ZDFinfo
ZDFinfo Do.. 06.03.
Doku
Pilze und Bodenlebewesen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald. ZDF/Windfall Films
Waldbiologen und -biologinnen forschen auch in schwindelerregenden Höhen. ZDF/Windfall Films
Baumplantagen mit Monukulturen sind keine intakten Ökosysteme. ZDF/Windfall Films
Intakte Naturwälder sind der Lebensraum für viele Tierarten, wie die bedrohten Spinnenaffen. ZDF/Windfall Films
Der Ökologe Tom Crowther (r.) sammelt Walddaten aus aller Welt. ZDF/Windfall Films
Urwälder mit einer Vielzahl von Baumarten und -generationen sind weltweit selten geworden. ZDF/Windfall Films

Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

  • GB 2025
  • 75'
Natur und Umwelt

Inhalt

Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten? Der Ökologe Tom Crowther erforscht zusammen mit internationalen Experten die Wälder der Erde. Diese haben bei der Umwandlung von klimaschädlichem Kohlendioxid eine Schlüsselfunktion. Welche Faktoren sind wichtig, um das Ökosystem zu erhalten? Der Ökologieprofessor Tom Crowther hat vor einigen Jahren vorgeschlagen, eine Billion Bäume zu pflanzen, um das klimaschädliche Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden. Diese Idee wurde von großen Konzernen aufgegriffen: Anstatt ihre Emissionen zu senken, beauftragten sie Massenanpflanzungen von Bäumen - schnell wachsende, biologisch wertlose Monokulturen. Crowthers Forschung wurde als Grundlage für dieses "Greenwashing" heftig kritisiert. Tom Crowther und sein Team sind überzeugt, dass das Ökosystem Wald im Kampf gegen den Klimawandel helfen kann. Wichtig sei jedoch eine hohe Biodiversität und der Erhalt der Artenvielfalt. Monokulturen zu pflanzen, mache keinen Sinn. Denn jeder Bestandteil des Waldes hat eine wichtige Aufgabe - von alten Bäumen über Pilze und Mikroben im Boden bis hin zu den tierischen Waldbewohnern. Die Forschenden erstellen ein Computermodell aller Wälder der Erde und zeigen, wie deren intakte Ökosysteme Kohlendioxid binden. Die Dokumentation von ZDFinfo zeigt, dass nur mithilfe intakter Wälder das Klima und die Artenvielfalt gerettet werden können.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN