- A, D 2010
- 88'
Biobauer Andi Gruber erfährt, dass seine Rinder mit Schadstoffen belastet sind und geschlachtet werden müssen. Die Suche nach den Ursachen führt ihn auf die Spur eines Fleischskandals.
Biobauer Andi Gruber erfährt, dass seine Rinder mit Schadstoffen belastet sind und geschlachtet werden müssen. Die Suche nach den Ursachen führt ihn auf die Spur eines Fleischskandals.
Lithium, Kobalt, Grafit oder Germanium - das sind nur einige der notwendigen Rohmaterialien, um die Energiewende umzusetzen. Doch in der EU werden sie kaum abgebaut. Die EU ist nahezu gesamt von Rohstoffimporten aus China, Afrika oder Südamerika abhängig. Mit dem Jahr 2030 soll sich das ändern. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, dass 15 Prozent des Verbrauchs "kritischer Rohmaterialen" aus dem Recycling kommen sollen. Wiederverwertung und Nachnutzung als unabdingbare Grundlage für die Energiewende also. Fachleute sehen dieses Ziel als "sehr ambitioniert" an, da die entsprechenden Technologien erst in den Startlöchern stehen. In seiner Dokumentation zeigt der Filmemacher Alfred Schwarzenberger unter anderem das Recycling von seltenen Erden aus Elektroschrott und besucht die aufgelassene Mine in Bad Bleiberg.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
3SAT Film |
Video
|
Video
88:00
|
Bauernopfer TV-THRILLER, A, D 2010 | ||
3SAT Doku |
Video
|
Video
51:00
|
Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise DOKUMENTATION | ||
3SAT Doku |
Video
|
Video
46:00
|
Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel? DOKUMENTATION |
Jetzt in der Senderleiste auf klicken.
Gelesen
Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.