ARTE
Fr.. 14.02.
Doku
Re:
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Auswanderer-Paradies Albanien?
- 2025
- 35'
Reportage
Albanien wurde lange mit Kriminalität, Korruption und der Abwanderung der eigenen Bevölkerung in Verbindung gebracht. Mittlerweile entwickelt sich das Land an der Adria nicht nur zur interessanten Urlaubsdestination, sondern auch zu einem Auswanderer-Ziel. Das mediterrane Klima, günstige Preise und Steuervorteile für Rentner locken viele Europäer auf die Balkan-Halbinsel.
Inhalt
Vor zwei Jahren ist der gebürtige Italiener Gianpiero Flauto in die albanische Hafenstadt Durrës ausgewandert. Hier gründete der ehemalige Türsteher eine Vermittlungsagentur, die interessierte Landsleute bei ihren Auswanderungsplänen unterstützt. In Albanien sind die Preise noch niedrig, das Wetter fast wie zu Hause und Kommunikationsprobleme eher selten, denn Italienisch ist die meistverbreitete Fremdsprache in Albanien. Das Land ist vor allem für Rentner attraktiv, denn wenn diese ihren permanenten Wohnsitz nach Albanien verlegen, werden sie von der Besteuerung der Rente befreit.
Gianpiero versucht bislang vergeblich, auch seine Mutter von einem Umzug nach Albanien zu überzeugen. Doch die ist trotz kleiner Rente und steigenden Preisen in Italien skeptisch. Jetzt bekommt Gianpiero erstmals Besuch von seinem Bruder mit Familie. Wie finden Sie das neue Leben von Gianpiero?
Der Koch Jean-Pierre Chavanon lebt bereits seit 2015 in Albanien. Der ehemalige Weltenbummler wurde seiner albanischen Ehefrau zuliebe in Korça im Südosten des Landes sesshaft und betreibt hier das Restaurant "Le Paris" mit französischen und albanischen Spezialitäten. Bei der Zubereitung von Klassikern wie Boeuf Bourguignon verzichtet er wegen seiner einheimischen muslimischen Gäste auf Schweinespeck und auch Kräuter wie Schnittlauch und Estragon sind schwer zu bekommen. "Doch dann passe ich die Rezepte eben an", sagt er. Eine Rückkehr nach Frankreich kann sich Jean-Pierre nicht mehr vorstellen. Er wünscht sich ein kleines Haus an der albanischen Riviera: "Mein Hund, meine Katze, meine Frau und das war's".
Hintergrund
Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.