rbb
rbb Do.. 20.02.
Film

Mein Nachbar, sein Dackel & ich

  • D 2009
  • 90'
TV-Komödie Hebamme Irene Lieblich und Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff geraten wegen eines idyllisch gelegenen Baugrundstücks in bester Hanglage aneinander. Charmante Familienkomödie mit Günther Maria Halmer und Ann-Kathrin Kramer in den Hauptrollen.
Mit Ann-Kathrin Kramer, Günther Maria Halmer, August Schmölzer, Karin Thaler, Alina Freund, Stefanie von Poser, Johanna Bittenbinder

Inhalt

Wenn man die Chance bekommt, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, darf man nicht lange zögern und muss die Gelegenheit beim Schopfe packen. So ähnlich sieht es die idealistische Hebamme Irene Lieblich. Ihr großer Traum ist es, ein eigenes Geburtshaus zu eröffnen. Den perfekten Platz für ihr Vorhaben hat sie schon gefunden: ein wunderschön gelegenes Grundstück am Rand einer malerischen bayerischen Kleinstadt. Eigentlich scheint das Ganze eine sichere Sache - der Antrag liegt beim örtlichen Gemeinderat, die Baufinanzierung ist dank eines unerwarteten Erbes gesichert und ein kleines Reihenhaus hat Irene für sich und ihre neunjährige Tochter Katja auch schon gemietet. Dann aber taucht zu Irenes Entsetzen noch ein anderer Interessent für das Grundstück auf: der Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff. Er möchte sich in der ländlichen Idylle ebenfalls einen Traum erfüllen, die Eröffnung eines privaten Friedhofs. Und wie das mit Lebensträumen so ist, will keiner der Kontrahenten nachgeben oder einen Kompromiss eingehen - der große Krach ist vorprogrammiert. Während Siegfried auf die Fürsprache seines Bruders Hagen, evangelischer Pfarrer und Mitglied des Gemeinderats, hofft, bekommt Irene von ihrer besten Freundin moralische Unterstützung. Und als wäre dieser Konkurrenzkampf nicht schon ärgerlich genug, werden Siegfried und Irene durch Zufall neue Reihenhaus-Nachbarn. Nur Irenes Tochter Katja lässt sich von den Reibereien der Erwachsenen nicht beeindrucken. Sehr schnell schließt das Mädchen Siegfrieds geliebte Dackelhündin Paula ins Herz. Diese "Friedensvermittlung" zeigt Wirkung. Siegfried, der seit seiner schmerzvollen Scheidung der Damenwelt misstrauisch gegenübersteht, entwickelt ein heimliches Interesse an der selbstbewussten Irene. Die wiederum muss feststellen, dass der schroffe Nachbar durchaus charmante Seiten hat. So scheint sich zwischen den beiden allmählich eine zaghafte Verliebtheit anzubahnen - was freilich keiner von ihnen zugeben würde. Doch die Harmonie ist nur von kurzer Dauer ...

Hintergrund

Die alte Weisheit, dass Gegensätze sich anziehen, wird in der Familienkomödie "Mein Nachbar, sein Dackel & ich" auf äußerst amüsante Weise bestätigt: Günther Maria Halmer spielt den Bestatter mit dem vielsagenden Namen Schroff und Ann-Kathrin Kramer schlüpft in die Rolle der Hebamme namens Irene Lieblich. Zwei Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten - die aber nach allerlei Widrigkeiten am Ende doch zueinanderfinden. Günther Maria Halmer gehört zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Seine schauspielerische Vielfalt stellt er sowohl in TV-Familienkomödien, Krimis und Dramen als auch in preisgekrönten Kinoproduktionen und im Theater immer wieder unter Beweis. Den großen Durchbruch feierte der 1943 in Rosenheim geborene Halmer als sympathisches Schlitzohr Tscharlie 1974 in Helmut Dietls Kultserie "Münchner Gschichten". Als einer der wenigen deutschen Schauspieler wirkte Günther Maria Halmer auch in internationalen Produktionen mit. So war er u.a. 1982 in dem oscarprämierten Kinofilm "Gandhi" zu sehen, in dem er den deutsch-jüdischen Freund des Titelhelden verkörpert; im selben Jahr spielte er neben Meryl Streep im US-Drama "Sophies Entscheidung". Von 1988 - 2001 spielte Halmer den raubeinig-melancholischen Pflichtverteidiger Jean Abel in der erfolgreichen ZDF-Serie "Anwalt Abel" und avancierte mit dieser Rolle endgültig zum deutschen Publikumsliebling. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 5. Januar 2023 zeigt das rbb Fernsehen die TV-Komödie "Mein Nachbar, sein Dackel & ich" mit Günther Maria Halmer und Ann-Kathrin Kramer in den Hauptrollen.

Sendungsinfos

Darsteller: Ann-Kathrin Kramer, Günther Maria Halmer, August Schmölzer, Karin Thaler, Alina Freund, Stefanie von Poser, Johanna Bittenbinder Regie: Dirk Regel Drehbuch: Eva Kummeth, Horst Kummeth Musik: Stephan Massimo Kamera: Stephan Wagner Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN