ARTE
ARTE Do.. 13.02.
Serie
Paquita (Paula Morado, li.) wurde von Bürgermeisterin Amparo unterstützt und ist bestürzt, als sie von ihrem Tod erfährt. WDR
Physiotherapeutin Norma (Lucía Veiga, Mi.) soll im Polizeipräsidium von Cedeira eine Aussage machen. Ihr Auto wurde in der Nähe des Tatorts gesichtet. WDR
Tomás (Javier Cámara) ist der einzige Zeuge in dem Mordfall. Er und die Polizistin Maite (Mónica López) fangen gemeinsam an zu ermitteln. WDR

Rapa

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • 1. Staffel
  • 1. Folge
  • E 2022
  • 51'
Thriller-Serie Dichter Nebel hängt über den Gipfeln der galicischen Sierra, einer rauen Bergregion am Nordwestzipfel Spaniens. Der Wanderer Tomás ist überzeugt, allein auf weiter Flur zu sein. Doch plötzlich entdeckt er eine schwer verletzte Frau, die mit letzter Kraft ein paar kaum verständliche Wort hervorbringt. Es handelt sich um die Bürgermeisterin der Kleinstadt Cedeira, Amparo Seoane, die wenig später ihren Verletzungen erliegt. Während die Polizei politische Motive hinter dem Mord vermutet, beginnt Tomás, von Beruf Lehrer für spanische Literatur, auf eigene Faust zu recherchieren ...
Mit Javier Cámara, Mónica López, Lucía Veiga, Toni Salgado, Eva Fernández, Ricardo de Barreiro, Mabel Rivera, Berta Ojea, Adrián Ríos, Jorge Bosch, César Cambeiro, Paula Morado

Inhalt

Bei einer Wanderung in den Bergen Galiciens findet der Lehrer Tomás die Bürgermeisterin Amparo Seoane schwer verletzt am Boden liegend. Amparo amtiert in der Stadt Cedeira an der nordwestspanischen Atlantikküste seit 30 Jahren als Lokalmatadorin mit einer stabilen Mehrheit. Es gelingt Tomás, ein Auto anzuhalten und sie ins Krankenhaus zu bringen. Dort verstirbt sie kurz darauf - wie sich herausstellt, wurde sie erschlagen. Ihre letzten Worte geben Rätsel auf und deuten auf Probleme mit einem "Moucho" und auf den Orts- oder Familiennamen Castro hin. Amparos Tochter Dubra erklärt Tomás, der spontan die Familie der Toten aufsucht, dass "Moucho" der galicische Spitzname ihres Bruders Samuel ist. Wegen seiner psychischen Beeinträchtigung lebt er im Haus der Mutter. Die Polizeimeisterin Maite aus Cedeira wird mit den Ermittlungen betraut; eine Spur führt sie, jedoch noch ohne Tatverdacht, zu der drogenabhängigen Paquita, der Amparo jeden Monat Geld überwiesen hat. Da Tomás glaubt, am Mordtag im Nebel streitende Stimmen gehört und ein helles Auto gesehen zu haben, konzentrieren sich die Ermittlungen zunächst darauf, wer zum Tatzeitpunkt in den Bergen unterwegs gewesen sein könnte. Maite ermittelt den Oppositionsführer Maneiro und die Physiotherapeutin Norma als Verdächtige. Aber ihr ist noch nicht klar, inwiefern der Streit um ein geplantes Bergbauprojekt eine Rolle spielt, das von Amparo befürwortet und von Umweltschützern wie Maneiro abgelehnt wurde. Unterdessen lässt es Tomás keine Ruhe, dass er nicht verstanden hat, was Amparo ihm mitteilen wollte ...

Hintergrund

Die rauen, spektakulären Landschaften Galiciens sind eine perfekte Kulisse für diesen Kriminalfall aus der Feder der Macher der spanischen Erfolgsserie "El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln". Als Tomás brilliert Javier Cámara, bekannt aus "Sprich mit ihr" (2002) und "Freunde fürs Leben" (2015). Mónica López spielt die Polizistin Maite. Für ihre Leistung in "Rapa" wurde sie unter anderem 2024 bei den spanischen Premios Ondas in der Kategorie Fernsehen als beste Darstellerin ausgezeichnet.

Sendungsinfos

Darsteller: Javier Cámara, Mónica López, Lucía Veiga, Toni Salgado, Eva Fernández, Ricardo de Barreiro, Mabel Rivera, Berta Ojea, Adrián Ríos, Jorge Bosch, César Cambeiro, Paula Morado Regie: Jorge Coira Drehbuch: Pepe Coira, Fran Araújo Musik: Xavi Font Kamera: José Luis Bernal Kostüme: Saturna Produzent: Domingo Corral, Susana Herreras, Alfonso Blanco Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN