ARTE
ARTE Do.. 13.02.
Doku
Auf Anglesey dreht sich alles um den Hummer: Da die natürlichen Bestände in den walisischen Gewässern überfischt sind, werden im Rahmen eines Schutzprojekts junge Hummer im Meer ausgesetzt. ARTE
Eine Gelbe Haarqualle (Cyanea capillata): Sie ist auch als "Feuerqualle" bekannt. ARTE
Auf Lundy gibt es fleischfressende Pflanzen, etliche Seevogelpopulationen und Kegelrobben. ARTE

Britische Inselwelten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Die Inseln Rathlin, Anglesey und Man

  • GB 2021
  • 43'
Land und Leute Die dritte Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe "Britische Inselwelten" führt nach Rathlin Island. Hier entdecken die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Leuchtturm, der auf dem Kopf steht! Weiter geht's zur Isle of Man, die einiges zu bieten hat - etwa uralte Megalithen, Bauten aus der Wikingerzeit, schwanzlose Katzen und ein keltisches Fest. Die Inseln rund um Wales beherbergen ein Hummerschutzprojekt. Hier warten außerdem zahlreiche Burgen auf Besucherinnen und Besucher. Auf Lundy Island gibt es fleischfressende Pflanzen und Kegelrobben, während man auf Tintagel Island auf den Spuren von König Artus wandelt. Zum Schluss enthüllt die Dokumentation, dass die Nazis einst finstere Pläne für die Gezeiteninsel St Michael's Mount schmiedeten ...

Inhalt

Die dritte Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe "Britische Inselwelten" beginnt auf Rathlin Island. An der beeindruckenden Küste weist ein auf dem Kopf stehender Leuchtturm den Weg. Auf der Isle of Man gibt es ebenfalls einiges zu entdecken - etwa uralte Megalithen, Bauten aus der Wikingerzeit, schwanzlose Katzen und das keltische Fest Hop-tu-Naa. Nicht zu vergessen die riesigen Bergbaustollensysteme, das weltberühmte TT-Motorradrennen sowie die Schafrasse Manx Loaghtan mit ihren riesigen, schwertähnlichen Hörnern. Vor der Isle of Man lebt der zweitgrößte Fisch der Welt, der Riesenhai. Auf Anglesey vor Wales dreht sich alles um den Hummer: Da die natürlichen Bestände in den walisischen Gewässern überfischt sind, werden im Rahmen eines Schutzprojekts junge Hummer im Meer ausgesetzt. Für Farbenpracht sorgen seltene Hummerarten sowie das Wasser, das durch Biolumineszenz blau leuchtet. Die Wiesen des südlichen Skomer Island verwandeln sich zur Blütezeit des Atlantischen Hasenglöckchens in einen blauen Teppich. Auf Lundy gibt es fleischfressende Pflanzen, etliche Seevogelpopulationen und Kegelrobben und auf Tintagel Island lassen sich noch heute die Spuren der Legende von König Artus verfolgen. Die Gezeiteninsel St Michael's Mount verfügt über einen "geheimen" Landzugang und war einst Gegenstand eines finsteren Plans der Nationalsozialisten.

Sendungsinfos

Regie: Stewart Mc Pherson Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN