Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

  • D 2024
  • 45'
ZDFinfo

Geschichte

Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

  • D 2024
  • 45'
"Unter Hitler hat man sich immerhin sicher gefühlt." Die Kriminalgeschichte widerlegt diese bis heute verbreitete Mär: Serienmorde und Vergewaltigungen wurden damals nur oft totgeschwiegen. Unter den Nationalsozialisten haben Kriminelle oft freie Bahn. Ihre Taten werden mitunter vertuscht, um das angeblich lupenreine Bild nicht zu beflecken. Der Film zeigt das wahre Bild der Verbrechen unterm Hakenkreuz. "Terra X History" rekonstruiert den Fall eines brutalen Serienmörders in der S-Bahn, eine tödliche Serie von Raubüberfällen und einen Mord in unmittelbarer Nähe zur Goebbels-Villa. Ein weiterer Fall handelt von einer Mordserie, die zu Unrecht einem geistig behinderten Mann angelastet wird, der später in Polizeigewahrsam an den Folgen von Menschenversuchen stirbt. Kurz vor Kriegsende geschieht ein Dreifachmord entlang der berühmten Schnellstraße "Avus". Dank historischer Quellen lassen sich Tatverläufe und die Ermittlungsarbeit belegen - mit Originaltatortfotos und -zeichnungen, Zeugenvernehmungen, Ermittlungsschritten und Täteraussagen. Brisant: Weil öffentliche Fahndungsaufrufe der Kripo von den Nationalsozialisten größtenteils aktiv verhindert werden, bleiben manche Straftäter zunächst ungeschoren und können weiter morden. Im Krieg wird die Polizei selbst kriminell: Hinter der Ostfront ermorden Polizeibataillone von 1939 an Hunderttausende Menschen. Der von der NS-Propaganda populär gemachte Slogan "Die Polizei, Dein Freund und Helfer" wird durch die Massenmörder in Uniform gründlich pervertiert.
ZDFinfo
Attentat auf Hitler

Attentat auf Hitler

Stauffenberg und der deutsche Widerstand
  • D 2024
  • 90'
ZDFinfo

Geschichte

Attentat auf Hitler

Attentat auf Hitler

Stauffenberg und der deutsche Widerstand
  • D 2024
  • 90'
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Der entscheidende Versuch. Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren. Und porträtiert todesmutige Menschen in einem weitverzweigten, wenig bekannten Netzwerk des Widerstands gegen die totalitäre Diktatur. Das Attentat des Verschwörerkreises um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, das sich zum 80. Mal jährt, markiert eine historische Zäsur. Der zum Greifen nahe Sturz des Regimes hätte vermutlich Millionen Verfolgte und Kriegsopfer vor dem Tod bewahrt. Die letzte Chance, dass Deutsche sich aus eigener Kraft der Diktatur entledigen. Die Dokumentation schildert minutiös und nach neuesten Erkenntnissen, wie weitsichtig die Verschwörer vorgehen und warum ihr Vorhaben am Ende dennoch scheitert. Sie zeigt zugleich, wie viele Anläufe dem Attentat vom 20. Juli vorausgegangen sind. Und beschreibt, wie breit, vielfältig und todesmutig sich der Widerstand gegen die Diktatur damals formiert: vom Alleintäter Georg Elser über den "Kreisauer Kreis", das Netzwerk um Wilhelm Leuschner bis zur "Roten Kapelle". Doch sie sind einsam in der Masse der Mitläufer. Selbst nach dem Krieg wird vielen keine Anerkennung zuteil. Mit Aussagen aus der aktuellen Forschung wie auch aus dem Familienumfeld holt der Film die couragiert Handelnden aus dem Schatten des Vergessens. Und geht zugleich auf Fragen ein, die heute aktueller sind denn je: Was treibt Menschen in den Widerstand? Wie hoch ist der Preis? Wie weitreichend die Wirkung? Am Ende münden all diese Erfahrungen in eine Erkenntnis: Es ist wichtig, der Herrschaft des Unrechts von Beginn an entgegenzutreten.
ZDFinfo

ZDFinfo gestern

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
ZDF-History ZEITGESCHICHTE Die großen Kriminalfälle der Geschichte, D 2008
ZDFinfo Doku
Wie werde ich Millionär REPORTAGE Erfolg mit Poker, Beauty, Social Media, D 2023
ZDFinfo Doku
Reich und schön in Beverly Hills DOKUMENTATION Millionärs-Villen und Schampus am Pool, GB 2021
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Reich und schön in Beverly Hills DOKUMENTATION Influencer und Promi-Kuppler, GB 2021
ZDFinfo Doku
Reich und schön in Beverly Hills DOKUMENTATION Hunde-Spa und Designer-Shopping, GB 2021
ZDFinfo Doku
Das Influencer-Imperium - Kim Kardashian & Co. DOKUMENTATION Berühmt um jeden Preis, GB 2023
ZDFinfo Doku
Das Influencer-Imperium - Kim Kardashian & Co. DOKUMENTATION Reality-Stars und Milliardäre, GB 2023
ZDFinfo Doku
The True Story of Taylor Swift MUSIKERINNENPORTRÄT, GB 2023
ZDFinfo Doku
The True Story of Rihanna MUSIKERINNENPORTRÄT, USA 2023
ZDFinfo Doku
Hard'n'Heavy MUSIKERPORTRÄT The Story of Bon Jovi, D 2023
ZDFinfo Doku
Hard'n'Heavy MUSIKERPORTRÄT The Story of Kiss, D 2022
ZDFinfo Doku
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen ZEITGESCHICHTE 1990-1992 - Einheitsrausch und Eierwürfe, D 2018
ZDFinfo Doku
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen ZEITGESCHICHTE 1993-1996 - Loveparade und Börsenfieber, D 2018
ZDFinfo Doku
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen ZEITGESCHICHTE 1997-1999 - Bimbeskanzler und Arschgeweih, D 2018
ZDFinfo
Firmen am Abgrund WIRTSCHAFT UND KONSUM Lego - Das Baustein-Imperium, GB 2018
ZDFinfo
Firmen am Abgrund WIRTSCHAFT UND KONSUM Marvel - Imperium der Superhelden, USA 2019
ZDFinfo
Firmen am Abgrund WIRTSCHAFT UND KONSUM Nintendo - Die Spiele-Legende, GB 2018
ZDFinfo Doku
Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Attentat auf Hitler GESCHICHTE Stauffenberg und der deutsche Widerstand, D 2024
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Das Ende im Bunker, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Das Testament, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Der Selbstmord, D 2011
ZDFinfo Doku
Hitlers Tod GESCHICHTE Die Kapitulation, D 2011
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Warum lügen wir?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Brauchen wir Feindbilder?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Gibt es Glück?, USA 2014
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Sind wir alle Aliens?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Wann begann die Zeit?, USA 2014
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Gibt es ein Schattenuniversum?, USA 2014
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Wie bringt man eine Supermacht zu Fall?, USA 2014
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN