Sie ist Arbeits- und Freizeitfluss, Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, kanalisierte Schifffahrtsstraße und Naturparadies. Die Saar ist ein kleiner Fluss - mit vielen Gesichtern. An ihren Ufern finden sich Technologie-Wunderwerke wie die Völklinger Hütte, Kulturdenkmäler wie die 6 Fayencerie in Saargemünd oder fast versunkene Festungsanlagen des großen französischen Baumeisters Vauban in Saarlouis. Sie entspringt im Elsass in den Vogesen am Fuß des Donon - zwei Mal. Die beiden Quellflüsse, die rote und die weiße Saar, fließen fast dreißig Kilometer durch dicht bewachsenen Wald nebeneinander die Vogesen hinab, bis sie sich bei Hermelange zur Saar vereinen. Gut die Hälfte ihres weiteren Weges fließt die Saar durch Frankreich, ist für elf Kilometer deutsch-französischer Grenzfluss, bevor sie bei Konz nach 236 Kilometern in die Mosel mündet. Die 90-minütige Dokumentation überrascht mit verblüffendem historischem Archivmaterial und überwältigenden Landschaftsaufnahmen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Sepp Schauer, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Johanna Graen, Martin Müller
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst-Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Juliane Fisch, Pia Amofa-Antwi, Thekla Hartmann, Béla Can Leon
Susanne hält den Zoo als kommissarische Direktorin weiterhin auf Kurs. Auf ihrem Weg in die Tierarztpraxis hört sie die Proben zu einem Benefizkonzert, das im Zoo zugunsten der geplanten Südamerika-Anlage stattfinden wird. Susanne ist überwältigt von dem Klavierspiel. Als sie den Pianisten persönlich kennenlernt, ist sie sichtlich von ihm angetan: Hannes Zoller ist ein außerordentlich attraktiver Mann. Noch ahnt Susanne nicht, welche Konsequenzen der Konzertabend für sie haben wird. Aber zuvor gibt es viel Arbeit im Zoo: Die Nasenbären haben die Staupe, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Susanne erfährt durch Zufall, dass Stieftochter Rebecca die Tiere geimpft hat - ohne ihr Einverständnis. Eine fatale Fehlentscheidung, da Rebeccas Impfung die Erkrankung ausgelöst hat. Auch zwischen Christoph und Rebecca brodelt es. Nichts scheint er seiner Tochter recht machen zu können. Er bittet Susanne um Hilfe.
Mit Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Deborah Mary Schneidermann, Lennart Betzgen, Gunter Schoß, Ursela Monn, Thorsten Wolf, Janina Stopper, Hugo Grimm, Viola Pobitschka, Frank Sieckel, Alexander Becht, Jürgen Haug, Rainer Koschorz, Alicia Lopez Rödiger, Peer-Uwe Teska
Im Dschungelzelt gab es eine verletzte Schildkröte, deshalb machen die Tierpfleger:innen Matthias Mösch und Nele Loos einen Krankenbesuch. Süßwasserstachelrochen leben in den tropischen Gewässern Südamerikas. Ihr giftiger Stachel ist äußerst schmerzhaft und kann sogar tödlich sein: Ob man mit solchen Tieren Freundschaft schließen kann? Singende Elefanten bei der Tonprobe und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
Jeden Abend verlässt ein Zug mit dem klangvollen Namen "City of New Orleans" Chicago, die Dreimillionenstadt am Michigansee. Er bringt seine Gäste in 18 Stunden in Amerikas Süden. Diesen Zug gibt es schon seit den 1920er Jahren. Weltweit bekannt wurde er durch den gleichnamigen Song von Arlo Guthrie. 1.500 Kilometer ist die Reise lang.
Mit dem Tuk Tuk durch Trincomalee: Entertainmentmanagerin Cori und Reiseleiter Bernd zieht es im sonnigen Nordosten Sri Lankas mit knatterndem Motor raus aufs Land. Dort treffen sie auf wahre Charmeure und Gurken naschende heilige Hirsche. Für die Passagierinnen Gabi und Nadja ist beim Besuch der ehrwürdigen Dagobas von Anuradhapura alles in Buddha - während ein Baum voller Kinderbettchen bei Famulantin Cendrine für Verwirrung sorgt. Schreinerpraktikant Lukas führt an Bord eine Giraffe spazieren.
Das Servicemagazin der ARD gibt hilfreiche Tipps zu allen wichtigen Alltagsthemen wie Gesundheit, Finanzen, Ernährung oder Dekoration. Regelmäßig beantwortet ein Experte zu seinem Spezialgebiet per Telefon Zuschauerfragen.
Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Eisenmangel - wenn der Körper auf Reserve läuft
Schnappfinger - wenn die Hand blockiert
Im Fokus: Aneurysma - die unterschätzte Gefahr
Polyneuropathie - wenn die Nerven verrücktspielen
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Mitten am Tag fallen in einem Bus bei einer Fahrkartenkontrolle tödliche Schüsse. Der Täter kann fliehen, wird aber wenig später gestellt und vom SEK erschossen. Ein junger Münchner, noch keine 20 Jahre alt. Eine atemlose Hetzjagd durch die Stadt beginnt, bei der die Polizei mit allen Mitteln versucht, die unklare Lage unter Kontrolle zu bekommen.
Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Ferdinand Hofer, Corinna Kirchhoff, Axel Pape, Isabella Bartdorff, Max Krause, Martin Lindow, Leonard Proxauf, Pauline Werner, Manuel Steitz
Beim Magdeburger LKA liegen die Nerven blank: Pannen und undichte Stellen, Vertuschung und gegenseitiges Misstrauen sowie ein ungeklärter Vergewaltigungsfall zersetzen das bislang verschworene Team. Die heimlichen Ermittlungen von Zielfahnderin Sunny Becker gegen ihren Vorgesetzten und Mentor Ralf führen zu seiner Suspendierung. Als er sich gegen die Verdächtigungen wehrt, gerät Sunny intern unter massiven Rechtfertigungsdruck. Unterdessen hält der Sexualstraftäter Haffner , der von seiner Ex-Geliebten Lösegeld für die Flucht erpressen will, seinen 15-jährigen Sohn als Geisel. Um Marcel zu retten, müssen Sunny und ihr Kollege Wächter das Versteck ausfindig machen. Als ihn das LKA-Team in einem Hochhaus vermutet, kommt es zu einem gefährlichen Einsatz.
Mit Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Hildegard Schroedter, Michel Diercks, Carina Wiese, Marlene Tancik, Thomas Loibl, Samir Fuchs, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina, David Ali Rashed, Golo Euler, Stephanie Japp, Idil Üner, Sarah Bauerett, Barbara Frey, Ines Lacroix, Anni Nagel
Sunny Becker findet heraus, wer auf perfide Art ihr Leben zerstören möchte und warum dieser auf beängstigende Weise ihre Gedanken kennt. Mit dem Fall des Sexualstraftäters und Mörders Haffner hat die Zielfahnderin nach ihrer Suspendierung nichts mehr zu tun. Ihre Kolleg:innen versuchen mit allen Mitteln, aus dem Festgenommenen herauszubekommen, wo er seinen Sohn Marcel als Geisel festhält. Haffner lässt sich weder von den Bitten seiner Mutter noch von den konfrontativen Verhörmethoden des LKA-Ermittlers Wächter beeindrucken. Er beharrt darauf, nur mit Sunny zu sprechen. LKA-Abteilungsleiter Ralf bleibt unter dem Zeitdruck keine andere Wahl, als die Ermittlerin zurückzuholen. Sie fühlt sich stark genug für das Psychospiel und lässt sich sogar auf einen gefährlichen Einsatz ein, bei dem sie sich auf ihren mutmaßlichen Gegenspieler verlassen muss. Als das LKA-Einsatzteam an dem Ort ankommt, an dem Haffner den Jungen eingeschlossen hat, geraten Sunny und ihre Kolleg:innen in eine Falle.
Mit Felix Klare, Friederike Becht, Christoph Letkowski, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Carina Wiese, Sarah Bauerett, Hildegard Schroedter, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina, Golo Euler, David Ali Rashed, Stephanie Japp
Kommissar Wisting geht die Jagd nach dem entflohenen Serienmörder Kerr an die Substanz. Weder von dem Flüchtigen, noch von seinem mysteriösen Komplizen gibt es eine Spur. Mit allen Mitteln will Wisting nun verhindern, dass auch noch Kerrs Geliebte Mona (Kjærsti Odden Skjeldal) untertaucht. Nicht nur die Erfolglosigkeit bei der Suche, sondern auch fatale Fehler bei der Flucht entwickeln sich zu einem Problem. Die Boulevardpresse schießt sich auf die Ermittler:innen ein und bezieht sich auf geleakte Videoaufnahmen von dem spektakulären Ausbruch. Wistings Tochter Line , die das Material gedreht hat, möchte mit der Sache nicht zu tun haben. Sie verdächtigt den Olsoer Einsatzleiter Adrian Stiller , die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt zu entfachen. Der Ärger treibt die investigative Journalistin zusätzlich an. Bei ihren Recherchen macht Line eine Entdeckung, die alles in ein neues Licht rückt.
Mit Mads Ousdal, Sven Nordin, Thea Lundberg, Kyrre Hellum, Lars Berge, Mariann Hole, Carrie-Anne Moss, Mads Sjøgård Pettersen, Stig Henrik Hoff, Hallvard Holmen, Maria Bock, Hedda Silberg, Eindride Eidsvold, Odin Waage, Evelyn Rasmussen Osazuwa, Rudy Claes, Gaute Boris Skjegstad, Nicolay Lange-Nielsen
Ein Leichenfund gibt Kommissar Wisting die verstörende Gewissheit: Der Serienmörder Kerr war in Wirklichkeit nicht der Haupttäter, sondern grausames Werkzeug seines psychopatischen Anstifters. Dass der mysteriöse "Andere" auch Kerrs Geliebte Mona ermordet und zerstückelt hat, schockt besonders Wistings Tochter Line. Nun erkennt die Journalistin, dass der Mörder alle ins Visier nimmt, die sie für ihr Filmprojekt über das "Böse" interviewt hat: Kerrs Anwalt Thancke ist ebenso in Gefahr wie sie selbst. Dass Wisting ausgerechnet jetzt die Leitung der Ermittlungen an Semmelmann von der Osloer "Kripos" abgeben soll, passt niemandem in seinem Team. Gegen die Anweisung seines neuen Vorgesetzten ermittelt der Kommissar mit seinem Partner Nils Hammer weiter. Ein Hinweis bringt sie zum Ausgangspunkt des Falles zurück: Kerrs Gefängniszelle. Jedoch bleibt ihnen wenig Zeit, um den wahren Täter zu enttarnen. Denn der "Andere" macht Jagd auf seine Jäger.
Mit Sven Nordin, Thea Lundberg, Mads Ousdal, Rudy Claes, Christina Askeland, Stig Henrik Hoff, Kyrre Hellum, Lars Berge, Mads Sjøgård Pettersen, Eindride Eidsvold, Hallvard Holmen, Kjaersti Odden Skjeldal, Odin Waage, Evelyn Rasmussen Osazuwa, Anderz Eide, Bendik Johannessen
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
Urwälder speichern besonders viel Kohlendioxid und sind wichtig für den Schutz des Weltklimas. Um dem Abholzen entgegenzuwirken, zertifiziert der internationale Forest Stewardship Council seit Jahrzehnten nachhaltige Forstwirtschaft. Diese Non-Profit-Organisation bescheinigt, wenn Produkte mit dem FSC-Siegel aus "umweltgerecht" gefälltem Holz hergestellt wurden. Doch kann der FSC die Vernichtung der Urwälder aufhalten? Der Dokumentarfilm deckt die Zusammenhänge zwischen dem FSC und der weltweiten Waldwirtschaft auf.