ARTE
ARTE Fr.. 14.02.
Doku
"Großbritanniens subtropisches Geheimnis" begegnet Regenwetterklischees mit strahlend weißen Stränden, türkisblauem Wasser, subtropischer Flora und exotischer Fauna. ARTE
Artillerie aus dem Ersten Weltkrieg auf den Kanalinseln ARTE
Ein Küstenwanderweg auf der autofreien Insel Sark: Sie ist eine der vielen Kanalinseln. ARTE
Das Fürstentum Sealand (englisch Principality of Sealand) befindet sich auf einer ehemaligen britischen Seefestung, etwa zehn Kilometer vor der Küste von Suffolk. ARTE
Stewart McPherson erkundet die subtropische Vegetation auf Tresco, der zweitgrößten Insel der Scilly-Inseln. ARTE
Die Insel Alderney ist für ihre einzigartigen blonden Igel bekannt. ARTE

Britische Inselwelten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Die Scilly-Inseln und Wight

  • GB 2021
  • 43'
Land und Leute Der letzte Teil der vierteiligen Dokumentationsreihe "Britische Inselwelten" beginnt auf den Scilly-Inseln mit Schiffswracks, alten Ruinen und beeindruckenden Befestigungsanlagen. Großbritanniens subtropisches Geheimnis begegnet Regenwetterklischees mit strahlend weißen Stränden, türkisblauem Wasser, subtropischer Flora und exotischer Fauna. Entlang der Südküste Englands ist es möglich, mit Blauhaien zu tauchen, die Festungsmauern von Drake's Island zu erkunden, den Ursprüngen der Pfadfinder nachzuforschen und auf der Isle of Wight nach Fossilien zu graben. Auf den Kanalinseln lassen sich Spuren der deutschen Besatzer in ehemaligen NS-Verteidigungsanlagen verfolgen. Außerdem befindet sich hier das kleinste Fürstentum der Welt, eine eingewanderte Skorpionart und Seefestungen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Inhalt

Entlang der Südküste Englands ist es möglich, mit Blauhaien zu tauchen. Die Festungsmauern von Drake's Island hielten Invasoren über Jahrhunderte stand. Brownsea Island ist die Wiege der weltweiten Pfadfinderbewegung. Für besondere Farbakzente sorgen hier die seltenen roten Eichhörnchen und leuchtend violette Heidelandschaften. Entlang strahlend weißer Kalkküsten geht es weiter zur Insel Wight. An diesem Fossilien-Hotspot wurden viele der ersten Dinosaurierfossilien der Welt gefunden. Bei einem Besuch im berühmten Dinosauriermuseum erklärt ein Geologe die spektakulären Funde. Auf den Kanalinseln Jersey und Guernsey haben die deutschen Besatzer in NS-Verteidigungsanlagen und einer riesigen, von Zwangsarbeitern errichteten Hohlgangsanlage Spuren des Terrors hinterlassen. Auf der autofreien Insel Sark bewegt man sich auf dem Pferd oder in der Kutsche fort. Alderney ist für ihre einzigartigen blonden Igel bekannt. Die letzte Etappe der Reise führt zunächst zum Fürstentum Sealand - der kleinsten Mikronation der Welt - vor der Themsemündung. Sie geht weiter zur Isle of Sheppey, auf der sich Skorpione angesiedelt haben, und endet bei den Red-Sands-Seefestungen, die im Zweiten Weltkrieg erbaut wurden, um London vor Angriffen zu schützen.

Sendungsinfos

Regie: Stewart Mc Pherson Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN