR Quizshow

  • 45'
Quizshow Auch diesmal stellen sich wieder fünf plietsche Norddeutsche den Fragen von Laura Karasek in der "NDR Quizshow". Wer kennt sich mit Hamburger Spezialitäten, norddeutschen Sportvereinen und skurrilen Ereignissen am besten aus? In welches Bundesland wird die "Leuchte des Nordens" gehen? Wer erspielt am meisten Punkte und setzt diese strategisch gut ein? Dies und viel Wissenswertes über den Norden erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer in der "NDR Quizshow".
NDR

Sportclub

  • 45'
Magazin In der Sportsendung des NDR widmet man sich vor allem regionalen Ereignissen wie Fußballspielen aus lokalen Ligen oder Sporthöhepunkten der norddeutschen Bundesländer.
NDR

NDR So., 16.02.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Doku
Nordtour TOURISMUS
NDR Kids
Ein Fall für die Erdmännchen PUPPENTRICKSERIE Doppelgänger (Folge: 1)
NDR Kids
Ein Fall für die Erdmännchen PUPPENTRICKSERIE Zum in die Luft gehen (Folge: 2)
NDR Info
Twist MAGAZIN Cosplay! Warum boomt der Kostümtrend aus Japan?
NDR Show
Teodor Currentzis dirigiert: Anton Bruckner, Symphonie Nr. 9 KLASSISCHE MUSIK
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Von der Quelle bis zur Weser LANDSCHAFTSBILD Die Geheimnisse der Hunte
NDR Film
Die Zwillinge vom Immenhof HEIMATFILM, D 1973
NDR Doku
Wunderschön! TOURISMUS
NDR Doku
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee DOKUMENTATION Die Strauße schlüpfen (Folge: 11)
NDR Sport
Sportclub live PFERDESPORT Internationales Reitturnier in Neumünster - Große Preis von Neumünster
NDR Show
BINGO! - Die Umweltlotterie GEWINNSHOW
NDR Doku
Ostseereport - Vilnius - Sternestadt im Baltikum STADTBILD
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Unser Brot - Unsere Landwirte DOKUMENTATION
NDR Sport
Sportschau - Bundesliga am Sonntag FUßBALL
NDR Show
Die NDR Quizshow QUIZSHOW
NDR Sport
Sportclub MAGAZIN
NDR Doku
Sportclub Story DOKUMENTATION Die Skipperin - Isabelle Joschke bei der Vendée Globe
NDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
NDR Info
Caren Miosga TALKSHOW
NDR Doku
Ostseereport - Vilnius - Sternestadt im Baltikum STADTBILD
NDR Info
3 nach 9 (Wh.) TALKSHOW
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Werhard wirkt Wunder (Folge: 1011)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN