NDR
NDR Mi.. 12.02.
Doku
Die Forstmaschinen-Profis Henning Lüdemann (links) und Maik Smentek arbeiten an einem Harvester-Aggregat. NDR
Timo Schnackenberg muss einen Rückezug im Emsland reparierten. NDR
Henning Lüdemann (links) und Kunde Lennart Curland mit der elektronischen Messkluppe (zum Kalibrieren der Vermessungssysteme). NDR

Die Nordreportage

Holz, Hightech, Harvester - Einsatz für die Forstmaschinen-Profis

  • 30'
Reportage

Inhalt

Im Herbst und Winter, wenn die Holzernte im Wald boomt, ist Hochsaison für Familie Wahlers. Denn dann liefert der Forstmaschinenhändler aus Stemmen in Niedersachsen nicht nur täglich riesige Hightech-Maschinen wie Harvester und Rückezüge bei ihrer Kundschaft aus, sondern repariert sie auch. In seine Werkstatt und mitten im Wald. Techniker, Meister, Schweißer, Ingenieure und Monteure müssen in der Werkstatt die Forstmaschinen vor dem Einsatz warten, auf Kundenwunsch umbauen und kaputte Forstmaschinen wieder flottmachen. Und das schnellstmöglich, denn die Kunden brauchen ihre Maschinen dringend für ihre Einsätze. Gleichzeitig sind auch Monteure des Familienunternehmens im Außendienst unterwegs, eine Art Pannendienst für Forstmaschinen. Denn oft wissen die Forstwirte in den Wäldern bei der Holzernte nicht weiter, weil die komplexe Technik und die Steuerungssysteme nicht mehr richtig funktionieren oder etwas verstellt ist und sie somit nicht weiterarbeiten können. Die Monteure müssen dann vor Ort dafür sorgen, dass die XXL-Maschinen wieder schnell und vor allem sicher arbeiten. Denn die Forstarbeit im Wald gilt als einer der gefährlichsten Berufe. Mit den schwergewichtigen Maschinen können im Wald schadhafte Hölzer entnommen und dadurch Schädlinge wie etwa der Borkenkäfer eingedämmt werden. Außerdem wird Platz geschaffen für sogenannte Zukunftsbäume, also Bäume, die gesund und vital sind und somit dem Klimawandel trotzen und auch in kommenden Jahrzehnten einen gesunden Wald bilden können. Bevor die großen teuren Maschinen zum Einsatz kommen, müssen sie erst einmal vom Hafen zum Kunden kommen. Dafür sind Lkw- und Forstmaschinenfahrer zuständig. Und sie bringen auch Gebrauchtmaschinen für die Reparatur oder den Verkauf zurück ins Werk nach Stemmen. "Die Nordreportage" begleitet die Forstmaschinen-Profis des Familienunternehmens durch die Hochsaison und zeigt die vielfältigen Arbeiten, ob in der Werkstatt oder im Wald.

Sendungsinfos

Von: Nathalie Siegler Redaktion: Karoline Grothe, Joachim Grimm Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN