Seit dem frühen Tod der Mutter haben Elmar Lenz und Tochter Christina ein inniges Verhältnis. Doch seit Christina Juniorchefin der Schokoladenmanufaktur geworden ist, fühlt sie sich von ihrem Vater kontrolliert und bevormundet. Selbst nach einem Zusammenbruch des Vaters geht die Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter weiter - mit fatalen Folgen.
Mit Nina Gnädig, Karl Heinz von Hassel, Barbara Zinn, Anthony Petrifke, Ella Zirzow, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Thomas Koch, Udo Schenk, Michael Trischan, Alexa Maria Surholt
Lina Söllner hat sich einen komplizierten Schlüsselbeinbruch zugezogen. Während der OP kommt es zu Komplikationen. Ursache ist wohl die Untergewichtigkeit der 14-Jährigen. Verheimlicht Lina eine Essstörung, oder ist das schnelle Wachstum Schuld? Linas Eltern geraten in heftigen Streit.
Mit Roy Peter Link, Sandra Speichert, Ralf Bauer, Esther Spille, Paul Hartmann, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Hendrikje Fitz, Anthony Petrifke
Assistenzärztin Julia Berger hat mit Offiziersanwärter Eric Paula einen Patienten vor sich, der sogar das Interesse von Dr. Koshka weckt: Der junge Mann hat versucht, eine Bisswunde selbst zu nähen - an seinem Po. Der skurrile Fall entwickelt sich zu einer echten Aufgabe, denn Eric ahnt noch nicht, dass er die Hilfe der beiden Assistenzärztinnen schon in Kürze sehr dringend brauchen wird ...
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann
Heinz Scharpf, mehr als 50 Jahre Chef der Affenabteilung der Wilhelma und jetzt Ruheständler, besucht seine einstigen Zöglinge und deren Nachkommen. Die Wiedersehensfreude ist groß! Eine der Geschichten der achten Folge von "Eisbär, Affe und Co".
Ausserdem: Poitou-Eselfohlen Sam darf zum Auslauf in den Rosensteinpark. Franz, das Rote Riesenkänguru, muss wegen seiner Kieferoperation zur Nachuntersuchung und vieles mehr.
Ein Obdachloser wird tot im Innenhafen gefunden. Carsten Heinrich von der Kripo tut den Fall schnell als Selbstmord ab und überlässt der "WaPo" die Identifizierung des Opfers. Auf der Wache wartet Marcel Bautz bereits ungeduldig: Er vermisst seinen besten Freund - der sich als der tote Obdachlose herausstellt.
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Der Juwelier André Fischer wird ausgeraubt. Die Polizei sperrt sofort alle Straßen, um die Diebe nicht entwischen zu lassen. Doch es gibt eine Sicherheitslücke: den Hafen. Dank Jägers richtigem Riecher gehen die Kollegen der "WaPo" auf Verfolgungsjagd und können ein verdächtiges Schiff stoppen. Doch nicht nur die Juwelenräuber befinden sich an Bord, sondern auch Frank van Dijks Vater!
Mit Yasemin Cetinkaya, Markus John, Niklas Osterloh, Romy Vreden, Karen Böhne, Stefko Hanushevsky, Karen Dahmen, Marla Fee Lux, Antje Lewald, Richard Gonlag, Sascha Tschorn
Die alleinerziehende Anna, die sich mit ihrem Partyservice kaum über Wasser halten kann, wird schwach, als der Traumprinz aus ihrer Vergangenheit unvermittelt auftaucht und um Vergebung bittet.
Mit Christine Neubauer, Markus Knüfken, Paul Metzger, Ralf Wolter, Florian Fitz
Der Lehrer Nils Schiller wird nach einem Autounfall gemeinsam mit der 19-jährigen Lynn Aurich eingeliefert. Erst nach und nach kann der Unfallhergang rekonstruiert werden. Und der stürzt nicht zuletzt auch Nils' Frau Andrea in eine Krise. Während die Chirurgen um Dr. Niklas Ahrend um Nils' Leben kämpfen, geraten die beiden Frauen, Lynn und Andrea, aneinander.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Max Woelky, Jelena Mitschke-Fischer, Annika Schrumpf, Markus Graf
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Der kleine Kigoma und seine Mutter Maburi bekommen eine Schlammpackung im Zoo Berlin. Erst baden, dann suhlen, so sieht ein Ganzkörperpeeling bei Nashörnern aus. Die Strauße haben gebrütet. Innerhalb von drei Tagen sind sieben Küken geschlüpft. Ein Nachzügler wird mit Rotlicht und einer Extraportion Zuwendung vom Pfleger aufgepäppelt.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das rbb-Fernsehen setzt bei der Vorberichterstattung zur Bundestagswahl auch auf Einzelgespräche mit Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten aus Berlin und Brandenburg. Gastgeber Volker Wieprecht wird sieben Politikerinnen und Politiker intensiv nach Ihren Absichten und Zielen für unser Land befragen - respektvoll und höflich im Ton, gleichzeitig hart in der Sache.
Kommissarin Inga Lürsen und ihre Tochter geraten in eine lebensgefährliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt. Kommissar Stedefreund, der seiner Kollegin zu Hilfe kommt, wird ausgeschaltet. Inga Lürsen muss erkennen, dass sie Teil eines teuflischen Spiels geworden ist.
Mit Sabine Postel, Oliver Mommsen, Camilla Renschke, Winfried Hammelmann, Thomas Thieme, Dietmar König, Oona Devi Liebich, Thomas Limpinsel, Wolfram Koch
Edith ist eine charmante und hilfsbereite Frau. Doch die Liebe zu einem jüngeren Mann lässt sie zu einer Betrügerin werden, die alleinstehende Senioren hintergeht.
Mit Peter Borgelt, Jens-Uwe Bogadtke, Andreas Schmidt-Schaller, Gudrun Ritter, Marga Legal, Volkmar Kleinert, Doris Thalmer, Gertrud Brendler, Helga Göring, Walter Lendrich, Renate Heymer, Klaus Bamberg
Wie aus dem Nichts widerfahren Familie G. aus Rüdesheim in Hessen unheimliche Dinge. Die Hunde werden vergiftet und überleben nur knapp. Das Auto von Frau G. wird mit einem Luftgewehr beschossen. Familie G. ist verängstigt. Was steckt hinter den Verbrechen?
Auf den Spuren eines Giftmischers - Vergiftete Suppe
2. Folge
30'
Die Polizei ermittelt einen Verdächtigen. Enrico R. hat in Bayern schon einmal einen Giftmord mit Arsen versucht. Wie durch ein Wunder überlebt das Opfer, wenn auch schwer gezeichnet. Enrico R. wird verurteilt und sitzt zwölf Jahre in Haft. Die Ermittler:innen sind sicher: Er versucht erneut, Menschen mit einer Giftsuppe zu töten.
Auf den Spuren eines Giftmischers - Enttäuschte Liebe
3. Folge
30'
In der Wohnung des Verdächtigen Enrico R. sucht die Polizei nach Spuren von Arsen. Doch ohne Erfolg. Nun beginnt eine wahre Puzzlearbeit. Stück für Stück setzen die Ermittler:innen Indizien zusammen, die Enrico R. belasten. Und sie finden ein Tatmotiv. Doch reicht all das für eine Verurteilung?
Mit Baumeister Schmalvogels Hilfe bringt Georg Thomas' Neubau des Weinkellers erfolgreich in Verzug. Doch wieder steht Gottfried Schnell seinem Schützling hilfreich zur Seite und kann eingreifen. Hermine versucht, zwischen Thomas und den Plattners zu vermitteln, indem sie Kontakt mit ihrer Tochter Andrea aufnimmt. Indessen bietet Georg Paul, seinem Sohn aus erster Ehe mit Claudia, an, die diesjährige Lese zu leiten, was diesen sehr freut. Mit wachsendem Argwohn beobachtet Claudia nicht nur die immer enger werdende Beziehung zwischen Thomas und Petra Thaler, die einen fast romantischen Nachmittag miteinander verbringen, sondern auch die wachsende Liebe von Anna und Paul. Zwischen den jungen Leuten kommt es zum ersten Kuss und sie zeigen offen ihre Zuneigung zueinander. Claudia sieht sich gezwungen, Thomas in ein jahrelang gehütetes Geheimnis einzuweihen: Paul ist in Wirklichkeit sein Sohn.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski, Klaus Ortner, Maria Köstlinger
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.